Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Es lässt sich definitiv ausschalten, läuft ja bei mir so. Habe folgende Einstellungen:
    Verso sounds.PNG
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #77
      Korrekt, wie Dragonos und ich vorher schon schrieben. Bei mir ist nur "Begrüssungston" auf Ruhe und das deaktiviert den sonst an der Außenstation zu hörenden Anruf-Ton. Ich geh davon aus das Du die Settings auch jedesmal zur Anlage schickst, aber das trifft ja auf alle Parameter-Änderungen zu, da Du ja nicht live an der Anlage verstellst sondern das Setting erst nach Knopfdruck "Anwenden" übertragen wird.

      Wenn das nicht geht, kannst ja mal die Anlage aus machen bzw. neu starten, vlt. hängt was (hatte ich allerdings noch nie).

      Cheers Sepp

      Kommentar


        #78
        Hallo Zusammen
        Ich würde mich auch gerne in das Thema einklinken, da ich seit ca. 1 Jahr Besitzer einer 2N Verso bin (inkl. Gold-Lizenz). Mangels Zeit konnte ich aber nicht viel damit anfangen.
        Sie ist per IP PoE angeschlossen. Zudem habe ich noch den Binärkontakt an einen KNX-Binäreingang verbunden, der dann via Edomi Visu/Logik einen Klingelton (MP3) über meine Audio-Multiroom-Installation abspielt. Klingt kompliziert, aber funktioniert sogar (erstaunlich schnell).
        Zudem habe ich die 2N Kamera noch in mein Video-Überwachungssystem eingefügt, mit der ich non-stop realtime aufzeichne.

        Was mir eigentlich noch fehlt und weshalb ich die 2N ursprünglich ja auch gekauft habe, ist das Sprechen.

        Geplant wäre, dass ich das Gespräch über zwei iPads (Wand befestigt, eins im OG, eins im EG) führen könnte. Auf den iPads läuft standardmässig die Edomi Visu.
        (Zudem kämen noch die beiden iPhones von meiner Frau und mir in Frage, da diese evtl. näher liegen)

        In meiner Wunschvorstellung hätten alle iOS-Geräte auf ein Klingeln ("Anruf") reagiert und das Gerät, welches verwendet wird, würde dann die Session aufbauen.
        Ich habe leider in den 2N Settings nicht begriffen, wie man einen Anruf an n-Teilnehmer (Gruppe? Broadcast) schicken kann.

        Zudem kommt jetzt die neue Situation mit der iOS App erschwerend dazu.

        Was für Optionen hätte ich noch? (kostenpflichtige Cloud-Dienste würde ich ungern verwenden) Schön wäre Sprechen mit Live-Bild. Als Kompromiss würde aber auch nur Sprechen gehen. (Türöffner etc. brauche ich nicht)

        Danke für Tipps
        Rick

        Kommentar


          #79
          Hi Rick,

          über die Visu direkt denke ich bekommst das mit dem Sprechen nicht hin, außer Du kannst darüber direkt eine SIP Verbindung herstellen. Kann aber Edomis Möglichkeiten hier nicht beurteilen. Mit IP-Symcon wüsste ich nicht wie es gehen soll. Das Videobild in die Visu geht schon, aber sprechen halt nicht.

          Hast sonst nix was direkt SIP kann? Keine Fritzbox etc.? Dann kannst es direkt über die FB auf den DECT Geräten läuten lassen und ab C4 Mobilteil auch einen Screenshot der Kamera sehen. Nicht so gut wie Video, aber es gibt schon einen Eindruck wer draussen steht.

          Wenn Du die Verso an einer SIP Anlage (intern, aber ein externer Provider müsste auch gehen) kannst Dir natürlich jeden Türruf auf jede Rufnummer weiterleiten lassen (kostet halt ggf), könntest also zB Deine Nummer zu Hause und Dein Handy anklingeln lassen und dort auch sprechen (Türöffner ginge über Code dann auch).

          Auf die auslaufende Lösung mit der aktuellen App würde ich nicht unbedingt setzen, kann sein das dies noch länger geht, aber als sicher sähe ich das nicht.
          Bin gespannt wie die neue my2N Lösung über deren Cloud dann aussieht, ich werde wohl hier berichten sobald ich die am laufen hab.

          Eine weitere Alternative (geht ja auch parallel) sind noch die 2N Indoor touch, aber die werden für Dich wenn schon iPads rumhängen eher nicht spannend sein.

          Cheers Sepp

          Kommentar


            #80
            Hallo,

            ich benutze eine IP Vario auch mit externer Kamera, Gold Lizenz und 3 SIP (Fritz) Telefonen. Alle Geräte klingeln flott und übertragen auch das Bild sofort.

            Erst wollten wir das auch über die Ipads lösen, sind jedoch mit dem Telefon wirklich sehr zufrieden. Außerdem geht das schneller, wie immer das Tab erst "aufwecken" und dann die App starten. Manchmal ist ja das Tab im "normalen" Gebrauch und nicht nur für die App.
            http://www.istheutefreitag.de/

            Kommentar


              #81
              Hallo Zusammen,

              hatte nun mal wieder ein wenig Zeit mit der Verso zu Spielen.
              Egal welche Einstellungen ich bei den Benutzertönen treffe, es ändert sich nichts. Es geht also auch z.B. das Hundebellen nicht usw.

              Anrufaufbau usw. Funktioniert. Auch Bilder hochladen und austauschen klappt...
              Wenn Ihr an den Benutzertönen was ändert, lädt die Station dann auch durch? (Auf dem Display erscheint das 2N und ein Ladebalken)

              Neustart / Stromlos gemacht hab ich auch mal ausprobiert.

              Mal an Keil wenden ?

              Gruß
              Chris
              Zuletzt geändert von r3dbull; 09.01.2017, 14:25.

              Kommentar


                #82
                Spiel mal die 2.17 auf. Die 2.18 hatte bei mir auch seltsame Effekte. Speziell das alle paar Stunden die Verso neu startete ...
                Vorher Konfig sichern

                Mein Problem melde ich Keil. Solltest auch tun. Ggf. bevor Du FW wechselst.

                Cheers Sepp

                Kommentar


                  #83
                  So 2.17 drauf gemacht. Problem bleibt das selbe.
                  Konfig ist erhalten geblieben....Oder dürfte das eigentlich nicht?

                  Kommentar


                    #84
                    Mmh, seltsam. Dann würde ich empfehlen doch mit Keil zu sprechen.
                    Wenn Du KOnfig-Änderungen machst, startet die Verso meines Erachtens nicht neu.
                    Das die Konfig erhalten bleibt ist ok. Ggf. fliegen Funktionen die es in 2.18 gab aber in 2.17 noch nicht dann weg.
                    Wenn Du noch Test-Energie hast, kannst ja noch einmal versuchen Sie komplett zurückzusetzen.
                    Dann hast zumindest für Keil schon einige Anhaltspunkte.

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von seppm Beitrag anzeigen

                      Wenn Du die Verso an einer SIP Anlage (intern, aber ein externer Provider müsste auch gehen) kannst Dir natürlich jeden Türruf auf jede Rufnummer weiterleiten lassen (kostet halt ggf), könntest also zB Deine Nummer zu Hause und Dein Handy anklingeln lassen und dort auch sprechen (Türöffner ginge über Code dann auch).

                      Cheers Sepp
                      @Sepp
                      Ich habe das schon mal versucht, leider ohne Erfolg. Was muss dafür eingerichtet werden?

                      Kommentar


                        #86
                        Welches meinst denn von den drei angeführten Themen?
                        cheers
                        Sepp

                        Kommentar


                          #87
                          Wenn einer klingelt, soll die FritzBox auf mein Handy weiterleiten, damit ich darüber sprechen kann.

                          Kommentar


                            #88
                            Ich mach es so: kostenloser SIP-Account bei sipgate.
                            Die Nummer von sipgate als Rufziel in die Verso eintragen.
                            Als App für iOS nehme ich Groundwire. Da kannst du die Sipgate-Nummer hinterlegen. Die App muss nicht dauerhaft online sein, sobald der Anruf von der Verso kommt , wird Groundwire geöffnet und du kannst abnehmen. Funktioniert wunderbar und ist kostenlos, wenn du zu Hause eine Flat ins Festnetz hast.

                            Gruss,

                            Stefan
                            Sonos

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von ITSHREK Beitrag anzeigen
                              Wenn einer klingelt, soll die FritzBox auf mein Handy weiterleiten, damit ich darüber sprechen kann.
                              Hi Wolfgang,

                              nachfolgendes unterstellt das Du die Verso korrekt an der FB via SIP angemeldet hast.

                              Dann kannst das in der Verso bei VERZEICHNIS - BENUTZER einstellen.
                              Bei Nummer 1 kannst zb die interne Rufnummer der Fritzbox als Türstation einstellen, zB 11.
                              Bei Nummer 2 gibst Deine Handnummer an.
                              Über den Haken bei "Paralleler Anruf an folgende Nummer" von Nummer 1 kannst einstellen:
                              - angehakt, dann läutet es intern und extern gleichzeitig (+ Zeit für den Rufaufbau zu Mobil natürlich).
                              - nicht angehakt, dann läutet es erst intern und nach ca. 4 Sekunden läutet es zusätzlich am Handy

                              Das benötigt keinen externen SIP Account und keine App am Handy. Damit kann man auf jede wählbare Nummer umleiten, unabhängig vom Endgerät und es kommt wie ein beliebiger Telefonanruf an. Wenn man in der FB für die Nebenstelle der Verso eine eigene Rufnummer hat, sieht man auch direkt das einen die Haustür anruft.

                              Der Vorschlag von Stefan ist auch gut, kommt halt drauf an was man erreichen will, welche Flatrate man ggf. hat etc.

                              Cheers Sepp

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo Sepp,

                                danke für die Infos. Genauso hatte ich es auch schon versucht, denke ich zumindest. Aber vielleicht war doch nicht alles richtig eingestellt.
                                Jetzt muss ich nur noch auf die Reparatur der Verso warten. Das zieht sich schon seit November.

                                pfischi
                                Danke für den Hinweis. Auch eine gute Alternative.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X