Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin83
    antwortet
    Mal eine blöde Frage, weil ich die Türstation erst die Tage montiere. Ich kann doch sicher auch über EDOMI die Haustüre aufmachen?! Da brauche ich das Relais ja nicht, es macht ja auch nix anderes. Muss der Verso nur beibringen, sich bei EDOMI zu melden. Klar, wenn EDOMI nicht da ist geht es nicht, ist mir aber auch Wurst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin83
    antwortet
    Ah cool, das schaut schon besser aus . Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • sinn3r
    antwortet
    Gibt's auch mit 4:
    Externes IP-Relais – 4 Ausgänge, 0 Eingang - 2N

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin83
    antwortet
    Alles klar, Danke Dir

    Ich brauche mindestens 4 Anschlüsse, da gehe ich mal auf die Suche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sinn3r
    antwortet
    Martin83 Ich benutze das WebRelais, was 2N auch anbietet:
    Externes IP-Relais - 1 Ausgang, 1 Eingang - 2N

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin83
    antwortet
    Frage weil es hier passt. Welches IP-Relais verwendet ihr denn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sinn3r
    antwortet
    Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
    Wie kann ich eigentlich meine Gartentür die jetzt mit einer IP Verso über den Schalter 1 der Anlage entriegelt wird. extern entsperren zb mit Knx
    Wie wäre z.B. eine Automation in der Verso mit HTTP-Trigger und ActivateSwitch.
    Den HTTP-Trigger ruft dann NodeRed bei dem entsprechenden KNX-Trigger auf.
    Falls vorhanden kann auch ein Homeserver das aufrufen, dann sparst Du Dir NodeRed.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxl
    antwortet
    Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
    Wie kann ich eigentlich meine Gartentür die jetzt mit einer IP Verso über den Schalter 1 der Anlage entriegelt wird. extern entsperren zb mit Knx

    Das Tor lässt sich nicht von innen oder außen öffnen,
    einzig der Elektronische schnapper ( Elektrische Türöffner) gibt das Tor zur Öffnung frei


    vorhanden ist die Gold Version der 2N Anlage
    Node red

    Bye André


    den E-öffner mit KNX über einen Aktor ansprechen - und den Ausgang von der Sprechstelle auf einen KNX Binäreingang welcher den Aktor schaltet, dann kannst du auch aus deinem KNX über den Aktor öffnen

    Einen Kommentar schreiben:


  • andre12
    antwortet
    Ich suche noch Hilfe, da Node red mir das Leben schwer macht 😞

    mit HTTP API TESTOOL habe ich ein Code erzeugt der auch gut Funktioniert, mit denn Geräten in meinem Netzwerk.

    leider streikt Node red und ich bekomme immer diesen Fehler

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • andre12
    antwortet
    Wie kann ich eigentlich meine Gartentür die jetzt mit einer IP Verso über den Schalter 1 der Anlage entriegelt wird. extern entsperren zb mit Knx

    Das Tor lässt sich nicht von innen oder außen öffnen,
    einzig der Elektronische schnapper ( Elektrische Türöffner) gibt das Tor zur Öffnung frei


    vorhanden ist die Gold Version der 2N Anlage
    Node red

    Bye André



    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Hallo Bayerbors,

    im Moment müssen wir uns wirklich die einzelnen Märkte näher schauen, jeder hat einen anderen Schwerpunkt und Bedarf.
    Und die Ausrichtung der Hersteller auf die vertikalen Märkte müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
    Unser Schwerpunkt liegt im ZuKo Bereich auf Gewerbe und Industrie.

    In größeren Gewerken sehen wir den Trend von RFID zu BLE. RFID ist aber auch mit Sicherheit die nächsten Jahre dominant.

    NFC ist bei uns weiterhin nicht im Fokus, aber schon lange integriert.
    Der HomeKey spielt in unserem Kundenkreis noch fast gar keine Rolle.

    Die Apple Watch ist bereits seit einiger Zeit einbindbar - via Automation.
    Wir sind nur nicht direkt einbindbar in HomeKey, ob sich das ändern wird vermag ich zur Zeit nicht zu beurteilen.

    Wir testen immer wieder viele Systeme im Bereich der Homeauto. Haben aber bei einige Bedenken zum Thema Sicherheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bayernbors
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
    Es gibt aktuell keine Bestrebungen NFC wieder in den Fokus zu setzen.
    tuebe ​ Stimmt diese Aussage noch? Es gibt noch keine Pläne, NFC-Systeme (insbesondere den HomeKey) zu unterstützen.

    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
    Im Bereich der Zutrittskontrolle dominiert aktuell RFID, gefolgt von Codeeingabe und Bluetooth. NFC spielt hier seit Jahren eine untergeordnete Rolle und wird es auch weiterhin tun. Der Trend geht klar Richtung Bluetooth oder der Kombination RFID und BLE in einem Gerät für doppelte oder entweder/oder Authentifizierung.

    ​Ich denke, der Trend hat sich in den letzten 2,5 Jahren verschoben.
    Wir haben jetzt mehrere Lösungen für Unternehmen (z. B. HID und Kastle Systems) und für Privathaushalte (Yale, Aqara usw.), die NFC/HomeKey einsetzen.
    Aber leider gibt es noch keine Lösung für den EU-Haushaltsmarkt.
    Auch der neu entstehende Aliro-Standard würde einen Anstoß in diese Richtung geben.

    Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
    Wenn wir grad wieder bei wünsch-dir-was sind: Gibt es Pläne, einen Apple Watch Support einzubauen?
    Ich hoffe, dass Sie diesen Wunsch ernsthaft in Betracht ziehen. Es könnte auch eine Chance sein, wenn Sie diese Lücke auf dem EU-Markt füllen könnten.
    Da Ihre Produkte bereits NFC-fähig sind, brauchen Sie nur ein Firmware- (und Zertifizierungs-) Update.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andy90
    antwortet
    Ich selbst hatte auch das Problem, dass meine Linhome App nicht mehr richtig mit der Verso funktioniert hat. Das Öffnen der Tür über die App ging gar nicht mehr. Habe viel versucht, neuen SIP Account hinzufügen, Desktop Linhome App testen etc.

    Nachdem ich nicht mehr weiterwusste habe ich der 2N IP Verso ein Firmwareupdate spendiert, danach ging alles wieder. Keine Ahnung ob Zufall oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Coachi
    antwortet
    Servus nochmal,

    eben nochmal Gegentest mit Fritzbox, da geht das öffnen dann wieder nicht mehr. Das heisst für mich da wird irgendwas blockiert... Die Frage ist wo setzt man die Suche an. Vielleicht hat ja jemand ne Idee ;-)

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Coachi
    antwortet
    Servus,

    kurzes Update, bei mir geht jetzt auch bei einem Ruf von der Verso aufs Handy die Türöffner Funktion. Was der Grund ist weiss ich nicht, hab nen neuen Router, denk damit wirds wohl zusammen hängen

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X