Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Kabel liegt wenn du es schon vorher 5 Jahre am laufen hattest, aber man weiß nie. Ein Ping kommt auch nicht durch?
Steck doch den Port auf dem die Verso läuft nochmal an die Fritzbox und schau ob es wieder geht. Dann kannst du dich auf die Weboberfläche verbinden und eine IP aus dem IP-Range den es per DHCP von der Dream bekommen sollte fest einstellen. Dann wieder umstecken und nochmal auf der festen IP versuchen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
An Safari kann es nicht liegen.
Ich habe auch Firefox probiert und einen alten Laptop mit Linux.
Alles ohne Erfolg.
Ich werde Heute Abend nochmal die Port Geschwindigkeit umstellen.
Falls das nichts bring lege ich am Wochenende mal ein anderes Kabel zur Sprechanlage.
Mal schauen ob ich zum Erfolg komme.
Einen Kommentar schreiben:
-
Leitet Safari evtl automatisch auf https um?
Bei der Unifi Weboberfläche kommt es leider öfter vor, dass Geräte, die nur sehr wenige Daten senden, nicht mehr als online angezeigt werden, obwohl sie online sind. Ist in meinem Falle zB mit dem Wolf ism8i so.
Die 2N Verso hab ich momentan nicht angeschlossen und auch nicht im Kopf, ob das auf diese auch zutrifft. Ich kann nur bestätigen, dass bei mir die Verso generell an der UDM pro funktioniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Sprechanlage läuft jetzt seit 5 Jahren ohne Probleme an einer Fritzbox.
Mit der Eindichtung der Sprechanlage habe ich keine Probleme.
Ja ich habe schon alles 2 mal durchgelesen.
Wie gesagt ich schaue mal nach der Kabel Verbindung. Warum auch immer die UDM damit schlechter zurecht kommen sollte als die Fritzbox.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hast aber das Installationsmanual gelesen, oder?
Punkt 3.1 - Default IP
http://192.168.1.100/
Du kannst dir auch die IP vorlesen lassen:
https://wiki.2n.com/hipve/inst/lates...-1-konfigurace
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachtrag:
Nachdem ich die Dream Maschine neu gestartet habe, ist die Sprechanlage wieder weg.
Ich werde wohl die Tage mal die Verkabelung überprüfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Robert,
erstmal gut zu hören, dass es bei Dir funktioniert.
Netzwerk nicht eingerichtet. Damit meinte ich, dass ich aktuell nur das Default Netzwerk nutze und keine anderen angelegt habe.
Ich habe die Sprechanlage jetzt nochmal angeschlossen. Eingestellt ist DHCP.
In der Dream Maschine kann ich sie sehen. Per Safari oder Firefox komme ich nicht auf das Web Interface.
Im Netzwerk Scanner finde ich diese auch nicht.
Schöne Grüße Stefan.
Bildschirmfoto 2024-02-29 um 19.07.51.pngAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Stefan,
also ich kann dir schon mal sagen, dass das grundsätzlich mit einer UDM Pro und einer IP Verso funktioniert, ich hab das so.
Was ich nicht verstehe ist deine Aussage "das Netzwerk habe ich nicht eingerichtet"? Mach das doch mal fürs LAN auf der UDM und dann siehst du die Verso nach einem Reboot vielleicht schon. Kann mich nur nicht erinnern ob die Verso im Auslieferungszustand auf DHCP steht oder nicht. Es gibt auch ein Tool von 2N (2N Network Scanner) mit dem du im Netzwerk verbundene 2N Geräte suchen kannst. Hast du das schon probiert?
Grüße,
Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei mein Netzwerk auf Unifi Geräte umzurüsten.
Jetzt habe ich aber das Problem das ich nicht auf das Web Interface der IP Verso komme.
Ich habe die Sprechanlage schon auf Werks Einstellung zurückgesetzt. Leider ohne Erfolg.
Die Aktuelle Firmware ist auch drauf.
Statische IP und DHCP habe ich ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Ich habe die Sprechanlage an einer Dream Maschine Pro angeschlossen ohne weitere Geräte nur mit einem Laptop.
Das Netzwerk habe ich noch nicht eingerichtet.
Hat Jemand vielleicht eine Idee woran es liegen kann das nicht auf das Web Interface zugreifen kann.
Schöne Grüße Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe das Touch Display bisher einmal konfiguriert, das ist jetzt ein Jahr her. Wenn ich mich richtig erinnere kannst du entweder ein Telefonbuch anzeigen oder die Einträge als Liste.
Schau mal hier
https://youtu.be/NOm1Z6Hjj1Y?si=XKISi83KfyYaHAt2
Ansonsten bleibt noch die IP Base. Die hat im wesentlichen die gleiche Ausstattung und insbesondere die Software ist gleich, sie ist aber nicht modular und hat keine Nachtsicht.
Last but not least kann man selbst Tasten in ein Blindmodul setzen oder, wie bereits geschrieben, nicht benötigte blind setzen.
Und ja, die Anzahl Klingelknöpfe nerven mich auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Thorsten, danke für deine Antwort!
Zitat von tuebe Beitrag anzeigenBlind Buttons
Zitat von tuebe Beitrag anzeigenTouch Display
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Moritz,
sinnvoll wäre es doch das 5er Klingeltasten Modul zu nehmen und die nicht benötigen Klingeltasten mit Blind Buttons abzudecken.
Wenn es nicht am Geld scheitert - das Touch Display - damit kannst Du halt auch noch andere Dinge realisieren z.B. Anzeige Hausnummer, Zutritt via Code etc.
Zwei IP Verso ist nicht erstrebenswert und wird viel teurer als eine mit Touch, ausserdem brauchts Du dann 2 CAT-Kabel.
Gruß
Thorsten
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo 2N Freunde, hat irgendwer eine gute Idee wie man die IP Verso für ein 2 Parteien Haus konfiguriert? 1 Klingeltaster ist ja zu wenig, aber mit dem Erweiterungsmodul sind es halt gleich 6 was auch etwas übertrieben ist... Das Touch Display ist ja auch nicht derart konfigurierbar, dass man da nur zwei große Felder anzeigen lassen kann, oder?
Oder lieber gleich 2 komplett separate Versos für jede Wohneinheit? Ist irgendwie auch Quatsch, weil im Mehrfamilienhaus geht es ja auch mit einer gemeinsamen...
Würde mich jedenfalls über Tipps und Ideen freuen! Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe mir die Frage selbst beantwortet
Zitat von Martin83 Beitrag anzeigenMal eine blöde Frage, weil ich die Türstation erst die Tage montiere. Ich kann doch sicher auch über EDOMI die Haustüre aufmachen?! Da brauche ich das Relais ja nicht, es macht ja auch nix anderes. Muss der Verso nur beibringen, sich bei EDOMI zu melden. Klar, wenn EDOMI nicht da ist geht es nicht, ist mir aber auch Wurst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte einen Fehler in meinem http request ,
da die Ausgänge der Verso auf unsicher gestellt wurden laut Anleitung
benötige ich bei der Anfrage zum öffnen der Tür das s nicht also anstatt https geht die Anfrage mit http ohne Probleme durch
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: