Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ThomasCologne
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
    ...max. 2.000 User (bald 10.000) mit 8 Fingern wären 16.000 Finger! ...
    Wir nehmen lieber 8 Finger anstatt 10.000 user ;-))
    Aber auch das könnte man doch begrenzen indem man ein Limit setzt und jeder Nutzer dann selbets entscheidet wie er den Speicherplatz belegt. Ob mit 4 Nutzern x 8 Finger oder 10.000 mit nur einem Finger.

    Meinte damit ja auch nur, dass es von der Struktur übersichtlicher wäre alle zu einem gehörenden Nutzer relevanten Daten auch unter einem Nutzer finden zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
    Schön wäre es dann noch, wenn man pro Benutzer zumindest 8 Finger speichern kann. Bisher gehen ja nur 2 pro Benutzer. Den kleinen Finger lass ich mal außen vor. Wir haben es für den Fall dass mal eine Hand "ausfallen" sollte so gemacht, dass wir mehrere Benutzer nur für die Finger angelegt haben. Also für jeden realen Nutzer insgesamt 4 Profile. Ein bisschen umständlich ist das schon.
    Ohne es genau zu wissen gehe ich davon aus dass 8 Finger je User die Speicherkapazität nicht mitmachen dürfte - max. 2.000 User (bald 10.000) mit 8 Fingern wären 16.000 Finger! Denke das macht die Hardware nicht mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

    Wo ist das Problem?
    Du kannst ja pro Benutzer 2 Finger einlesen - lege also mehrere User an und dann kannst Du alle 10 Finger auf 5 User aufteilen.
    Oh sorry hatte nicht ganz zu Ende gelesen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
    Schön wäre es dann noch, wenn man pro Benutzer zumindest 8 Finger speichern kann. Bisher gehen ja nur 2 pro Benutzer. Den kleinen Finger lass ich mal außen vor. Wir haben es für den Fall dass mal eine Hand "ausfallen" sollte so gemacht, dass wir mehrere Benutzer nur für die Finger angelegt haben. Also für jeden realen Nutzer insgesamt 4 Profile. Ein bisschen umständlich ist das schon.
    Wo ist das Problem?
    Du kannst ja pro Benutzer 2 Finger einlesen - lege also mehrere User an und dann kannst Du alle 10 Finger auf 5 User aufteilen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasCologne
    antwortet
    Schön wäre es dann noch, wenn man pro Benutzer zumindest 8 Finger speichern kann. Bisher gehen ja nur 2 pro Benutzer. Den kleinen Finger lass ich mal außen vor. Wir haben es für den Fall dass mal eine Hand "ausfallen" sollte so gemacht, dass wir mehrere Benutzer nur für die Finger angelegt haben. Also für jeden realen Nutzer insgesamt 4 Profile. Ein bisschen umständlich ist das schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matthiaz
    antwortet
    Vielen Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
    Nur zum Verständnis: der stille Alarm kann aber auch für das öffnen der Garage genutzt werden?
    Du kannst nun mit Finger F1 und F2 unterschiedliche Aktionen aktivieren - natürlich dann auch das Garagentor öffnen.
    Vorher hatten beide Finger die gleiche Funktion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matthiaz
    antwortet
    Nur zum Verständnis: der stille Alarm kann aber auch für das öffnen der Garage genutzt werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen

    habe bisher auch nur das hier gelesen:

    Version 2.23.0 enthält folgende Änderungen:
    Benutzerfunktionen und Verbesserungen
    • ...
    • Für einen von zwei ausgewählten Fingerabdrucke eines Benutzers kann man die Funktion des stillen Alarms aktivieren.
    • ...
    Wo es eingestellt wird, habe ich allerdings noch nicht gefunden. Kann ja eigentlich nur über die Automation sein. Habe es allerdings noch nicht probiert.
    Ja, geht über die Automation! Die Verso oder die Access Unit müssen ja wissen was sie tun sollen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasCologne
    antwortet
    Zitat von Savek Beitrag anzeigen

    Gibt es hier mittlerweile ein Update zu? Überlege gerade auch noch, ob ich nun ein eKey verbaue - oder aber die IP Verso um einen Fingerprint erweitere. Einsatz ist identisch (Tür und Garagentor).
    habe bisher auch nur das hier gelesen:

    Version 2.23.0 enthält folgende Änderungen:
    Benutzerfunktionen und Verbesserungen
    • ...
    • Für einen von zwei ausgewählten Fingerabdrucke eines Benutzers kann man die Funktion des stillen Alarms aktivieren.
    • ...
    Wo es eingestellt wird, habe ich allerdings noch nicht gefunden. Kann ja eigentlich nur über die Automation sein. Habe es allerdings noch nicht probiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Savek
    antwortet
    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
    Ich zitiere mich hier mal eben selber, um ein Update abzuliefern.
    Zu 2) Interessanterweise war die Antwort NEIN! Also: Fingersensor kann genau eine Aktion triggern, unabhängig von der Person oder Finger.

    Jetzt kommt das ABER: laut Keil soll ab der nächsten Firmware das Feature 2) enthalten sein. Sprich: man kann demnächst verschiedene Aktionen mit dem Fingersensor triggern! Ich bin gespannt! Würde bei mir den Ekey sparen.
    Gibt es hier mittlerweile ein Update zu? Überlege gerade auch noch, ob ich nun ein eKey verbaue - oder aber die IP Verso um einen Fingerprint erweitere. Einsatz ist identisch (Tür und Garagentor).

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasCologne
    antwortet

    Der VLC war es, besten Dank für die schnelle Hilfestellung !

    Das Bild geht zwar nach einigen Sekunden immer aus, aber das wird wahrscheinlich an den Einstellungen liegen. Das teste ich mal noch aus.
    Jetzt werde ich mich an die Kameraeinbindung des Homeservers kümmern.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    welche Einstellungen sind vorzunehmen, um einen Videostream der 2n Verso IP (in VLC, bzw. Visu HS4) zu erhalten? Videolizenz ist vorhanden
    Folgende Hilfedateien / FAQ´s habe ich beachtet und demnach ausgeführt.
    https://wiki.2n.cz/hip/conf/latest/en/5-konfigurace-interkomu/5-4-sluzby/5-4-2-streamovani
    https://www.keil-telecom.de/faq/wie-kann-der-rtsp-videostream-der-2n-entrycom-ip-per-vlc-media-player-abgerufen-werden/

    Folgende Links wurden mit dem VLC-Player versucht:
    rtsp://192.168.178.120:554/h264_stream
    rtsp://192.168.178.120:554/mpeg4_stream
    rtsp://192.168.178.120:554/mjpeg_stream
    rtsp://192.168.178.120:554/
    rtsp://192.168.178.120

    Auch die Variante ohne "anonymer Zugriff" funktioniert nicht. Hierbei wird im VLC Benutzername und Passwort abgefragt. Aber die zugangsdaten zu der weboberfläche scheinen es nicht zu sein. Denn dann erscheint eine Fehlermeldung (siehe Bilder)

    In der weboberfläche funktioniert die Videovorschau. Und auch jpeg Bilder kann ich streamen. Aber nur kein Video. Hier wird im VLC nichts angezeigt.

    Gruß
    Vielleicht hilft Dir das:
    https://faq.2n.cz/pages/viewpage.action?pageId=7352966
    https://faq.2n.cz/pages/viewpage.action?pageId=7353347

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasCologne
    antwortet
    Hallo zusammen,

    welche Einstellungen sind vorzunehmen, um einen Videostream der 2n Verso IP (in VLC, bzw. Visu HS4) zu erhalten? Videolizenz ist vorhanden
    Folgende Hilfedateien / FAQ´s habe ich beachtet und demnach ausgeführt.
    https://wiki.2n.cz/hip/conf/latest/en/5-konfigurace-interkomu/5-4-sluzby/5-4-2-streamovani
    https://www.keil-telecom.de/faq/wie-kann-der-rtsp-videostream-der-2n-entrycom-ip-per-vlc-media-player-abgerufen-werden/

    Folgende Links wurden mit dem VLC-Player versucht:
    rtsp://192.168.178.120:554/h264_stream
    rtsp://192.168.178.120:554/mpeg4_stream
    rtsp://192.168.178.120:554/mjpeg_stream
    rtsp://192.168.178.120:554/
    rtsp://192.168.178.120

    Auch die Variante ohne "anonymer Zugriff" funktioniert nicht. Hierbei wird im VLC Benutzername und Passwort abgefragt. Aber die zugangsdaten zu der weboberfläche scheinen es nicht zu sein. Denn dann erscheint eine Fehlermeldung (siehe Bilder)

    In der weboberfläche funktioniert die Videovorschau. Und auch jpeg Bilder kann ich streamen. Aber nur kein Video. Hier wird im VLC nichts angezeigt.

    Gruß
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    danke!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X