Hallo zusammen,
ich betreibe seit einigen Jahren nun problemlos meine IP Verso. Seit einiger Zeit hängt sich anscheinend das Kameramodul regelmäßig auf. Man hat vom Kamerabild nur noch ein Standbild mit ein paar Verzerrstreifen darauf. Es scheint auch kein ONVIF Übertragungsfehler zu sein, da das Bild im Dashboard und beim Mailversand identisch ist. Nach dem Neustart funktioniert es wieder für einige Zeit (diese ist von 2 Tagen bis drei Wochen allerdings sehr unterschiedlich). Es gab zwischenzeitlich schon einige Firmwareupdates, die das Problem nicht behoben haben.
Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?
Vielen Dank!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigen
Moin Sorry die liebe Arbeit .
anbei die Konfiguration.
In der HTTP-API muss die KAMERA API auf UNSICHER gestellt werden
Aktiviere mal UNICAST
Dann sollte in der Verso die Zugriffsebene ADMINISTRATOR sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Interessant wäre mal Deine Konfiguration zu sehen.
1. Ist ONVIF und die API korrect eingerichtet in der Verso?
2. Arbeiten beide auf dem gleichen Stand unter ONVIF?
Wie gesagt, ich habe keine Erfahrung mit Lupus.
anbei die Konfiguration.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigen
Jaaaaa die Aussage vom Lupus Support ist , das es wohl an der Cam liegt. Wenn diese Onvif lässt sich diese auch einbinden. Na vielleicht mach ich auch was falsch . Hab aber noch 2 Fremdkameras und die ham sich auch ohne Probleme einbinden lassen
1. Ist ONVIF und die API korrect eingerichtet in der Verso?
2. Arbeiten beide auf dem gleichen Stand unter ONVIF?
Wie gesagt, ich habe keine Erfahrung mit Lupus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Hmmm, das ist dann ne gute Frage. Hab leider keine Erfahrung mit Lupus.
Ich weiss bei anderen Systemen geht es immer ohne Probleme, entweder direkt integriert oder ONVIF.
Ich selbst habe Synology und da ging es ohne Probleme mit wenigen Schritten.. Na vielleicht mach ich auch was falsch . Hab aber noch 2 Fremdkameras und die ham sich auch ohne Probleme einbinden lassen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigen
Hallo Tuebe, ja Goldlizens ist vorhanden, und die Script hab ich auch schon ein paar mal durch. Keine Ahnung warum ich die Cam nicht in den Lupus NVR eingebunden bekomme.
Gruß
Stefan
Ich weiss bei anderen Systemen geht es immer ohne Probleme, entweder direkt integriert oder ONVIF.
Ich selbst habe Synology und da ging es ohne Probleme mit wenigen Schritten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,
mal ne vielleicht blöde Frage: Hast Du die Video- oder Gold-Lizenz auf der Verso? Die brauchst Du nämlich....
Hast Du hier schon mal reingeschaut: https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=76089694
oder hier: https://2nwiki.2n.cz/display/HIPC216...VIF?src=search
Gruß
Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von crazyyou Beitrag anzeigenDanke euch. Somit wird es das Modul werden.
Verso und Access Unit macht keinen Sinn an der gleichen Tür.
Die Access Control Module für die IP Verso sind am Ende identisch mit der Access Unit.
Die Access Unit ist eine Stand Alone ZuKo für Türen ohne Sprechstelle.
Gruss
ThorstenZuletzt geändert von tuebe; 10.07.2023, 12:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigenMoin an Alle. Ich bin auch Besitzer einer Verso IP und bin recht zufrieden. Jetzt das aber. Ich bekomme die Kamera einfach nicht in mein Lupus NVR eingebunden.
Er sagt zwar das er Verbunden ist, aber es wird trotzdem kein Livebild gezeigt.
Die Kamera habe ich per Onvif eingebunden.
Laut NVR Log Hüpft das ganze zwischen Benutzer anmelden, Benutzer abgemeldet hin und her.
mal ne vielleicht blöde Frage: Hast Du die Video- oder Gold-Lizenz auf der Verso? Die brauchst Du nämlich....
Hast Du hier schon mal reingeschaut: https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=76089694
oder hier: https://2nwiki.2n.cz/display/HIPC216...VIF?src=search
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin an Alle. Ich bin auch Besitzer einer Verso IP und bin recht zufrieden. Jetzt das aber. Ich bekomme die Kamera einfach nicht in mein Lupus NVR eingebunden.
Er sagt zwar das er Verbunden ist, aber es wird trotzdem kein Livebild gezeigt.
Die Kamera habe ich per Onvif eingebunden.
Laut NVR Log Hüpft das ganze zwischen Benutzer anmelden, Benutzer abgemeldet hin und her.
Einen Kommentar schreiben:
-
Richtig, die Erweiterungen sind günstiger und eine AU in eine Verso zu bauen macht wenig Sinn und wenig Spaß, weil kein Platz für den Netzwerkanschluss an der AU in der Verso vorgesehen ist.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von crazyyou Beitrag anzeigenGibt's irgendwelche Vorteile einer AU gegenüber einer Erweiterung, außer dass sie separat betrieben werden kann?
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen, vielen Dank für deinen unermüdlichen Input hier im Thema!
Zwei LAN Anschlüsse habe ich an der Tür. Gibt's irgendwelche Vorteile einer AU gegenüber einer Erweiterung, außer dass sie separat betrieben werden kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt die Module 2x: einmal als Erweiterung und einmal als Access Unit.
Beispiel Erweiterung
https://www.2n.com/de_DE/produkte/tu...saAtacEALw_wcB
Das gleiche Modul als Access Unit
https://www.2n.com/de_DE/produkte/ip...saAtacEALw_wcB
Die Access Units können autark laufen oder als Teil einer Anlage mit Ip Türstation(en). Sie werden über Ethernet angebunden und versorgt. Man könnte eine Access Unit auch in eine Verso bauen, sie braucht aber dennoch eine eigene Ethernet Leitung. Die Konfigurationsseite entspricht der in der Verso, abzüglich der Funktionen die die Access Unit nicht kann. Die Verso Module hingegen können nicht autark laufen, sie müssen an eine Verso angeschlossen werden. Sie können auch abgesetzt montiert werden, dafür gibt es Leitungen. Abgesetzt bedeutet, dass Modul und Verso nicht in einem gemeinsamen Rahmen sitzen, sondern eben getrennt. Zum Beispiel auf der anderen Wandseite. Die Erweiterungen haben keine eigene Seite, sie werden der Konfiguration der Verso automatisch hinzugefügt und können von da aus konfiguriert werden. Man kann auch an die AU Erweiterungen anschließen, wenn man mag.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: