Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kvert
    antwortet
    Zitat von r3vO Beitrag anzeigen

    Und das dann genau wie ?
    Wenn du nicht das Abomodell (2 Euro pro Monat) mit Cloud-Lösung möchtest, dann geht es auch über die Fritzbox.
    Als App nimmst du die kostenpflichtige Version von Divus Videophone (einmalig 20 Euro).
    Android-Smartphones gehen nur bis Android 6, daher nimmst du am besten ein altes ausrangiertes Smartphone dafür.
    Ab Android 7 legen sich die Smartphones nach einiger Zeit "schlafen", d.h. die App ist dann nicht mehr erreichbar.
    Android 4 arbeitet nicht mehr zuverlässig mit dem Play Store, es erscheinen sporadisch Fehlermeldungen, also bleibt dir nur Android 5 und 6 die zuverlässig laufen.
    Zuletzt geändert von Kvert; 07.01.2021, 13:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PackElend
    antwortet
    Zitat von r3vO Beitrag anzeigen


    Und das dann genau wie ?
    das werde ich dann rausfinden, ich bin noch nicht soweit aber hier würde ich anfangen:und dann in den Foren bei den Heimautomatisierungssystemen suchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • r3vO
    antwortet
    Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
    er muss man 2x drücken bis man zur Namensliste bzw. PIN kommt.
    Zitat von PackElend Beitrag anzeigen
    1. korrekt?




    Ich habe beim 2N nochmals nachgefragt. Die App geht nur mit der Cloud, da bleibt einem nur die Einbindung über Heim-Automatisierung oder IP-Server
    Und das dann genau wie ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • fozzybaer
    antwortet
    Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
    Ist die Eingabe einer MJPEG Video URL bei der Fanvil i53W möglich?
    Keine Ahnung, bin ja nicht im Support von denen?! Jakob verkauft die auch, vielleicht wissen die das?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Ja, die Station dürfte problemlos funktionieren. Einziges Manko: die Displayauflösung sind magere 800x480 Pixel, also noch weniger wie bei der 2N Indoor Touch 2.0 Wifi (1024x600 Pixel).
    Auf dem Werbefoto sieht das Displaybild ja gut aus, aber die Wirklichkeit dürfte grottig aussehen.
    Mein Huawei P40 Pro hat 2640x1200 Pixel bei 6,7 Zoll, die Fanvil i53W hat jedoch 800x480 Pixel bei 7 Zoll = ohje.... siehe https://www.fanvil.com/Uploads/Temp/...a2da711f83.pdf

    Das Videobild der Verso muss in der Indoor Station als MJPEG URL eingegeben werden können, alle anderen Video-URLs sind nur als Lizenzmodell bei 2N erhältlich. Ist die Eingabe einer MJPEG Video URL bei der Fanvil i53W möglich?
    Zuletzt geändert von Kvert; 05.01.2021, 17:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fozzybaer
    antwortet
    Wenn ich es richtig verstanden habe ist das 53 mit Touch und das 52 nicht...

    Hab das nur zufällig entdeckt, sind von 3cx supported und ich such ja immer noch eine einfache Home-Telefonanlage um meine Fritzbox damit abzulösen. FreePBX gefällt mir nicht wirklich...

    Schau mal hier auf Seite 7:
    https://www.fanvil.com/Uploads/Temp/...a2f0d9a281.pdf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Zitat von fozzybaer Beitrag anzeigen

    Mich würde interessieren ob es mit den Fanvil IP Indoor Stations auch geht...
    https://www.fanvil.com/Product/index/id/28.html
    Sind auf einem neuen Android, WiFi, Weiß und Tischständer...
    sieht super aus! Was ist der Unterschied zwischen der i52W und i53W?
    Solange man einen SIP-Server im Menü eintragen kann, sollte es gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fozzybaer
    antwortet
    Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
    Die 2N Indoor Touch 2.0 Wifi in weiß kostet ja mit Tischständer knapp 900 Euro, was aber für eine altbackene 1024x600 Pixel Auflösung kein gutes Preis-Leistungsverhältnis mehr darstellt. Kennt jemand eine Quelle wo man diese günstiger beziehen könnte oder eine Alternative mit WLAN, in weiß und mit Tischständer?
    Mich würde interessieren ob es mit den Fanvil IP Indoor Stations auch geht...
    https://www.fanvil.com/Product/index/id/28.html
    Sind auf einem neuen Android, WiFi, Weiß und Tischständer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • andSpannung
    antwortet
    Zitat von andSpannung Beitrag anzeigen

    Es soll unabhängig von der Taste ein Bild gemacht werden. Aber eben nur ein Bild und nicht ein Bild pro Taste.
    Hat niemand eine Idee, wie ich verhindern kann, dass Aktionen einmal pro Taste ausgelöst werden?
    Bei einem vier stelligen Code und der Bestätigungstaste werden leider immer 5 Mails verschickt und 5 Bilder erstellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TobiasJ
    antwortet
    Hallo,

    ich habe das Problem, das sowohl bei meiner IP Solo als auch Indoor View kein Zertifikat installier ist. Damit komm ich leider mit (fast) keinem Browser auf die Admin Seite. Gibt es die Möglichkeit nachträglich ein self signed Cert zu bekommen oder jemand eine Idee wie ich ein entsprechendes Zertifikat bekomme?

    Danke,
    Tobias

    Einen Kommentar schreiben:


  • andSpannung
    antwortet
    Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
    Mach doch über Event "CodeEntered" valid or not valid. Sollte doch eigentlich gehen.

    Gruß
    Es soll unabhängig von der Taste ein Bild gemacht werden. Aber eben nur ein Bild und nicht ein Bild pro Taste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasCologne
    antwortet
    Zitat von andSpannung Beitrag anzeigen
    2. ... Kann ich das irgendwie begrenzen, ohne die Tasten eingrenzen zu müssen?
    Mach doch über Event "CodeEntered" valid or not valid. Sollte doch eigentlich gehen.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasCologne
    antwortet
    Hallo zusammen,
    hat schonmal jemand beobachtet, dass über das keypad Eingaben stattfinden obwohl niemand "key-pressed".

    Habe mir mal den log angesehen und es ist auffällig, dass die Touch-Tasten 3,4 und 7 relativ häufig auslösen, obwohl sie nicht betätigt wurden. Habe erst gedacht, dass evtl. Regen sie auslösen könnte. Heute regnet es aber definitv nicht.

    Gruß

    Unbenannt.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intenos
    antwortet
    Hallo zusammen,

    über die Automatisierung der IP Verso habe ich eine Lösung implementiert, die bei Abwesenheit neben den hausinternen FritzFons direkt auch auf den Handys klingelt, bei Anwesenheit klingelt es für 20 s nur auf den FritzFons und erst dann wird das Klingeln auf die Handys weiter geleitet. Den Zustand Anwesend/Abwesend sende ich per http von openHAB.

    Das Ganze funktioniert an sich einwandfrei und zuverlässig. Das einzige was mich stört ist, dass der Anruf und damit das Bild auf den FritzFons unterbrochen wird wenn es auf die Handys weiter geleitet wird. Ich beende dazu den Anruf "EndCall" und starte anschließend einen neuen "BeginCall". Ohne den Anruf zu beenden habe ich es nicht hin bekommen.

    Weiß jemand ob es möglich ist bei einem laufenden "Call" weitere Nummern anzurufen oder hinzuzufügen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Die 2N Indoor Touch 2.0 Wifi in weiß kostet ja mit Tischständer knapp 900 Euro, was aber für eine altbackene 1024x600 Pixel Auflösung kein gutes Preis-Leistungsverhältnis mehr darstellt. Kennt jemand eine Quelle wo man diese günstiger beziehen könnte oder eine Alternative mit WLAN, in weiß und mit Tischständer?
    Zuletzt geändert von Kvert; 12.12.2020, 20:33.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X