Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Für den Fall ist die POE Variante vor zu ziehen.

    Netzteile gibt es auch in ausreichender IP Klasse um sie aussen zu montieren. Dann kannst in der NYM Leitung auch die 5 Adern für 5 230V Verbraucher /Netzteile an Schaltaktoren im Verteiler Klemmen. Die Aussenanlage nach draussen alle Signale.per LAN nach innen und bis zu 5 230V Verbraucherkanäle wieder nach draußen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Ich würde das Webrelais via PoE betreiben.

      Dann bräuchte man ja einen kleinen Stromkasten für Draußen. Platz hätte ich eigentlich nur im Boden (Blumenbeet).
      Mit IP67 finde ich auf die Schnelle nichts.
      Ich stelle mir die Frage, ob IP54 für die 12V Netzteile dann auch (im Winter) ausreichen.
      Und ob die Lösung dann am Ende "besser" ist also 230V und 2x 12V in einem Kabel.

      Kommentar


        Meanwell HLG sind IP68 gibt es glaube auch in 12V. Ist der Winter staubiger als der Sommer oder ist flüssiges Wasser im Sommer anders als im Winter?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Zitat von MattLe Beitrag anzeigen
          1. Zitat von MattLe Beitrag anzeigen
            2 € pro Gerät (auch die Sprechstelle), im Apartmentbereich gibts ein Sondermodell: https://www.2n.cz/de_DE/neuheiten/da...satzsteigerung
            danke
            aber dies lässt umgehen, wenn man es in sein eigenes system einbaut über die IP-Schnittstellen, natürlich mit eigenem Risiko, korrekt?
          Ich habe beim 2N nochmals nachgefragt. Die App geht nur mit der Cloud, da bleibt einem nur die Einbindung über Heim-Automatisierung oder IP-Server

          Kommentar


            Das Relais wäre ja nicht außen, sondern innen, das hat ja nur Versorgungsspannung und LAN.
            Von daher brauchst Du doch kein wasserdichtes Netzteil dafür.

            Kommentar


              Er hat aber keinen Weg für 230V (Torantrieb) und Kleinspannung von Innen nach Außen. Da fehlt ihm einfach eine Leitung, das x-fach NYM hilft ihm da einfach nicht.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Ich hatte das auf PoE oder 9..28V beim Webrelais bezogen. Da kann man ja aus Kostengründen auf PoE verzichten.

                Wegen dem Torsummer, da wirst Du sicher ein kleines 12V Netzteil (sinnvollerweise AC, da der Summer dann auch summt und nicht nur klickt) brauchen, was es in IP68 ja gibt und an eine geschaltete der 3 übrigen NYM-Adern hängen.
                Je nachdem, wo die Verso eingebaut wird, kann man dahinter vielleicht noch etwas Platz schaffen und das Netzteil dort verstauen.

                Das setzt aber voraus, dass Du auch ein Hoftor hast, was Du mit 2 separat geschalteten 230V Leitungen über einen Jalousie/Universalaktor schalten kannst. Wenn Du einen Torantrieb mit 1x 230V und dann einem (oder zwei) potentialfreien Schaltkontakten hast, dann klappt das auch wieder nicht (und so sind ja tatsächlich die meisten Antriebe).
                Zuletzt geändert von sinn3r; 30.09.2020, 15:40.

                Kommentar


                  Zitat von sinn3r Beitrag anzeigen
                  Ich hatte das auf PoE oder 9..28V beim Webrelais bezogen. Da kann man ja aus Kostengründen auf PoE verzichten.

                  Wegen dem Torsummer, da wirst Du sicher ein kleines 12V Netzteil (sinnvollerweise AC, da der Summer dann auch summt und nicht nur klickt) brauchen, was es in IP68 ja gibt und an eine geschaltete der 3 übrigen NYM-Adern hängen.
                  Je nachdem, wo die Verso eingebaut wird, kann man dahinter vielleicht noch etwas Platz schaffen und das Netzteil dort verstauen.

                  Das setzt aber voraus, dass Du auch ein Hoftor hast, was Du mit 2 separat geschalteten 230V Leitungen über einen Jalousie/Universalaktor schalten kannst. Wenn Du einen Torantrieb mit 1x 230V und dann einem (oder zwei) potentialfreien Schaltkontakten hast, dann klappt das auch wieder nicht (und so sind ja tatsächlich die meisten Antriebe).
                  Der Antrieb ist Deimos Ultra BT A 600
                  Der hat wohl nur 1x 230V, wenn ich das richtig sehe.
                  Ich möchte das Tor doch nur mit etwas anderem öffnen können als den Handsendern.
                  Das was die Handsender auslösen, muss man doch auch auf anderem Wege auslösen können.
                  Wieso sollte das nicht funktionieren?
                  Zuletzt geändert von andSpannung; 30.09.2020, 17:57.

                  Kommentar


                    Zitat von andSpannung Beitrag anzeigen
                    Der hat wohl nur 1x 230V, wenn ich das richtig sehe.
                    Ich möchte das Tor doch nur mit etwas anderem öffnen können als den Handsendern.
                    Das was die Handsender auslösen, muss man doch auch auf anderem Wege auslösen können.
                    Wieso sollte das nicht funktionieren?
                    Wenn das Deine Frage ist, dann ist das hier aber der falsche Thread dazu.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
                      Offizielle Produkteinführung ist geplant für Q4 - aber aufgrund der aktuellen Situation kann keiner 100% sagen ob alles so klappt.
                      Ich kann und darf auch vorher weder Preise noch technische Infos rausgeben. Bitte Gedulden bis alles offiziell bekannt gegeben wird.
                      Kannst du sagen ob es bei Q4 bleiben wird oder ob jetzt schon eine spätere Produkteinführung abzusehen ist?

                      Was für mich auch noch wichtig wäre zu wissen: Wird man diese an eine dem Wetter ausgesetzte Außenmauer installieren können, d.h. ohne Überdachung und auch halbtags der Sonne ausgesetzt? Auf welcher Höhe würde man denn diese installieren?

                      Grüße

                      Kommentar


                        Zitat von supernode Beitrag anzeigen

                        Kannst du sagen ob es bei Q4 bleiben wird oder ob jetzt schon eine spätere Produkteinführung abzusehen ist?


                        Grüße
                        Bei 2N On Air hieß es im Juni: "first half of next year"
                        https://youtu.be/rH7Xt1X9pX0?t=2532

                        Also auch wie er es sagt, definitiv nicht dieses Jahr...

                        Kommentar


                          Zitat von supernode Beitrag anzeigen

                          Kannst du sagen ob es bei Q4 bleiben wird oder ob jetzt schon eine spätere Produkteinführung abzusehen ist?

                          Was für mich auch noch wichtig wäre zu wissen: Wird man diese an eine dem Wetter ausgesetzte Außenmauer installieren können, d.h. ohne Überdachung und auch halbtags der Sonne ausgesetzt? Auf welcher Höhe würde man denn diese installieren?

                          Grüße
                          Einführung geplant ist nun Q1/Q2 2021 - aufgrund der aktuellen Situation kann sich aber halt auch immer wieder was ändern.

                          Sie ist konzipiert um 365 Tage im Jahr draussen zu hängen wie alle unsere Sprechstellen. Ein Überdachung ist nicht notwendig.
                          Ja, Sonne kann immer ein Problem werden - das gilt für alle Kameras. Mit der künftig verbauten Technik wird aber vieles eleminiert :-)

                          Kommentar


                            Ah danke, das Video kannte ich noch nicht. Viel mehr als bei dem Video von Thorsten auf YT sieht man aber auch nicht.

                            Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
                            Sie ist konzipiert um 365 Tage im Jahr draussen zu hängen wie alle unsere Sprechstellen. Ein Überdachung ist nicht notwendig.
                            Ja, Sonne kann immer ein Problem werden - das gilt für alle Kameras. Mit der künftig verbauten Technik wird aber vieles eleminiert :-)
                            Dank dir! Das klingt doch schon mal gut.

                            Ich würd gerne die Style bei uns in der Gartenmauer vorsehen und verbauen sobald diese verfügbar wird.
                            Kannst du mir noch sagen wie groß der Ausschnitt für den Unterputzkasten sein wird und auf welcher Höhe die Montage erfolgen sollte? Bei der Verso wurde für das Kamera-Modul ja eine Höhe von 1,4m empfohlen - hier auch? Die Breite der Style sollte ja in Etwa der Breite der Verso entsprechen (lt. Video).

                            Kommentar


                              Zitat von supernode Beitrag anzeigen
                              Ah danke, das Video kannte ich noch nicht. Viel mehr als bei dem Video von Thorsten auf YT sieht man aber auch nicht.



                              Dank dir! Das klingt doch schon mal gut.

                              Ich würd gerne die Style bei uns in der Gartenmauer vorsehen und verbauen sobald diese verfügbar wird.
                              Kannst du mir noch sagen wie groß der Ausschnitt für den Unterputzkasten sein wird und auf welcher Höhe die Montage erfolgen sollte? Bei der Verso wurde für das Kamera-Modul ja eine Höhe von 1,4m empfohlen - hier auch? Die Breite der Style sollte ja in Etwa der Breite der Verso entsprechen (lt. Video).
                              Die Maße kann ich Dir leider noch nich geben, genauso die Einbauhöhe.

                              Ich kann Dir aber sagen, dass sie auf jeden Fall breiter ist als die IP Verso - das ist dem 10" Display geschuldet und genau deswegen wird die Einbauhöhe auch eine andere sein. Hier kommen zwei Faktoren zusammen 1. Sprechstelle ist höher und breiter und die Kamera eine völlig andere.

                              Der Unterputzkasten ist auch noch nicht fertig entwickelt - also auch da keine Maße.

                              Kommentar


                                Zitat von supernode Beitrag anzeigen
                                Ah danke, das Video kannte ich noch nicht. Viel mehr als bei dem Video von Thorsten auf YT sieht man aber auch nicht.



                                Dank dir! Das klingt doch schon mal gut.

                                Ich würd gerne die Style bei uns in der Gartenmauer vorsehen und verbauen sobald diese verfügbar wird.
                                Kannst du mir noch sagen wie groß der Ausschnitt für den Unterputzkasten sein wird und auf welcher Höhe die Montage erfolgen sollte? Bei der Verso wurde für das Kamera-Modul ja eine Höhe von 1,4m empfohlen - hier auch? Die Breite der Style sollte ja in Etwa der Breite der Verso entsprechen (lt. Video).
                                Und eines noch - ich kenne ja Dein Einsatzgebiet nicht: Für ein Einfamilienhaus ist sie meiner Meinung nach überdimensioniert.
                                Oder um es mal so zu sagen: Meine IP Verso bleibt an der Tür - alleine schon wegen der Größe der Style :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X