Ok. Gibt es ein iOS oder Androide softphone bei dem man immer eine notification bekommt?
wenn nein, was ist die Erfahrung wie lange es dauert von „ich höre Türklingel“ starte App, kann mit Oerson reden? Bzw im besten Fall kann diese Person sehen.
Anwendungsfall: bin im Garten. Höre Klingel, nehme Handy. Rede.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
Ah, ein Klick zu wenig von meiner Seite. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Meine Nacht war dann doch wohl zu kurz.
Dann wäre nur noch spannend ob es auch wirklich funktioniert bzw mit welche iOS App am besten. Dann passt es.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist doch bereits ausgezeichnet beschrieben? Runder, grüner Kasten: Video und Audio, Häckchen nur Audio.
Und wenn man auf den Client drückt, erhält man detaillierte Einstellungen.
Zoiper bspw: https://wiki.2n.cz/hip/inte/latest/e...voip-softphone
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Schau mal hier: https://wiki.2n.cz/hip/inte/latest/en/3-softphones
tuebe vielleicht wäre es auch eine Option von Euch zu erläutern wie es genau geht und was damit umsetzbar ist. Das würde dann mich und sicher auch viele andere überzeugen. Zudem besteht eine Chance darin das sicher für Euch nervige Cloudzwangthema proaktiv zu beenden. Ich fände das wirklich super. Ich habe ja verstanden, dass ihr mit der Cloud auch kosten habt und da ihr damit nicht Kasse machen wollt, wäre eine Flucht nach vorne hier echt ein positives Signal von 2N. Also auf jeden Fall bewerte ich Euren Wikieintrag schon mal als sehr positiv. Da steh ja bereits mit Icons drin ob mit oder ohne Video.
Wäre jetzt halt spannend detaillierte Tests zu haben. Dann könnte es langsam auch mit uns beiden werden, denn wir tragen bei uns zu Hause auch eher die iPhones rum anstatt die Fritzphones ;-)Zuletzt geändert von zivo; 13.10.2018, 06:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe bei meiner Verso seit geraumer Zeit das Problem, das sie regelmäßig abstürzt. Hatte gehofft, dass sich das mit dem nächsten Update wieder gibt, aber nix da. Ich muß nach rund 2 Tagen den Stecker ziehen und neu booten, das nervt ziemlich. Was soll ich denn da machen, wie könnte man das Problem am besten eingrenzen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von andre12 Beitrag anzeigennaja eine richtige SIP App würde es ja auch machen, aber die habe ich bisher leider noch nicht gefunden alles was geht ist derzeit ohne Bild zb. Fritz call usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
naja eine richtige SIP App würde es ja auch machen, aber die habe ich bisher leider noch nicht gefunden alles was geht ist derzeit ohne Bild zb. Fritz call usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
Aber warum dann nicht auch als Lizenz pro Haushalt und/oder Gerät in Form einer Einmalzahlung??
Das wäre konsequent mit den bereits bestehenden Angeboten und m. E. auch nachvollziehbar.
Just my 2 cents
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von christian_nbg Beitrag anzeigen...Zugegeben der Dienst kostet Geld, aber das sollte einem eine Zuverlässige Lösung wert sein.
Das wäre konsequent mit den bereits bestehenden Angeboten und m. E. auch nachvollziehbar.
Just my 2 cents
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
ich betreibe seit ein paar Wochen zwei Verso IP Türstationen in meinem Haus mit der My2N Lösung.
Da ich aus der KNX Branche komme habe ich schon die eine oder andere Lösung bei mir verbaut gehabt oder getestet.
Was mir extrem gut gefällt ist die Lizenz Lösung mit verschiedenen Optionen bei denen man selbst wählen kann ob man das braucht,
ich habe mich bei beiden Stationen für eine Gold Lizenz entschieden da ich sehr viele dieser Funktionen nutze.
Bisher hatte ich noch kein Produkt gesehen was so zuverlässig (vor allem die APP Lösung) funktioniert.
Zugegeben der Dienst kostet Geld, aber das sollte einem eine Zuverlässige Lösung wert sein.
Grüße
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke soweit für die Anregungen. Softphone ist ein gutes Stichwort. Das war ja mein Gedanke, eine App zu haben, die ein VoIP-Telefon mit Video auf Android simuliert. Hat da jemand Erfahrungen oder kennt jemand eine Software, die das inklusive Video-Übertragung ermöglicht? Über die Fritzbox wird ja Dect und SIP ermöglicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von PeterPan333 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
ich verfolge seit längerem dieses Forum, weil ich mir eine neue Türsprechanlage für unser Eigenheim anschaffen wollte. Letztlich fiel die Wahl auf die 2N Verso inkl. Camera + RFID/NFC. Verbunden ist sie mit einer Fritzbox 6590 und einem Fritzfon C5. Das läuft alles bisher wie gewünscht.
Was ziemlich ärgerlich ist - das wusste ich natürlich vor dem Kauf - ist der kostenpflichtige Cloudzwang. Schade, dass 2N die App auch nicht mehr für Android anbietet, obwohl das doch technisch noch möglich wäre!
Hier hätte das Unternehmen parallel eine kostenfreie Lösung für Privatkunden beibehalten können (sie gab es ja) während sie für all jene, die keine Verbindung über die amerikanischen Server wollten, die kostenpflichtige Variante anbieten könnten. Aber hier gehts wohl wesentlich auch darum, Kasse zu machen.
Nun aber zum meinem Projekt: Mein Android-Smartphone ist über die kostenpflichtige App verbunden. Zuhause läuft das Fritzfon kostenlos mit Bildabruf. Ich hätte gerne aber noch eine Tabletlösung an der Wand an jeder der drei Etagen. Sprich: feste Türsprechanlagen, mit denen ich auch andere Smart-Home-Lösungen verknpüfen kann. Die Indoor Touch fällt da raus.
Ich sehe aber eigentlich nicht ein, für jedes Gerät nun noch weitere Aboverpflichtungen einzugehen. Mit der Fritzfone-App bekomme ich zwar auf dem Android-Tab eine Audio-Verbindung zur Verso, aber kein Bild. Es muss doch eine Lösung geben, wie ich im Wlan das trotzdem schaffe, sprich, dass das Tablet die Rolle eines Video-IP-Telefons übernimmt. Hat das schon jemand versucht?!
Welches Tabletmodell letztlich an die Wand komnmt, weiß ich auch noch nicht. Es sollte aber eine Lösung sein, bei der dauerhaft Strom, etwa über POE, draufbekomme.
Danke schonmal für Anregungen!
noch geht die Android App aus dem Store.
Und es geht hier nicht um Kasse machen bei My2N - es geht um Sicherheit und Funktion.
Ich habe gerade wieder Live erlebt wie ein Android Pushnotification App beim Wettbewerber funktioniert hat - Rufaufbau dauerte 26 Sek !!! Beim zweiten Versuch kam gar kein Bild an - finde ich jetzt nicht toll als Kunde!
Wenn wir sowas anbieten würden, könnten wir gleich noch den Support aufstocken weil es nur Beschwerden gäbe und keiner verstehen will in dem Moment, dass wir keinen Einfluss auf die Funktionalität der App hätten!
Softphones sind im übrigen auch eine Alternative - die gibt es auch mit Video.
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
Etwas umständlich, müsste aber möglich sein, wäre die Einbindung in eine "echte" SIP Telefonanlage mit Telefonnummer, die sowohl nach draußen telefonieren kann aber auch angerufen werden kann.
Placetel hat als Cloud Telefon Anlage auch eine App. Da ist man auch unterwegs erreichbar. Also Audio würde dann definitiv gehen. Ob Video auch klappt weiß ich nicht. Werde ich mal in den Wintermonaten testen. Das wäre eine Alternative ohne 2N Cloud. Eine Lösung ganz ohne Cloud Anbieter, also auch ohne Cloud Telefonanlage wäre eine lokale Installation auf einem Raspberry (https://www.freepbx.org/).
Beste Grüße,
ArPa
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von PeterPan333 Beitrag anzeigenWas ziemlich ärgerlich ist - das wusste ich natürlich vor dem Kauf - ist der kostenpflichtige Cloudzwang. Schade, dass 2N die App auch nicht mehr für Android anbietet, obwohl das doch technisch noch möglich wäre!
Und ich stimme hier zu, dass es nur noch eine App mit Zwangsabo gibt, die weiterentwickelt wird, ist ärgerlich, auch wenn ich das vorher wusste.
Mir reicht derzeit noch die Variante mit den FritzFons aus. Habe mehrere im Haus stehen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: