Zitat von PeterPan333
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
-
Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
naja doch, wenn du meine Infos beachtest, also:
DIVUS Videophone läuft erfolgreich mit pbxes.org (damit auch über 3G/4G erreichbar)
DIVUS Videophone 4 läuft erfolgreich mit fritz.box (damit nur im heimischen WLAN erreichbar)
Alles andere ist ungetestet oder funktioniert nicht.
Fehlercode 801: "Die Kamera ist entweder nicht erreichbar, die URL falsch...."
Allerdings bekomme ich mit der gleichen Adresse den Stream bsp. über VLC Media Player zum Laufen.Zuletzt geändert von PeterPan333; 29.10.2018, 14:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigenAh, OK, Danke!
Bisher kenne ich DIVUS nicht, werde ich mir aber mal anschauen. Ist es vergleichbar zum linphone?
Gruß
Eine Frage: ich lese oft das Linphone für diese Zwecke eingesetzt werden soll, aber wie bekommt man in der App das MJPEG Videobild angezeigt wenn jemand an der Verso klingelt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt's mal was neues zum 2N Indoor Touch 2.0? Hab zufällig die FAQ gefunden:
https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=76091278
wo netterweise bereits die Bestellnummern der Hardware Revision genannt werden und man so den Preis googlen kann (~670€).
Aber: wann kommt das Teil denn nun endlich?!?
/Edit: und es wird doch hoffentlich nicht mit Android 4.4.2 ausgeliefert?!? Der Screenshot suggeriert das (angeblich neue Hardware Revision, obwohl dort Version 1 steht).
Zuletzt geändert von matthiaz; 29.10.2018, 09:06.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah, OK, Danke!
Bisher kenne ich DIVUS nicht, werde ich mir aber mal anschauen. Ist es vergleichbar zum linphone?
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
Mhhh ... also ist DIVUS auch noch nicht die optimale Alternative zur cloud wenn ich das richtig verstehe?
DIVUS Videophone läuft erfolgreich mit pbxes.org (damit auch über 3G/4G erreichbar)
DIVUS Videophone 4 läuft erfolgreich mit fritz.box (damit nur im heimischen WLAN erreichbar)
Alles andere ist ungetestet oder funktioniert nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kvert Beitrag anzeigenok neue Infos für Android App User:
Einen Kommentar schreiben:
-
ok neue Infos für Android App User:
DIVUS Videophone funktioniert gut mit pbxes.org, jedoch nicht mit fritz.box als SIP Registrar
Fehler: Registrierung bei der fritz.box schlägt nach ein paar Minuten fehl, da die FB die IP sperrt wegen Keep Alive Spamming
Bei der kostenpflichtigen DIVUS Videophone 4 App ist es genau umgekehrt
Fehler: der Ton wird bei pbxes.org nicht mit übertragen wenn die App lange Zeit vor der Rufannahme im Ruhezustand war, oder die App legt bei Rufannahme direkt wieder auf, Neuverbindung ist dann schwierig herzustellen.
Die Registrierung und Verbindung mit fritz.box klappt jedoch prima.
Übringens: dus.net klappt bei der DIVUS Videophone 4 App nicht, es kommt dann bei einem ankommenden Anruf sporadisch die App-Meldung "no incoming call" und man kann den Anruf nicht annehmen.
Ich habe parallel auf mehreren Smartphones beide Varianten im Einsatz.Zuletzt geändert von Kvert; 28.10.2018, 11:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
geh mal bitte unter 2.24.x
ich habe jetzt die 2.23.1.32.1 von der 2N Seite installiert, mal schaun wie es jetzt läuft.Zuletzt geändert von Kvert; 27.10.2018, 10:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kvert Beitrag anzeigenKlar, viele Softphones gibt es, aber auch mit MJPEG Videoanzeige? Da bleiben nur 1-2 übrig leider.
3G/4G geht ja auch mit einem beliebigen SIP-Provider als Registrar, das ist ja nichts besonderes.
Werde ich die Tage mal testen..
Die community dankt
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar, viele Softphones gibt es, aber auch mit MJPEG Videoanzeige? Da bleiben nur 1-2 übrig leider.
3G/4G geht ja auch mit einem beliebigen SIP-Provider als Registrar, das ist ja nichts besonderes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von r3dbull Beitrag anzeigenMh seltsam, das scheint bei mir zu laufen. Habe die 7.01 seit dem 12.09. installiert.
Schick mir mal bitte via PN Dein Setup z,B, nur Fritz!Fon etc.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
Hallo,
ich kann dir helfen woran es liegt, ich habe auch die FB 7490 mit 7.01.
Wenn ich die Verso mit der kostenlosen DIVUS Videophone Android App per fritz.box anmelde, klappt die SIP Anmeldung nur ein paar Minuten. Danach sperrt die FB die IP des Smartphones, weil die App zu aggressiv (alle 2 Sekunden) ein Keep Alive sendet, was die FB als Spam interpretiert. Wenn ich die DIVUS Videophone App zusammen mit der Verso jedoch über pbxes.org anmelde, klappt es, die scheinen da toleranter zu sein.
Wenn ich die Verso jedoch mit der kostenpflichtigen DIVUS Videophone 4 Android App per fritz.box anmelde, klappt es super und dauerhaft!
Ihr solltet also das Anmeldeverhalten der Verso auf das der DIVUS Videophone 4 Android App ändern, das Keep Alive ist in zu kurzen Abständen!
Übrigens ist diese App eine schöne Möglichkeit für Verso Käufer den 2N Cloudzwang zu umgehen, danke an DIVUS! Da die Anmeldung super und zuverlässig klappt, ist es für mich ersichtlich das dieses "Push Notification" Thema eine Ausrede sein muss. Fakt ist das das Klingeln bei der vorherigen 2N Helios App wirklich unzuverlässig ankam, bei der DIVUS App klappt es jedoch. Daher kann es nur sein, das die 2N Programmierer keine Ahnung von der Android Programmierung haben?
Meine Beobachtungen sind übrigens das Ergebnis von wochenlanger Arbeit, ich hoffe die Community ist mir dankbar
Übrigens was nicht geht ist die App über die externe xxx.myfritz.net URL zu betreiben. Die Anmeldung klappt zwar, und auch der Anruf von App zur Verso, jedoch kommen keine Anrufe der Verso bei der App an.
guter Hinweis. Aber ich vermute die DIVUS wird es nicht sein - die Fälle die wir jetzt haben sind alle ohne DIVUS. Nur mit Fritz!Fon als Endpunkt.
Das Thema Push-Notification ist leider keine Ausrede - schön wär`s - der Wettbewerb kämpft gerade und ich denke wir haben das Thema hier schon oft und lange diskutiert. Ich sag ja, wem das alles egal ist, auch hinsichtlich Sicherheit, es gibt genug Softphones am Markt.
Keine Ahnung haben, das kann ich so über die Kollegen nicht stehen lassen - wir haben sehr lange experimentiert und uns den Wettbewerb angesehen etc.
Es gab für uns keine andere Lösung als My2N - da wir auch einen zuverlässigen Dienst unter 3G/4G darstellen wollten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
geh mal bitte unter 2.24.x
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
ich habe die aktuelle installiert: 2.24.1.33.11
als der Fehler vorhanden war (Display komplett schwarz), habe ich auf die 2.24.0 downgegraded und neugestartet, leider ohne Erfolg.
Als dann die Temperaturen langsam im Tagesverlauf stiegen, hat sich das Display wieder von selbst eingeschaltet.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: