Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    Ich hatte die IP Verso bislang noch über die mittlerweile nicht mehr verfügbare und schon lange nicht mehr supportete App an ein fest installiertes Tablet angebunden.
    Allerdings würde ich das gerne ändern und auf PortSIP Softphone mit Direct Call umstellen.
    Hat damit schon jemand positive Erfahrungen gemacht?
    Anrufen bei der Intercom mit Videoübertragung funktioniert ohne Probleme. Was ich allerdings bislang nicht geschafft habe, ist der Anruf beim Softphone.
    Benutzer ist auf der Intercom eingerichtet. Habe schon sip:IP_Adresse versucht, sip:Nummer@IP_Adresse und sip:Nummer@IP_Adresse:5060.
    Das Softphone reagiert aber nicht.

    Anbindung über die Fritzbox als SIP Proxy hatte ich auch schon versucht. Anrufen hat zwar damit funktioniert, aber kein Video auf dem Softphone...

    Vielleicht kann mir ja jemand den entscheidenden Hinweis für eine der beiden Varianten geben...

    Danke schonmal.

    Markus

    Kommentar


      Hallo Markus,

      die FritzBox unterstützt meines Wissens nach kein Video über SIP. Daher wird beim Klingeln auf meinem FritzFon lediglich ein Bild angezeigt.
      Fehlt vielleicht die Angabe des Ports? Also sip:IP_Adresse:Port?

      Gruß
      Jan

      Kommentar


        Hatte ich auch schon erfolglos versucht...

        Kommentar


          Hallo,

          eigentlich hat es mal mit der Ruhe (Klingeltöne) funktioniert, wenn jemand an der Verso läutet. Glaubte ich jedenfalls bis heute.
          Aber: Es hat geklingelt und die Telefone (C5, Handy) schön gebimmelt. Soweit alles in Ordnung.
          Ich habe am Handy das Gespräch abgewiesen und bin dann erst zur Tür. Von innen hörte ich schon eine laute Ansage erst auf Deutsch, dann auf Englisch und
          das Ganze mehrfach hintereinander:
          "Die gewählte Rufnummer ist besetzt. Wenn sie eine Rückrufbitte per SMS senden möchten, drücken sie....."

          Kann man das abstellen? Wenigstens kommt diese Ansage nicht, wenn man den Ruf nicht abweist. Aber schöner wäre es ohne.

          Mir ist auch aufgefallen, dass wieder Klingeltöne zu hören sind, obwohl alle Einstellungen gemacht wurden, um das zu verhindern.
          Das kann doch nur mit einer neuen Firmware für die FritzBox zu tun haben, oder?

          Aktueller Firmware Stand:
          FritzBox 7.25
          IP Verso 2.31.0.40.5

          Hat da jemand Vorschläge?

          Schon mal Danke im voraus.
          Wolfgang

          Kommentar


            Zitat von MarkusE Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Ich hatte die IP Verso bislang noch über die mittlerweile nicht mehr verfügbare und schon lange nicht mehr supportete App an ein fest installiertes Tablet angebunden.
            Allerdings würde ich das gerne ändern und auf PortSIP Softphone mit Direct Call umstellen.
            Hat damit schon jemand positive Erfahrungen gemacht?
            Anrufen bei der Intercom mit Videoübertragung funktioniert ohne Probleme. Was ich allerdings bislang nicht geschafft habe, ist der Anruf beim Softphone.
            Benutzer ist auf der Intercom eingerichtet. Habe schon sip:IP_Adresse versucht, sip:Nummer@IP_Adresse und sip:Nummer@IP_Adresse:5060.
            Das Softphone reagiert aber nicht.

            Anbindung über die Fritzbox als SIP Proxy hatte ich auch schon versucht. Anrufen hat zwar damit funktioniert, aber kein Video auf dem Softphone...

            Vielleicht kann mir ja jemand den entscheidenden Hinweis für eine der beiden Varianten geben...

            Danke schonmal.

            Markus
            Das Softphone versteht H.264 und die Fritz!Box nicht.
            Fritz!Box wandelt in JPEG um, dies versteht das Softphone nicht.

            Hinzu kommt das Softphone arbeitet mit Push Notification - hier kommt es immer wieder zu Problemen, da alles erstmal über Server von Android oder Apple laufen muss. Das ist der Grund warum unsere alte App nicht mehr supported wird.

            Kommentar


              Zitat von neci Beitrag anzeigen
              Hallo,

              eigentlich hat es mal mit der Ruhe (Klingeltöne) funktioniert, wenn jemand an der Verso läutet. Glaubte ich jedenfalls bis heute.
              Aber: Es hat geklingelt und die Telefone (C5, Handy) schön gebimmelt. Soweit alles in Ordnung.
              Ich habe am Handy das Gespräch abgewiesen und bin dann erst zur Tür. Von innen hörte ich schon eine laute Ansage erst auf Deutsch, dann auf Englisch und
              das Ganze mehrfach hintereinander:
              "Die gewählte Rufnummer ist besetzt. Wenn sie eine Rückrufbitte per SMS senden möchten, drücken sie....."

              Kann man das abstellen? Wenigstens kommt diese Ansage nicht, wenn man den Ruf nicht abweist. Aber schöner wäre es ohne.

              Mir ist auch aufgefallen, dass wieder Klingeltöne zu hören sind, obwohl alle Einstellungen gemacht wurden, um das zu verhindern.
              Das kann doch nur mit einer neuen Firmware für die FritzBox zu tun haben, oder?

              Aktueller Firmware Stand:
              FritzBox 7.25
              IP Verso 2.31.0.40.5

              Hat da jemand Vorschläge?

              Schon mal Danke im voraus.
              Wolfgang
              Hallo Wolfgang,

              klingt so als hätte AVM mal wieder an der Firmware gedreht.
              Die Ansage ist nicht in der Verso hinterlegt, ergo bleibt nur AVM.

              Aber, ich habe bisher noch nichts negatives oder ähnliches von der neuen FW von AVM gehört.

              Dein Eintrag ist schon etwa 14 Tage alt - hat sich in der Zwischenzeit was geändert?

              Gruss
              Thorsten

              Kommentar


                Hab's mittlerweile mit dem 2N Support hinbekommen. Allerdings nicht mit PostSIP.
                Nach unserem Dafürhalten war alles richtig konfiguriert, aber ging trotzdem nicht.
                Mit der Freeware "VoIP by Antisip" geht's problemlos und im Gegensatz zu Zoiper kann die App auch mit einem horizontalen Tablet umgehen...

                Kommentar


                  tuebe

                  Hallo Thorsten,

                  leider ist die Situation unverändert.

                  Kommentar


                    Zitat von neci Beitrag anzeigen
                    tuebe

                    Hallo Thorsten,

                    leider ist die Situation unverändert.
                    Dann überschreibt die neue AVM FW wieder die Einträge in der IP Verso.

                    Wie genau sieht Deine Konfig aus?
                    Welche Box? Ist das eine freie Box oder von einem Provider? Welche Sprechstelle?

                    In der FB ist nix zu finden wegen den Einstellungen.
                    Kann es sein das es Komfortdienste von Deinem Provider sind?

                    Kommentar


                      Mal noch ne blöde Frage neci
                      Du schreibst oben "am Handy" abgewiesen....Handy mit AVM App für die Fritzbox? Oder per Rufumleitung / Zweitruf der Verso?

                      Ich habe bei mir auch mein Handy als Zweitruf konfiguriert. Und wenn ich am Handy den ankommenden Anruf abweise / die Mobilbox ran geht hört man das natürlich auch in der Verso. Das "Freizeichen" nach dem Klingeln hört man draußen nicht...

                      Kommentar


                        Update für My2N Mobile Video

                        Wer es noch nicht mitbekommen hat kurze Info: Wir haben das Preismodell für My2N geändert und da profitieren auch EFH`s.
                        Ab sofort sind alle 2N Geräte in Mobile Video kostenlos es müssen nur noch 2 EUR je Endgerät bezahlt werden (Smartphone/Tablet).

                        Wir haben umgestellt, da wir eine Nachrüstlösung in Mehrfamilienhäusern anbieten wollen :-) Schöner Nebeneffekt - für alle Gewerke gültig.....

                        Kommentar


                          ohje, es gibt eine neue Firmware für die IP Verso

                          Version 2.29.0 enthält folgende Änderungen:

                          Systemfunktionen und Verbesserungen
                          - Ab dieser Software-Version unterstützen die 2N IP-Interkoms aus Sicherheitsgründen nicht mehr einige Antworteinheiten der dritter Hersteller. Diese Beschränkung betrifft nicht die Telefone Dritter, die im Produktangebot 2N angeführt sind, sowie die Geräte der unterstützen Partner. Um Kompatibilität der Geräte zu prüfen, wenden Sie sich an Technische Unterstützung.
                          bedeutet das die Erreichbarkeit für andere Android Softphone-Apps wie "Divus Videophone" oder "VoIP by Antisip" gesperrt worden sind?

                          @MarkusE: wie hast du den MJPEG Video-Stream in "VoIP by Antisip" eingebunden? Ich sehe da keine Möglichkeit diesen eintragen zu können in den Einstellungen.
                          Oder kann es sein das du die "Erweiterte Videofunktion" Lizenz bei 2N gekauft hast und das Video per RTSP eingebunden hast?

                          Kommentar


                            Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
                            ohje, es gibt eine neue Firmware für die IP Verso



                            bedeutet das die Erreichbarkeit für andere Android Softphone-Apps wie "Divus Videophone" oder "VoIP by Antisip" gesperrt worden sind?

                            @MarkusE: wie hast du den MJPEG Video-Stream in "VoIP by Antisip" eingebunden? Ich sehe da keine Möglichkeit diesen eintragen zu können in den Einstellungen.
                            Oder kann es sein das du die "Erweiterte Videofunktion" Lizenz bei 2N gekauft hast und das Video per RTSP eingebunden hast?
                            Die Firmware ist schon länger überholt und die Neuigkeit nicht mehr neu :-)

                            Das heisst es wurden gezielt einige Hersteller von Innensprechstellen, speziell aus dem Land der "aufgehenden Sonne" gestrichen.
                            Unabhängige Test haben ergeben, dass es es über diese Innensprechstellen sehr leicht möglich war die Sprechstelle selbst zu hacken - ohne das da ein Profi ran musste. Ein klares "No-Go" für uns !

                            Kommentar


                              tuebe gibt es ein neues Releasedatum für die 2N Style?
                              Ich habe hier ein Mehrfamilienhaus mit 3 Teilnehmern und wäre interessiert.

                              Kommentar


                                Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
                                tuebe gibt es ein neues Releasedatum für die 2N Style?
                                Ich habe hier ein Mehrfamilienhaus mit 3 Teilnehmern und wäre interessiert.
                                Ende Q2 soll Release sein, aber aufgrund der aktuellen Liefersituation bei Komponenten wissen wir nocht nicht wie gut wir ab da bereits produzieren können.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X