Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Intenos Beitrag anzeigen
    tuebe

    Wäre es möglich einen Firmware-Wunsch zu äußern? Und zwar scheint meine SIP-Registrierung zu "sip.linhome.org" mehr oder weniger regelmäßig unterbrochen zu werden. Daraufhin bekomme ich umgehend eine E-Mail-Benachrichtigung. Es wäre toll, wenn man bei der E-Mail-Benachrichtigung konfigurieren könnte wann diese verschickt wird. Bspw. "Sofort" (wie es jetzt der Fall ist), nach "1 Minute Unterbrechung", 2 Minuten, etc.. Da es sich nach ein paar Sekunden bereits wieder verbindet, ist die Mitteilung für mich unnötig. Sollte es aus welchem Grund auch immer dennoch unterbrochen bleiben, wäre eine E-Mail-Benachrichtigung natürlich wünschenswert. Und ins besonders natürlich wenn die SIP-Registrierung zur FritzBox verloren geht. Von daher wäre es noch besser wenn die E-Mail Benachrichtigung auch für SIP1 und SIP2 separat konfigurierbar wäre.


    Hat sonst jemand ähnliche Erfahrungen mit Linhome und den kurzen Unterbrechungen?
    Ich werde das mal anregen, kann aber nicht versprechen, dass dies irgendwann umgesetzt wird - bisher ist mir diesbezüglich keine weitere Anfrage bekannt.

    Mit Linhome haben wir keinerlei Erfahrung, kann an dieser Stelle leider auch keine Tipps geben.
    Könnte daran liegen, dass die eventuell Fremdpushnotification verwenden. In dem Moment wo es über Android oder Apple Push geht gibt es keine garantierte Bandbreite oder Verbindungsgarantie.

    Kommentar


      Wenn wir grad wieder bei wünsch-dir-was sind: Gibt es Pläne, einen Apple Watch Support einzubauen?

      Kommentar


        Hallo,
        ich interessiere mich sehr für die IP Verso. Ich habe den Thread zwar gelesen aber ich habe trotzdem noch einige Fragen. Mir fehlt es da ein wenig an grundsätzlichem Verständnis und bevor ich was falsches kaufe, frage ich lieber nochmal.

        1) Wie auffällig ist die Kamera hinter dem dunklen Glas?
        Ich frage, weil ich im Moment nicht sicher bin, ob ich sie überhaupt mit Kamera nehmen soll. Ich hätte zwar gerne eine aber das Problem ist, sie soll neben dem Hoftor an einer Mauer hängen und diese verläuft parallel zur Straße. Eventuell würde ich auch noch eine IP Solo an den Nebeneingang hängen und die würde auf eine Kreuzung schauen. Beides direkt am Bürgersteig. Ich würde also keinen einzigen mm von meinem Grundstück filmen sondern ausschließlich öffentlichen Grund.
        Wie wäre das rechtlich einzuschätzen? Ich finde da widersprüchliche Aussagen im Netz von "geht gar nicht" bis zu "ist kein Problem, die Kamera filmt ja nur kurz beim klingeln und es wird nichts gespeichert". Es gibt da auch ein Urteil aus 2011, was wohl besagt, dass Klingelkameras ok sind, aber die Urteilsbegründung finde ich persönlich eher schwammig. Bin aber kein Jurist.
        Ich brauche die Kamera nicht unbedingt und bevor ich da in rechtliche Schwierigkeiten komme oder eine ständige Angriffsfläche für irgendwelche selbsternannten Dorfsheriffs biete, würde ich eher drauf verzichten. Es sei denn, man sieht sie kaum.
        Wie seht ihr das? Wisst ihr da mehr, was die Gesetzeslage angeht?

        2) Module und Zubehör
        Ich würde gerne das Touch-Tastatur & RFID-Lesegerät Modul dazu nehmen. Über die Tastatur und RFID würde ich gerne verschiedene Leute zu verschiedenen Uhrzeiten ins Haus lassen. Außerdem möchte ich über die Tastatur unterschiedliche Aktionen mit unterschiedlichen Codes auslösen. Ist das beides problemlos möglich?

        Grundsätzlich würde ich dafür das IP WebRelais verwenden. So wie ich das verstanden habe, habe ich dabei die Möglichkeit den Relais Ausgang entweder direkt auf einen Binäreingang zu führen oder aber einen HTTP Request abzusetzen, der dann mit z.B. ioBrooker weiter verarbeitet werden kann. Stimmt das so?
        Es gibt ja 2 Varianten vom WebRelais, einmal mit 1 und einmal mit 4 Ausgängen. Wenn ich nun HTTP Requests verwende, brauche ich dann das 4x nur, wenn ich 4 gleichzeitig abschicken will oder kann ich damit grundsätzlich nur 4 verschiedene Requests schicken, also Aktionen ausführen?

        3) Lizenzen
        Sind die Lizenzen fest an ein Gerät gekoppelt? Wenn ich jetzt ohne Kamera nehme und später doch noch aufrüsten sollte, könnte ich meine jetzigen Lizenzen auf dem alten Gerät löschen und auf das neue Gerät übertragen?

        4) Zusammenspiel zwischen den Komponenten
        Im Vollausbau hätte ich 2 x IP Verso und 3 x Innenstation (Talk oder View). Kann ich jeder Verso einen anderen Klingelton zuordnen so dass ich weiß, von wo geklingelt wird? Und kann ich dann über die Innenstationen beide Eingänge öffnen? Oder geht von da nur ein Eingang auf offen und den anderen müsste ich mir auf einen Taster legen?

        Kommentar


          Hallo,

          ich hab seit kurzem ein komisches Problem, beim Rufaufbau meiner IP Verso zu einer Drittanbieter App wird im Vorschaubild in der Mitte ein "2N" Symbol angezeigt, so das man das eigentliche Bild bzw. denjenigen der vor der Tür steht schlecht erkennen kann.
          Hat das noch wer bzw kennt jemand das Problem?

          Viele Grüße
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Welche app benutzt du dafür?

            Kommentar


              Linphone

              Kommentar


                Hat jemand evtl. Erfahrung wie die Integration vom 2N Audio Kit mit Axis Camera Station läuft? Das Audiokit scheint auf ersten Blick kompatibel zu sein...

                Hintergrund: Bau eigener Sprechanlage mit dem Audio Kit, auf der Camera Station app soll bei einem Anruf des Audiokits auch ein Bild einer Axis camera eingeblendet werden.

                Kommentar


                  Kann man mit der indoor view 2.0 eigentlich untereinander „telefonieren“ bzw. als interne Haussprechanlage verwenden?

                  Kommentar


                    Ja, dass ist soweit ich es verstanden habe möglich,ich hab es allerdings bei uns nicht umgesetzt,da unterschiedliche Wohneinheiten.

                    Kommentar


                      Gibt es denn eine gute Alternative zur Indoor Talk? Wir bräuchten die drei Mal - das geht schon gut ins Geld ... gewünscht ist, dass keine Telefone mehr rumstehen und Kinder dennoch Gegensprechen können.

                      Ansonsten - welche Lizenzen brauche ich denn für die 2N IP Uni um einfach nur ein beliebiges SIP Telefon anrufen zu können?

                      Kommentar


                        jayem0, per SIP kannst du jedes Telefon von der 2N anrufen lassen - ganz ohne Lizenz:
                        - Einfach die SIP-Registrierungsdaten in den Einstellungen hinterlegen
                        - Einem oder mehreren Benutzern der 2N eine Rufnummer hinterlegen
                        - Dem Klingelknopf (heißt "Taste 1", glaube ich) die gewünschten Benutzer zuweisen

                        Kommentar


                          Kann ich die erste Version mit der Access Unit 2.0 9160347 kombinieren? Oder laufen beide Geräte dann quasi separat voneinander, stecken nur im Zweifachrahmen der Verso?
                          Kann für eine gebraucht gekaufte Verso eine Goldlizenz erworben werden?

                          Kommentar


                            Access Unit und Verso sind immer getrennt von einander. Eine AU in einem Verso Rahmen bräuchte einen eigenen LAN Anschluss und taucht nicht als Erweiterung in der Verso auf.

                            Gold Lizenz: gute Frage. Da aber die Lizenz auf die Seriennummer des Gerätes gemünzt wird, vermute ich mal stark, dass die Lizenz erhalten bleibt wenn sie mal da ist

                            Ansonsten: SIP kannst du alles anrufen, per App bin ich offenbar vor langer Zeit falsch informiert worden, wie es scheint. Denn anscheinend braucht man für die App immer ein Abo, auch lokal. Das habe ich anders im Kopf, konnte es aber noch nicht verifizieren…

                            IndoorView/Touch: auf dem Touch kann man Apps installieren, Youvi und Basalte Home laufen. Ich würde die zwar nur für das nötigste nutzen, aber es erhöht den Nutzen des Gerätes. Alternativ die Station von Zennio plus Z27/59/100/ die Station ist quasi eine Verso und mit 2N kompatibel, aber mit eigener Firmware so dass sie direkt mit den Zennios kommunizieren kann. Auf den Zennios läuft dann eben auch eine KNX Visu für die es, wenn man will, auch eine App gibt

                            Kommentar


                              Danke dir für die schnelle Info.

                              Im vorhandenen Usecase brauche ich hauptsächlich die Zutrittskontrolle und eine Klingeltaster. Jetzt würde ich gebraucht günstig an eine Verso kommen und bin am überlegen, ob ich nicht zugreife. Ist zwar eigentlich overkill, aber so wäre halt alles schick verpackt und ich hätte zusätzlich noch die Möglichkeit einer SIP Sprechanlage.

                              Die andere Variante wäre wohl, eine AU in einen Edelstahlrahmen zu packen, und in einen Blinddeckel einen Klingeltaster zu montieren, den über den Eingang der AU mit ans Haus anbinden.

                              Kommentar


                                Zitat von crazyyou Beitrag anzeigen
                                Die andere Variante wäre wohl, eine AU in einen Edelstahlrahmen zu packen, und in einen Blinddeckel einen Klingeltaster zu montieren, den über den Eingang der AU mit ans Haus anbinden.
                                Während ich anfing zu lesen, hatte ich schon geplant genau das zu schreiben die AU passt aber in den normalen 2N Rahmen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X