Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige SIP-Türsprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Auch über 500,- aber hatte ich schon im Einsatz nur ohne Video
    http://rocom-gmbh.einkaufenonline.ws...PV11AGL-1.html

    Kommentar


      #17
      Zitat von cds Beitrag anzeigen
      Bleiben Telefone die auch Video können - gibt's nicht, zumindest nicht im realistischen Preisrahmen..
      Ich weiß ja nicht, was bei Du unter realistischem Preisrahmen verstehst, aber die Geräte von Grandstream sind doch IP-Telefone mit Video (OS ist Android). Lt. Herstellerseite 335€, lt. amazon aber 235€.

      Und wenn Du einer Visualisierung hast, die im Browser angezeigt werden kann, kannst das gleich auch noch als Visu nehmen - quasi Tablet mit Hörer dran :-)
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        Und wenn Du einer Visualisierung hast, die im Browser angezeigt werden kann, kannst das gleich auch noch als Visu nehmen - quasi Tablet mit Hörer dran :-)
        Das 2N Indoor Touch geht in die gleiche Richtung, nur als Tablet für Wandmontage...

        Kommentar


          #19
          http://www.doorbird.com/de/
          Aufputz, Unterputz, etc...
          Je nach Variante unter 500€

          Kommentar


            #20
            Doorbird finde ich auch interessant, allerdings will der TE ja keine Cloud Lösung, scheidet damit aus.
            Nachteilig bei Doorbird finde ich das der Tür-Öffner über die Außenstation (Deckel abschrauben) erreichbar ist. Das müsste man also mit einem (selbstgebauten) Sabotagekontakt verhindern.

            Noch ein Wort zu Cloud oder nicht. Hätte auch gerne was ohne Cloud, aber bin immer noch auf der Suche nach etwas das bei Klingeln mir auf das Mobiltelefone pusht (egal wo ich bin) und nach einem Klick direkt (zügig) das VideoBild streamt. Mit bi-direktionalem Audio. Natürlich will ich dafür keinen Port offen halten müssen.

            Cheers Sepp

            Kommentar


              #21
              Gibt es eigentlich keine "universal" video Innenstation?

              Kommentar


                #22
                Was verstehst Du unter "universal" ? In gewissem Maß universell können nur offene Standards sein und damit fallen alle proprietären Lösungen der Schaltermafia schonmal raus...schließlich will ja jeder seine eigenen Produkte verkaufen.

                Kommentar


                  #23
                  Es gibt ja auch die SIP Telefone mit Video. Sowas als Innenstation für die Wand in schön.

                  Kommentar


                    #24
                    Als Video-Innenstation könnte auch noch das Auerswald Comfortel 1400ip in Betracht gezogen werden.
                    150,00 € im Internet verfügbar

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      wie wäre es mit Snow PA1? Das kann man als Sprechstelle konfigurieren und ist in meiner Planung vorgesehen, aber noch nicht getestet. Kostet ca. 120€ + Lautsprecher/Mikrofon.

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #26
                        Das Comfortel ist ja etwas oversized für ne Türsprechstelle. Das Snow PA1 ist ja nur Audio.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen

                          Noe...ich nich


                          Ich muss mal nachfragen, da ich mich auch gerade mit dem Thema auseinander setze. Du schreibst, du hast nicht das über 500,-€Problem, weil du die 2N Entry Com einsetzt? Selbst wenn ich das einfachste Modul (Unterputz ohne Kamera) über Keil Telecom nehme, bin ich 544,-€ los. Mit Kamera sogar 984,-€. Da bin ich selbst mit der einfachen Mobotix T25 noch günstiger (ca. 850,-)

                          Allgemein frage ich mich, welche Vorteile die 2N gegenüber der Mobotix bietet. Über Design kann man sich sicher streiten, da gefällt mir die 2N auch besser, aber sonst sind es doch beides SIP Video-Gegensprechanlagen, oder etwa nicht?

                          Um mein Anforderungsprofil zu verdeutlichen, ich bin auf der Suche nach einer SIP Lösung welche an die Fritzbox angeschlossen wird, gern mit Video und welche über die normalen IP Telefone (in meinem Fall Fritzfon MT-F) die Kommunikation ermöglicht. Schön wäre natürlich noch, wenn das Fritzfon das Bild/Video der Kamera anzeigen kann und die Türstation selbst noch ein bisschen Intelligenz mitbringt (Speichern von Bildern wenn keiner das Gespräch annimmt, Überwachungsfunktion - zur Not per externem Befehl). Die ganzen App's der Hersteller sind zwar ein tolles Zubrot, welches ich vielleicht nutze wenn ich mal nicht zuhause bin, aber als alleinigen Kommunikationsweg möchte ich das nicht haben.

                          Bisher sehe ich den Vorteil der 2N noch nicht gegenüber der Mobotix, zumal ich bei 2N auch noch Softwarelizenzen für bestimmte Funktionen erwerben muss.

                          Kommentar


                            #28
                            Das "Noe...ich nich" bezog sich auf die Frage von badsmiley und zielte darauf ab, dass ich mir keine 500€ Grenze gesetzt habe.
                            Also ja: Die 2N ist teurer als 500€ und preislich wird sich das gegenüber Mobotix wohl nicht viel geben.

                            Fritzbox:
                            • Kopplung geht
                            • Die Fritzfon sind aber keine IP-Phones, die ein Video darstellen können. Es wird von der FB ein Standbild an das Fritzfon übertragen, wenn es klingelt- das geht.

                            Das Standbild speichert bei mir das Indoor Touch "out of the box". Ob die Türstation auf klingeln auch gezielt ein Bild irgendwo ablegen kann, muss ich mir nochmal im Detail ansehen. Ich meine sowas per FTP gesehen zu haben.

                            Was meinst Du konkret mit "Überwachungsfunktion"?
                            Ich kann auf das Kamerabild (oder einen Ausschnitt) und/oder Mikrofon Schwellwerte definieren und bei Überschreitung Aktionen auslösen. Auch kann ich die Kamera per ONVIF einbinden. Das Kamerabild kann jederzeit über verschiedene Formate per Stream abgegriffen werden.


                            Wesentliche Punkte, weshalb ich mich für die 2N anstelle Mobotix entschieden habe:
                            • Optik/Haptik: Die 2N kommt nicht im China-Plastik Desgin daher
                            • Indoor Touch mit großem 7" Display als "out of the box Lösung"

                            Inwieweit es noch funktionale Unterschiede gibt, habe ich nicht im Detail untersucht, da die 2N schon viel mehr kann, als ich jemals benötige. Ich gehe nicht von großen Unterschieden im Funktionsumfang aus.

                            Kommentar


                              #29
                              Hi zusammen,

                              schön, dass auch an anderen Stellen heiß über das Thema Türsprechanlage diskutiert wird, denn ich bin auch gerade auf der Suche. Auch ich musste bisher feststellen, dass viele Insellösungen einfach unverschämt teuer sind. Wenn ich mir Siedle anschaue, sind wir bei meinen Anforderungen (1x Außen-Video + 2x Innen-Video) locker bei 5.500-6.000€ und das Teil kann nicht viel mehr als Videobild, Gegesprechen und Tür aus der Ferne öffnen. Da muss ich mich dann auch der Meinung anschließen, dass das einfach an Unverschähmtheit grenzt!

                              Im Moment bin ich auch irgendwie bei der 2N Lösung hängen geblieben. Da landet man mit zwei Indoor Stationen irgendwo zwischen 2.500 und 3.000€, hat aber einen enormen Funktionsumfang.

                              Für den Thread-Ersteller vielleicht auch interessant, die Vistadoor Linie von M-E

                              Das war lange Zeit mein Favorit. Mit zwei Innenstationen bleibt man unter 1.000€, allerdings haben mich da die extrem nervigen Klingeltöne abgeschreckt. (das ist ja Geschmacksache) Ich war irgendwie der Meinung, dass ich die Dinger bestimmt nach 14-Tagen am liebsten aus dem Fenster werfe. Für mich unverständlich wie ein Hersteller einen klassischen Gong, bei 1-mal schellen IMMER 5-mal hintereinander spielen lässt!?!?

                              Das einzige was mich an 2N Verso jetzt noch stört, ist dass scheinbar das Freizeichen nach dem Klingeln draußen für die Besucher nicht unterdrückt wird. Ich weiß nicht ob ich mich damit anfreunden kann dem Besuch ein "Telefon-Gefühl" zuzumuten. Wirkt zudem irgendwie als würde man bei einem DAX Unternehmen an der Rezeption klingeln (nur dort kennt die Allgemeinheit ja bisher solche Lösungen)

                              Ich bin gespannt was hier noch rum kommt. Die "perfekte" Türsprechanlage, habe auch ich nämlich bisher nicht für mich gefunden. Aber wir haben zum Glück noch etwas Zeit.

                              Beste Grüße,
                              Artur
                              Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                              http://cleveres-heim.de

                              Kommentar


                                #30
                                Bei der M-E hast Du halt leider auch keine Möglichkeit, diese irgendwie in Smarthome oder Netzwerk einzubinden.
                                Das Rufzeichen außen ist bei der 2N nicht wegzubekommen, das stimmt. Hat mich anfangs auch gestört...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X