Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige SIP-Türsprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    Bei der M-E hast Du halt leider auch keine Möglichkeit, diese irgendwie in Smarthome oder Netzwerk einzubinden.
    Das Rufzeichen außen ist bei der 2N nicht wegzubekommen, das stimmt. Hat mich anfangs auch gestört...
    Fänd ich garnicht so schlimm, weil ich persönlich das Video nicht unbedingt später in der Visu brauche. Reicht wen das auf den Innen Stationen ist. Einzig schön wäre, wenn man einen Binärausgang hätte für die Betätigung der Schelle. Kann M-E aber leider auch nicht, da haste recht. Fällt dann für den TE wahrscheinlich genau wie für mich auch raus.

    Hast Du denn als Kunde bei dem 2N schon im Einsatz ist beim Hersteller mal angefragt ob das "Freizeichen" mal in die Software integriert werden kann? Lässt sich das vielleicht mal unterdrücken oder ist das ein Hardware-seitiges "Problem" und da gibt es gar keinen Zugriff drauf auf solch einen Parameter.

    Beste Grüße,
    Artur
    Zuletzt geändert von ArPa; 08.01.2016, 12:54.
    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

    http://cleveres-heim.de

    Kommentar


      #32
      Die ME kann doch meines Wissens nach die Innenstation nur über 2-Draht-Leitung angefahren werden, oder hat sich das mittlerweile geändert?

      Dragonos2000 Ist es nicht so, dass die Fritz Dect Telefone mit der neusten Firmware eine Bildfolge darstellen können? Also nicht nur ein Standbild, aber auch kein Video.
      Überwachungsfunktionen meine ich so etwas wie es die 2N mit den Schwelen abbildet. Bewegung vor der Kamera -> Bild in Speicher, laute Geräusche vor der Kamera -> Bild in Speicher.

      Kann man das Klingeltonsignal der 2N nicht über die kostenpflichtigen Lizenzen verändern? hatte auch in Erinnerung so etwas gelesen zu haben.

      Die Mobotix ist zwar nur aus Plastik, aber von billiger Anmutung kann auch keine Sprache sein. Das sagst du nur, wenn du sie noch nie Live gesehen hast. Aber natürllich kommt die Haptik und Optik nicht an eine Edelstahlplatte ran. Dafür scheint mir die Kamera der Mobotix auch besser zu sein. Zumindest was ich von Bildern sehen konnte. Die 2N habe ich nämlich noch nicht live gesehen.

      Kommentar


        #33
        Hab' Mobotix schon gesehen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten- meinen Geschmack trifft Mobotix jedenfalls nicht. Hinsichtlich Kamera trau' ich Mobotix in der Tat mehr zu, allerdings reicht mir die 2N für den Einsatzzweck.

        Bezüglich Fritzfon: Als ich das C4 da hatte, habe ich ehrlich gesagt nicht auf Bildfolge oder Standbild geachtet. Kann leider aber nicht mehr testen, da ich das C4 aufgrund eines Defektes wieder zurückgegeben habe und keinen Ersatz wollte.
        Das Rufzeichen lässt sich nur etwas lauter oder leiser stellen, aber nicht abschalten- auch nicht mit der großen Lizenz. Als Feature Request habe ich das noch nicht eingekippt- wollte ich aber noch machen. Insofern habe ich auch keine Informationen, ob das technisch möglich ist. Würde mich aber wundern, wenn das technisch nicht ginge, denn wenn Du z.B. bei der Anwahl einen Fehler hast, kannst Du auch einstellen ob ein Sound gespielt werden soll und welcher (auch eigene können hochgeladen werden). Nur beim Rufzeichen geht das dummer Weise nicht.

        @ididdi: Kann Dir ja zur Beurteilung mal kurzzeitig den Live-Stream freischalten (-> PN)

        Kommentar


          #34
          Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
          Das Rufzeichen lässt sich nur etwas lauter oder leiser stellen, aber nicht abschalten- auch nicht mit der großen Lizenz. Als Feature Request habe ich das noch nicht eingekippt- wollte ich aber noch machen. Insofern habe ich auch keine Informationen, ob das technisch möglich ist. Würde mich aber wundern, wenn das technisch nicht ginge, denn wenn Du z.B. bei der Anwahl einen Fehler hast, kannst Du auch einstellen ob ein Sound gespielt werden soll und welcher (auch eigene können hochgeladen werden). Nur beim Rufzeichen geht das dummer Weise nicht.
          Das klingt ja fast schon danach, als wenn das "nur" vergessen wurde oder den Entwickler jetzt nicht weiter gestört hat das Freizeichen zu hören. Auf jeden Fall lässt das auf einen Software "Schalter" hoffen. Besser noch auf eine selbst definierbare Wartemusik/-nachricht oder ähnliches. Dann wären da ja keine Wünsche mehr offen.

          Ich werde deshalb auch mal anfragen, dann gibts schon zwei Requests von unterschiedlichen Personen Wie gesagt, das ist so ziemlich der einzige Punkt der mir bei 2N noch nicht so 100% gefällt. Alles andere ist ja echt spitze durchdacht eigentlich. Und wenn man sich vor Augen führt, dass man mit dem RFID Modul gleich eine Zutrittsverwaltung mit bekommt also völlig in sich geschlossen und unabhängig vom KNX BUS, find ich das schon Klasse.

          Beste Grüße,
          Artur
          Zuletzt geändert von ArPa; 08.01.2016, 14:33.
          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

          http://cleveres-heim.de

          Kommentar


            #35
            Besonders interessant finde ich das RFID Modul mit NFC, auch wenn ich es (noch) nicht habe
            Wenn ich das richtig gesehen habe kannst Du auch doppelt authentifizieren, bspw. Code und RFID. Ein Fingerprinter soll auch kommen...

            Kommentar


              #36
              Jep, wenn würd ich auch gleich die NFC Variante nehmen. Ist ja ein Thema wo Sicherheit sensibel zu handhaben ist. Ich war ja bis vor kurzem immer der Meinung, dass ein NFC Chip, der bis auf wenige Zentimeter an das Feld gehalten werden muss im Vergleich zu einem Schlüssel kaum Mehrwert bringt, da er ähnlich wie ein Schlüssel erst aus der Tasche gekramt werden muss. Aktive Transponder die eine Haustür bereits auf fallen lassen, wenn man sich ihr auf 1-2 Meter nähert fand ich vom Komfort bisher am besten.

              Doch dann kam der neuerliche Vorfall mit den Key-Less Go Systemen der ganzen Autohersteller. Seitdem tendiere ich doch wieder zu den relativ (abhör)sicheren NFC Lösungen.

              Und im Vergleich zu einem normalen Schlüssel hat man dann immer noch die Komfortfunktionen wie, Uhrzeit/Tages abhängiger Zutritt, einfache Deaktivierung bei Verlust etc.

              Ich denke wen es bei uns schlussendlich doch 2N wird dann gleich mit NFC-fähigem Feld.
              Zuletzt geändert von ArPa; 08.01.2016, 14:51.
              Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

              http://cleveres-heim.de

              Kommentar


                #37
                Hab schon Rückmeldung von Keil Telecom. Die sind flott!

                vielen Dank für Ihre Anfrage.

                Der Rufton bleibt immer aktiv, da er nicht von der EntryCom IP sondern von der Gegenstelle erzeugt wird.

                Man kann eine Ansage einstellen, im Hintergrund wird der Rufton jedoch hörbar bleiben.

                Für alternative Lösungsmöglichkeiten steht Ihnen unsere telefonische Hotline sehr gern zur Verfügung:
                [...]

                Gern leiten wir Ihre Anfrage an 2N weiter, vielleicht ist in Zukunft eine Deaktivierung in der Einstellung geplant.

                Mit besten Grüßen
                Zuletzt geändert von ArPa; 08.01.2016, 16:13.
                Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                http://cleveres-heim.de

                Kommentar


                  #38
                  Also Asterisk Server einrichten und Wählton durch das ersetzen was einem behagt.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich hab' da noch so meine Zweifel: Ohne SIP, nur mit Indoor Touch hast das auch. Selbst wenn Du ein Handy mit der APP hast und dieses aus ist.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                      Ich hab' da noch so meine Zweifel: Ohne SIP, nur mit Indoor Touch hast das auch. Selbst wenn Du ein Handy mit der APP hast und dieses aus ist.
                      Berechtigt, die Information der Hotline scheint nicht ganz korrekt zu sein.
                      Siehe https://www.youtube.com/watch?v=rOmWalrNhlo ab Minute 4.

                      Kommentar


                        #41
                        Ich finde die Residum super.
                        Allerdings geht aus deren Webseite nicht hervor ob die SIP kann...

                        http://residium.com/produkte/tuerkom...ion/door-unit/
                        Zuletzt geändert von Miki84; 09.01.2016, 11:39.

                        Kommentar


                          #42
                          Die Residier sieht wirklich gut aus, noch nie von denen gehört. Modularer Aufbau war für mich allerdings ein "must have".

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von mode Beitrag anzeigen
                            Berechtigt, die Information der Hotline scheint nicht ganz korrekt zu sein.
                            Siehe https://www.youtube.com/watch?v=rOmWalrNhlo ab Minute 4.
                            Ja, aber wir haben ja jetzt hier auch schon gehört, dass das Freizeichen trotzdem hörbar bleibt also zwar leise aber im Hintergrund wahrnehmbar, oder?

                            Ich mein gut, das sollte jetzt nicht das absolute KO-Kriterium sein, auch bei mir nicht, da finde ich die Sache mit dem frei zugänglichen Relais für die Tür-Öffnung ehrlich gesagt irgendwie schlimmer. Da ist 2N aber ja nicht alleine auf weiter Flur. Es gibt so einige Anbieter die der Meinung sind, dass das kein Problem ist die beiden Kabel für den Impuls zum Motorschloss einfach so zugänglich zu haben, nach dem abnehmen der Frontplatte.

                            Residium schaue ich mir auch mal an nachher.
                            Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                            http://cleveres-heim.de

                            Kommentar


                              #44
                              Wie schon geschrieben sehe ich die Ausgänge auf der Baseunit nicht zwingend als Aktoren für den Türöffner, sondern für allgemeine Funktionen. Den Öffner kannst Du auch ganz anders implementieren- Du hast da einfach die Wahl und die Freiheit.
                              Es ist letztlich jedem selbst überlassen, was er da anschließt. Und für diejenigen, die ihren Türöffner unbedingt an der Baseunit verdrahten wollen, gibt es ja das Security-Relais.
                              Als Kritikpunkt würde ich es erst sehen, wenn Du gar keine andere Möglichkeit hast als den Öffner an der Baseunit anzuschließen, um ihn aus dem System heraus zu bedienen.

                              Kommentar


                                #45
                                Die Residium ist schön, aber die hübsche Website glänzt nun so gar nicht mit irgendwelchen Fakten und was sie alles kann.
                                Mich würde neben SIP zb auch interessieren ob man darüber auch per Push auf dem Mobilgerät benachrichtigt werden kann und einfach das Videobild bekommt und auch bi-direktional sprechen kann.
                                Das hab ich bei der 2N und Mobotix auch noch nicht wirklich verstanden.
                                Cheers Sepp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X