Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mal wieder zentrale 24V, Absicherung und Reihenklemmen
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe löst eine Sicherung beim HLG-320 aufgrund seiner Fold-Back-Irgendwas ohnehin nicht aus.
Das ist korrekt. Wer die Suche bemühen möchte: "HLG-320 foldback"
Ich schreibe gerade aber mit mind. > 0,1% (Promille packt das iPhone nicht). Von daher lieber nochmal selbst recherchieren. Muaha ^^
Das mach ich hier auch öfter! Prost!
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
ich hab hierzu eine Frage.
ich möchte 3 Enertex Netzteile Parallel schalten und damit drei MDT LED Controller versorgen. Reicht es aus, wenn ich alle 3 Controller mit PHOENIX PT 4-HESILED Klemmen absichere? Und welche Vorteile hätte eine Absicherung mittels ETA ESX10-TB-DC24V-16A?
Wofür gibt es letztes überhaupt, wenn die Klemme ausreicht? Welchen Nachteil hat die Schmelzsicherung gegenüber dem elektrischen Sicherungsautomaten?
Macht es eigentlich sinn die Stromaufnahme der Netzteile zu überwachen und auf Plausibilität zu prüfen? Es könnte ja beim parallel schalten eins ausfallen und dann werden die anderen beiden überlastet.
Macht es eigentlich sinn die Stromaufnahme der Netzteile zu überwachen und auf Plausibilität zu prüfen? Es könnte ja beim parallel schalten eins ausfallen und dann werden die anderen beiden überlastet.
soweit ich mich erinnern kann, schalten die NT von Enertex bei überlast einfach ab. Insofern bekommst du diesen Fehlerfall ohnehin durch immer wieder ausgehende Beleuchtung ganz gut visualisiert.
welche Vorteile hätte eine Absicherung mittels ETA ESX10-TB-DC24V-16A
Wenn der Widerstand auf der sekundären Seite zu hoch ist (z.B.: lange Zuleitung mit geringem Querschnitt) kann die elektronische Sicherung ev. noch auslösen, während das die Schmelzsicherung nicht mehr kann. Das ist vergleichbar mit den unterschiedlichen Charakteristiken von LS-Automaten.
Ich finde die elektronischen Sicherungen für diesen Vorteil zu teuer.
Nachtigall ick hör Dir trapsen. Brauch hier jemand ETA ESX10-TB-DC24V-xxxA? Hab einige zu viel und hier im Marktplatz zum halben Preis eingestellt (alle Neu). Sämtliche Typen. Na los! Zuschlagen - die werden sonst schlecht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar