Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Internetradio was sich durch Aktor einschalten lässt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von TobiasFFM Beitrag anzeigen

    Das haben andere schon teilweise gemacht. Scheint ein paar Hürden zu geben...

    http://www.computerbase.de/forum/sho....php?t=1458501
    nein. Die Hürde war die Unfähigkeit des TE Wireshark zu bedienen. Das Protokoll scheint simpel zu sein.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #17
      Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
      Im Eibport ist schon eine Sonos Steuerung drin.
      Echt? Das war mir bisher nicht bewusst und wäre ja klasse. Kann jemand zu der Funktionalität der Sonosschnittstelle im EibPort sagen? Auf die schnelle habe ich dazu leider keinen Thread gefunden.

      VG, Diddi

      Kommentar


        #18
        Das ist in der Visu mit drin. Schau mal auf die Seite von Bab-tech und lade dir die Anleitung vom EibPort runter. In der Visu brauchst du nur die Adressen von den Sonos Lautsprecher eintragen und wenn du möchtest Favoriten anlegen...

        Kommentar


          #19
          elv fs20... und läuft
          ...and I thought my jokes were bad!

          Kommentar


            #20
            Zitat von eXec Beitrag anzeigen
            elv fs20... und läuft
            Ich wäre dankbar, wenn du mir das bitte etwas genauer mit ein paar mehr Worten erklärst.

            Kommentar


              #21
              Hi,

              hab jetzt gerade keine Zeit, schau mal dort:

              http://www.elv.de/elv-fs20-internet-...ttbausatz.html

              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar


                #22
                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen

                Ich wäre dankbar, wenn du mir das bitte etwas genauer mit ein paar mehr Worten erklärst.

                Tante Google ist dein bester Freund.... aber Andreas hat den Link bereits geposted.
                Mit der Suchfunktion im Forum findest ebenfalls ein paar Informationen dazu.

                Gruß
                Andre
                ...and I thought my jokes were bad!

                Kommentar


                  #23
                  Danke für die Links. Ich war echt zu blind. Der Controller ist ne tolle Sache und macht eigentlich genau das, was ich will. Beim einschalten der Spannung das Radio abspielen. Einziger Nachteil, es ist ein Bausatz und ich bräuchte noch Boxen dazu, die sagen wir mal, für Feuchträume geeignet sind und nicht Kacke aussehen. Daran scheint es wieder zu scheitern. So richtig passend ist die Lösung für mich also leider nicht.

                  Kommentar


                    #24
                    Das IRB von ELV habe ich auch seit ca. 2 Jahren an meinem Multiroomsystem als Zuspieler - absolut perfekt. Top Klang und ein Webserver ist auch gleich an Bord, sodass man das Teil auch von jedem Tablet aus bedienen kann.

                    Lautsprecher für Feuchträume gibt's doch wie Sand am Meer....u.a. findet man da auch unter dem Stichwort "Marinelautsprecher" einiges...
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #25
                      dreamy1 das ist richtig. Allerdings müsste ich das IRB in das Lautsprechergehäuse integrieren. Und da scheitert es bei der Umsetzung. Ich kann das IRB leider nicht irgendwo installieren, da weder Lautsprecher noch eine geeigneter Ort für die UP Installation im Bad vorhanden ist.

                      Kommentar


                        #26
                        Ah...also LS sollte das Ding auch eingebaut haben. Ich meine, die Hamas haben eine solche Funktion, dass sie nach Power-On den letzten Sender weiter spielen. Mein DIT2000 macht das jedenfalls so, die Standalone-Geräte der Serie müssten aber ziemlich baugleich sein.

                        Schau Dir mal das DIR3100/3110 an: http://www.amazon.de/forum/-/Tx21P82...sin=B00M024BWY
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #27
                          Klingt gut, das Hama hatte ich damals schon mal im vergleich mit dem Technisat zu Hause. In der Küche ist es auf Grund des Klangs ausgeschieden. Fürs Bad sollte es aber reichen. Das werde ich mal testen. Danke dir

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X