Hallo zusammen,
ich hatte gestern ein Treffen mit meinem Eli und da meinte er, dass er grundsätzlich 16A LSS Typ B verbauen würde, egal welches Kabel und welcher Querschnitt dahinter hängt. Jetzt habe ich aber auch hier schon mehrfach gelesen, dass 1,5mm² eigentlich nur mit 10A abgesichert werden sollten bzw. auch die Länge eine entscheidende Rolle spielt. An anderer Stelle findet man aber auch, dass es früher wohl üblich war alles einfach mit 16A zu sichern.
Ich frage mich nur, was macht man heutzutage und was ist sinnvoll? Weiß zufällig jemand, wo genau dazu etwas in den Vorschriften steht? Irgendwie bin ich mir gerade nicht sicher, ob ich dem Rat des Elis folgen soll und einfach durchgehend auf 16A zu setzen, egal was dahinter hängt.
Grüße und schon mal Danke,
Mathias
ich hatte gestern ein Treffen mit meinem Eli und da meinte er, dass er grundsätzlich 16A LSS Typ B verbauen würde, egal welches Kabel und welcher Querschnitt dahinter hängt. Jetzt habe ich aber auch hier schon mehrfach gelesen, dass 1,5mm² eigentlich nur mit 10A abgesichert werden sollten bzw. auch die Länge eine entscheidende Rolle spielt. An anderer Stelle findet man aber auch, dass es früher wohl üblich war alles einfach mit 16A zu sichern.
Ich frage mich nur, was macht man heutzutage und was ist sinnvoll? Weiß zufällig jemand, wo genau dazu etwas in den Vorschriften steht? Irgendwie bin ich mir gerade nicht sicher, ob ich dem Rat des Elis folgen soll und einfach durchgehend auf 16A zu setzen, egal was dahinter hängt.
Grüße und schon mal Danke,
Mathias
Kommentar