Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix Türstation T24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Im Moment suche ich noch nach einem passenden PoE-Switch für die T24. Mobotix spezifiziert ja PoE nach 802.3af, gleichzeitg lese ich aber auch, dass die Spannung auf den Adern 4, 5, 7 und 8 erwartet erwartet wird, was ja bei 1000Base-TX nicht klappt.

    Nach Standard müsste die T24 ja auch die Spannungsversorgung auf den Signalleitungen unterstützen, aber tut sie das auch und funktioniert damit an einem Gigabit Switch mit PoE?

    Und nebenbei: Habt ihr vielleicht noch eine Empfehlung für einen Industrie-Switch mit Hutschienenmontage, PoE und mindestens einem LWL Port?

    Danke schon mal für die Hilfe!

    Kommentar


      Hallo zusammen! Nachdem ich jetzt alle Einträge durchgelesen habe, möchte ich dennoch meine Frage stellen:

      Neben der Haustür beabsichtige ich (nachdem ich noch lange sparen darf) folgendes zu installieren:

      1. Fingerprint für die Haustür (Motorschloss evvy vorhanden)

      Gira entfällt wegen inkompatibilität zu Mobotix. Dann bleibt nur noch Siedle Vario. Fraglich ist, ob ich dann den ekey-fingerprint in Siedler Vario integrieren kann? Ansonsten müsste der Siedle-fingerprint herhalten.

      2. Eine Kamera (wahrscheinlich die Mobotix T24).
      Soweit ersichtlich ist bei dem Kameramodul ein Klingeltaster dabei. Ich hoffe ich irre mich hier nicht. Benötige ich hier noch ein Lautsprecher-Modul für Gegensprechen oder funktioniert das über das Kameramodul?


      Bislang liegt im Aussenbereich 1 Cat-7-Kabel, 1-Buskabel, ein NYM 5x1,5. Ich nehme an, dass ich hier noch weitere Kabel benötige. Wohl wissend dass ich hier nicht der absolute Fachmann bin, danke ich vorab für die Unterstützung.


      Grüße

      newbie

      Kommentar


        Hi Newbie
        Bei den Fingerprints kannst du die eKeys in Gira und Siedle einbinden (und noch ein paar andere - schau mal bei denen nach).
        Wenn du die Mobotix nimmst kriegst du alles schön in einem Design.
        An der Mobotix ist eine Klingeltaste - mir persönlich gefällt aber ein Siedle-Klingeltasterfeld deutlich besser... (das ist aber die überlassen)

        An Kabel brauchst du: das Netzwerkkabel für die Mobotix, irgendwas für E-öffner / Motorschloss & Co (8 Adern sind gut dimmensioniert...), Mindestens 4 Adern für den Fingerprint.

        NYM und Buskabel brauchst du da eigentlich nicht. Wenn es direkt in die Verteilung geht kannst du es natütlich z.B. für den Fingerprint "missbrauchen" - wenn es geht würde ich aber ein graues reinlegen.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          Zitat von newbie Beitrag anzeigen

          2. Eine Kamera (wahrscheinlich die Mobotix T24).
          Soweit ersichtlich ist bei dem Kameramodul ein Klingeltaster dabei. Ich hoffe ich irre mich hier nicht. Benötige ich hier noch ein Lautsprecher-Modul für Gegensprechen oder funktioniert das über das Kameramodul?

          Hallo newbie,

          bei meiner T24 ist der Lautsprecher im Kameramodul integriert.
          Beste Grüße,
          Hausmeister Krause (Fred)

          Kommentar


            Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigen
            Hallo newbie,

            bei meiner T24 ist der Lautsprecher im Kameramodul integriert.
            Aber mit dem Lautsprecher der Mobotix können natürlich nicht die Siedle Handapparate betrieben werden. ;-)
            Gruß Andre

            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

            Kommentar


              Meine T24 wartet leider immer noch auf den Elektriker, aber ich wollte mich schon mal mit der Verdrahtung beschäftigen.

              Ich würde gerne das Klingelmodul (Siedle TM612-2) auf einen Binäreingang legen. Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass das Modul beim Betätigen der Taster jeweils einen Kontakt schließt. Nachdem ich es eben durchgemessen habe scheint das aber wohl nicht der Fall zu sein. Allerdings hab ich im Moment keinen Trafo zum probieren hier, vielleicht fehlr auch einfach nur die Spannungsversorgung?

              Genauere Infos von Siedle scheint es ja nicht zu geben... Wie habt Ihr das denn gelöst?

              Kommentar


                @Jockel

                Von 6 nach 7.1 bzw 6 nach 7.2 solltest du Durchgang messen können.
                In den neuen 1+n Anlagen ist aber direkt im Klingelmodul eine Diode mit verbaut. Vielleicht jetzt nochmal messen und dabei die Polung des Messgerät wechseln. Notfalls kann man sehr einfach das Modul aufschrauben und direkt nachsehen wie die Beschaltung ist.
                Gruß Andre

                GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                Kommentar


                  Super, danke! Das war genau der richtige Hinweis, ich hatte vorher natürlich nur in einer Richtung gemessen. 7.1 & 7.2 nach 6 stimmt!

                  Kommentar


                    Jetzt bin ich schon wieder über die nächste Frage gestolpert:

                    Kann das Klingelmodul wohl auch 24V schalten ohne irgendwann Schaden zu nehmen, eigentlich wird die Siedle Anlage ja mit 12V betrieben? Und sind die Anschlüsse 7.1/6 und b/c galvanisch getrennt, so dass ich einen beliebigen Binäreingang anschließen kann, ohne Rücksicht auf die Modulbeleuchtung an b/c nehmen zu müssen?

                    Aufschrauben möchte ich eigentlich vermeiden, ich hab ein großes Talent das hinterher nicht mehr richtig zusammen zu bekommen...

                    So nebenbei, ein Datenblatt aus dem so etwas hervorgeht hätte ich jetzt bei dem Preis von Siedle schon erwartet!

                    Noch mal vielen Dank für die Hilfe!

                    Kommentar


                      Siedle verbaut richtige Mikroschalter, die halten ganz sicher Spannungen bis 24V aus zumal bei einem Binäreingang ja nicht mit nennenswerten Strömen zu rechnen ist. Und ganz sicher ist b-c komplett von der Klingelgeschichte getrennt.
                      Ich hab mal die interne Beschaltung rausgesucht, damit dürften alle Fragen geklärt werden können.
                      Alles im Downloadbereich von Siedle zu finden.
                      Man muß allerdings wissen wo man sucht sonst sucht man sich den Wolf.
                      http://www.siedle.de/xs_db/DOKUMENT_..._DE_036441.pdf
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Andre

                      GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                      Kommentar


                        Super, noch mal vielen Dank!!

                        Bei Siedle hatte ich natürlich gesucht, aber da war ich wohl zu blöd zum finden...

                        Kommentar


                          Kleine frage an Euch, passt zwar nicht so gut direkt hier her.
                          Aber kennt jemand diese Firma hier Telecom Behnke | Türtelefone | Türphonie
                          Also die haben auch schon ein App, das fehlt so an der Mobotix.

                          Mache keine Werbung oder , nicht falsch verstehen.
                          Suche nur nach einer Lösung zur Mobotix.

                          Bin nicht so 100% zufrieden mit der Mobotix.

                          Danke für Eure meinung.

                          VLG
                          Martin

                          Kommentar


                            Hallo!

                            Behnke ist einer Firma aus unserer Gegend. Habe schon mehrere Anlagen gesehen. Sind hochwertig verarbeitet und absolute Spitzenklasse. Habe ich auch in der engeren Auswahl. Lediglich das Design gefällt mir nicht so. Da sagt mir Siedle und Gira mehr zu. Aber technisch spielen die ganz oben mit.

                            Kommentar


                              Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
                              Kleine frage an Euch, passt zwar nicht so gut direkt hier her.
                              Aber kennt jemand diese Firma hier Telecom Behnke | Türtelefone | Türphonie
                              Also die haben auch schon ein App, das fehlt so an der Mobotix.

                              Mache keine Werbung oder , nicht falsch verstehen.
                              Suche nur nach einer Lösung zur Mobotix.

                              Bin nicht so 100% zufrieden mit der Mobotix.

                              Danke für Eure meinung.

                              VLG
                              Martin
                              Hat mir auch auf der Light&Building sehr gut gefallen. Momentan auch mein Favorit.

                              Kommentar


                                Im Apple App Store gibt es jetzt ein App mit dem Namen:

                                Mx Viewer

                                Ist noch einfach gehalten und soll weiter ausgebaut werden.

                                Später soll man z.B. auch die letzten Clips abrufen können.
                                Beste Grüße,
                                Hausmeister Krause (Fred)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X