Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ist echt ein sch... mit den App. Kann es nicht glauben.
Überlege die Mobotix zu verkaufen oder gar zurück zu geben zu denen.
Und schauen ob es was anderes gibt auf den Markt.
Nervt ganz gut, schreibe da auf jedenfall noch hin.
...Es ist halt ein anderes Tool, als diejenigen, die derzeit angeboten werden und lediglich als Viewer funktionieren...
Auch nicht schlecht.
Stellen selbst nix auf die Beine aber meckern schon mal über andere. Auch wenn ‚die anderen’ nicht das gelbe vom Ei sind, die machen wenigstens was.
So toll die Mobotix-Kameras auch sind, die Sache mit dem App ist mehr als peinlich. Peinlich auch, dass wohl lt. Mobotix-Forum schon mal für kurze Zeit ein App im App Store war und dann wieder rausgenommen wurde...
Die LEDs sind immer an obwohl automatisch eingestellt ist und die Beleuchtung des Siedle Tastenmoduls wird nicht geschaltet. Hat jemand die Siedle Klingeltasten mit der Mobotix in Betrieb bei funktionierender Beleuchtung?
So, die Mobotix hängt jetzt endlich da wo sie soll und genau dieses Verhalten kann ich auch bestätigen, eine Lösung hab ich noch nicht gefunden. Im Moment hab ich die LEDs auch dauerhaft aus, das scheint die Kamera sich aber nur bis zum nächsten Neustart zu merken (obwohl die Konfiguration dauerhaft gespeichert wurde).
Mir ist auch noch aufgefallen, das der Diebstahlschutz bei angelegter Spannung schon noch kurzer Zeit extrem heiß wird. Bei mir war es so warm, dass die Dichtungen zwischen Modul und Rahmen teilweise geschmolzen sind... Einen entsprechenden Hinweis im Handbuch hab ich zumindest nicht gesehen.
Da stellt sich bei mir die Frage, ob man den Diebstahlschutz überhaupt aktivieren sollte. Bei einem entschlossenen Dieb nutzt er auch nichts, der Beschädigt einfach den Rahmen und im Zweifel ist er irgendwann defekt und der Schaden dadurch größer. Was meint Ihr?
Da ich die Dichtungen jetzt erst mal so wieder eingesetzt habe: Tragen sie zum IP65 Klassifikation der Module bei oder verhindern sie nur, das Wasser in den Mauerkasten läuft? Ich werde aber auf jeden Fall bei Mobotix mal nach Ersatz fragen...
The front page of the System handbook shows that there are 3 parts.
I've downloaded the english version of part 1 & part 2.
Where can I find part 3 ? (Operating manual)
I checked MOBOTIX AG - The HiRes Video Company / IP Video Cameras, but not found
I've to return to the brave KNXUF, as I didn't get any reply from the Mobotix forum and Mobotix Tech Sup send me to a local distributor who .....
I'm a T24 newbee, just got the system (camera, keyboard and Infomodule)
I'd like to setup the system with fixed IP addresses. The System manual, part 2, section 1.3.3 mentions this case and refers to section 4.3 which says "section currently under review" ... and points to the MX Easy manuals. I didn't find any help there.
Also, the System manual says that the initial setup should not be done via MX Easy (kind of contradiction).
Any clue about how to proceed, please ?
Should I connect the camera only and configure it before connecting the other devices ?
Also, for practical reasons, I'd like to assemble and test the system before installation. Is it possible to remove the MX wires easily, without dammage ?
You can set the IP address in the admin interface of the camera. Easiest is to temporally change the IP address of your computer so that it is in the same subnet as the cam (you find the default address of the on the back of the cam). Then point you browser to the cam IP and log in with the default name/pw. After changing the IP change the IP of your computer back.
Alternatively you can configure your DHCP-Server to provide a fixed IP depending on the MAC of the T24. But I am not sure, if the Mobotix is configured to use DHCP in the default settings.
The MxBus has a plug on the camera side. At the info module you can probably remove the wire by gently pulling and twisting.
You can set the IP address in the admin interface of the camera
So far, I've done any power-on yet, a bit scared about doing a wrong manipulation, given the problems already mentionned in this lengthy post.
What is the first step ? should I do the autoconfig and change the IP later ?
Easiest is to temporally change the IP address of your computer so that it is in the same subnet as the cam (you find the default address of the on the back of the cam)
What is the first step ? should I do the autoconfig and change the IP later ?
The autoconfig started during my first login to the cam and I did not dare to interrupt it, so I changed the IP after that. (I had my computer in the same subnet as the T24).
I thought the small blue screwdriver was for that purpose, inserting it in the square hole, like a Wago The doc doesn't say a word about this topic.
This part of the installation was done by ma electrician, so I can't help with this one. But the screwdriver is useful for the OPT-IO module as well.
I'm trying to integrate a Cisco 9971 VoIP phone with the T24, via Asterisk.
So far:
I've defined the phone in Asterisk, the classical way
the T24 can call the phone via the TEST function
the phone can call the T24 via the TEST function
I would like that the bell button of the T24 make the phone ring.
I'm unable to do it, probably I miss a required setting but don't know where to look, either in Asterisk or in the T24 settings.
I've seen several notes about
" im Setup-Menü unter
Actiongruppenübersicht
neue Gruppe einrichten
die für den Signaleingang"
but I don't see these options, probably the menu changed in ver 4.1.4.10
Es gibt übrigens eine neue Firmware zur Mobotix. Hab ich eben installiert und zumindest keine offensichtlichen Probleme festgestellt. Bin allerdings auch noch mitten in der Konfiguration!
I have also planned to connect the external light output if the T24 to a binary input.
Hi Jockel,
Could you provide some details, please ?
-What kind of power supply are you using. I guess the range is from 12V to 24V AC or DC. Maybe no power supply at all if only binary inputs are used (jumper b to c)
-What kind of binary inputs are you using ? I guess it depends on the above selection. I like the US/U, but it is supposed to be used in a dry contact environment.
Anyone managed to get the video on a Cisco 9971 VoIP phone ?
So far, the T24 can call the 9971, the audio is fine, but I can't get the video.
There are several posts on the Mobotix forum, but no clue yet.
It looks like the video codec negotiation doesn't work.
-What kind of power supply are you using. I guess the range is from 12V to 24V AC or DC. Maybe no power supply at all if only binary inputs are used (jumper b to c)
-What kind of binary inputs are you using ? I guess it depends on the above selection. I like the US/U, but it is supposed to be used in a dry contact environment.
I am using the in- and outputs of the Loxone Miniserver, but any KNX input and output should work as well! I have a a dedicated power supply for the door opener and the Siedle components, which provides 12V (if I remember correctly), this is a standard component. I use relais to connect these signals to the loxone!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar