Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Brn hat nochmal so ziemlich genau das beschrieben, was ich vor vier Jahren gemacht habe. Auch bei uns bisher keinerlei Folgeerscheinungen, ich würde es jederzeit wieder so machen.
Perfekt, herzlichen Dank für die schnellen Antworten!
Dann gehe ich das genauso an. Hoffentlich gibt es den Laminato noch, angeblich ist der end of life...
Und falls es von Brn noch Bilder gibt freue ich mich umso mehr ;-)
hat nochmal so ziemlich genau das beschrieben, was ich vor vier Jahren gemacht habe. Auch bei uns bisher keinerlei Folgeerscheinungen, ich würde es jederzeit wieder so machen.
Exakt, deine Beschreibung war auch eine sehr gute Vorlage!
vielen Dank für eure ausführlichen Erklärungen und die geteilten Erfahrungen! Ich versuche gerade, diese Methode selbst umzusetzen und muss sie dem Putzer genau erklären. Dazu hätte ich ein paar (naive) Fragen:
Brn Habt ihr die Holzleiste auch in Trapezform wie starwarsfan angefertigt oder einfach in rechteckiger Form?
Ich plane, das BARdolino Laminato-Profil zu verwenden. Es hat eine Innenbreite von 20,4 mm und eine Tiefe von 8,9 mm. Sollte die Leiste z. B. 21 mm × 9 mm sein? Falls trapezförmig, wäre eine breitere Seite mit 21,5 mm sinnvoll?
Wie wurde eine so präzise gefertigte Holzleiste hergestellt? Könnte ich so etwas z. B. im Bauhaus anfertigen lassen?
Brn Habt ihr die Holzleiste auch in Trapezform wie starwarsfan angefertigt oder einfach in rechteckiger Form?
Unbedingt in Trapezform machen! Anderenfalls wirst Du sie hinterher nicht mehr aus der Wand heraus bekommen. Und wenn Dir beim "Herausoperieren" am Wandputz die Kanten ausbrechen, hast Du wieder mehr Arbeit, um das vernünftig zu reparieren.
Ich plane, das BARdolino Laminato-Profil zu verwenden. Es hat eine Innenbreite von 20,4 mm und eine Tiefe von 8,9 mm. Sollte die Leiste z. B. 21 mm × 9 mm sein? Falls trapezförmig, wäre eine breitere Seite mit 21,5 mm sinnvoll?
Mehr Platz nach hinten kann nicht schaden und die Breite sollte durchaus auch etwas Spielraum bieten. Kenne das Profil jetzt nicht aber solange vom Profil alles abgedeckt wird, solltest Du kein Problem haben.
Wie wurde eine so präzise gefertigte Holzleiste hergestellt? Könnte ich so etwas z. B. im Bauhaus anfertigen lassen?[/LIST]
Ich habe sie auf der Formatsäge selber gemacht. Wichtig ist eigentlich nur, dass das Sägeblatt schräg gestellt werden kann. Dann werden die Leisten einfach nach Mass geschnitten, das ist überhaupt kein Hexenwerk. 10mm Leimholzplatte oder sowas in der Art und los geht's. Aber ob das im Bauhaus machbar ist, keine Ahnung. Der lokale Tischler kann das aber sicher machen...
Bayernbors
>Brn Habt ihr die Holzleiste auch in Trapezform wie starwarsfan angefertigt oder einfach in rechteckiger Form?
Ich habe sie nicht trapezförmig gemacht. Soweit ich mich erinnere. :-D
Also nicht massiv.
Ich habe aber die Ecken mit Schleifpapier abgerundet und -ich glaube- einfach die "hinteren" Kanten, die also in der Wand stecken, etwas stärker geschliffen. Dadurch, dass ich die Leiste mehrfach mit Frischhaltefolie umwickelt habe, habe offensichtlich genug Spielraum gehabt, das wieder rausgefummelt zu bekommen.
> Ich plane, das BARdolino Laminato-Profil zu verwenden. Es hat eine Innenbreite von 20,4 mm und eine Tiefe von 8,9 mm. Sollte die Leiste z. B. 21 mm × 9 mm sein?
Ich glaube, das habe ich auch. Zumindest ist meines (gerade nochmal nachgemessen) auch genau 30mm inkl. Kragen breit. Da passt 3cm breites Malerkreppband genau drauf, wenn man die Wand mal streichen möchte.
Ich habe damals eine 0-8-15 Leiste aus dem Baumarkt genommem und -wie gesagt- die Ecken rund geschliffen.
Die Leiste war sehr gerade, aber nicht 100%. Das war eher das Problem als das Tra, da sich das Profil nicht biegen lies und ich einige Stellen in der Wand nacharbeiten musste.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar