Hi,
vielleicht auch eine dämliche Frage, aber ich suche für die Hutschiene ein mehrkanalfähiges 12V Netzteil wenn es sowas gibt. Warum ? Ich habe ein paar 12V Komponenten (Signallampen, Verstärker, Sprechanlage ...) und würde für jedes ein eigenes Netzteil benötigen weil ich die Komponenten gesondert schalten möchte. Das braucht viel Platz obwohl die Leistungsaufnahme aller Geräte locker über eines abgedeckt werden könnte. Nur halt leider mit einem Eingang würde entweder alles oder nix funktionieren. (Anschluss: 230V aus Sicherung auf Aktorkanal und von dort auf 12V und von dort auf Verbraucher - Folge: ein Netzteil mal defekt, Rest geht immer noch).
Oder habe ich einen völligen Denkfehler und kann auch vom Netzteil ein paar Aktorkanäle speisen die dann die 12V durchschalten ? Bislang schalten meine Aktoren halt nur 230V durch - kann ich dort auch 12V durchschalten oder gibt es dann Probleme ? (Anschluss: 230V aus Sicherung auf 12V Netzteil von dort auf Aktorkanal und von dort auf Verbraucher - Folge: ein Netzteil mal defekt, keines der Geräte geht mehr).
Was macht Ihr bei sowas bzw. geht beides (ggf. Auch zulässig ?) ?
Durch Sprechanlage und Ekey Komponenten wurde der Platz jetzt in der Garagen-Verteilung ungeplant dicht und bietet fast keine Luft mehr. Wenn letztere Vorgehensweise möglich ost, würde ich nämlich dazu tendieren. Für einen Tip wäre ich dankbar.
vielleicht auch eine dämliche Frage, aber ich suche für die Hutschiene ein mehrkanalfähiges 12V Netzteil wenn es sowas gibt. Warum ? Ich habe ein paar 12V Komponenten (Signallampen, Verstärker, Sprechanlage ...) und würde für jedes ein eigenes Netzteil benötigen weil ich die Komponenten gesondert schalten möchte. Das braucht viel Platz obwohl die Leistungsaufnahme aller Geräte locker über eines abgedeckt werden könnte. Nur halt leider mit einem Eingang würde entweder alles oder nix funktionieren. (Anschluss: 230V aus Sicherung auf Aktorkanal und von dort auf 12V und von dort auf Verbraucher - Folge: ein Netzteil mal defekt, Rest geht immer noch).
Oder habe ich einen völligen Denkfehler und kann auch vom Netzteil ein paar Aktorkanäle speisen die dann die 12V durchschalten ? Bislang schalten meine Aktoren halt nur 230V durch - kann ich dort auch 12V durchschalten oder gibt es dann Probleme ? (Anschluss: 230V aus Sicherung auf 12V Netzteil von dort auf Aktorkanal und von dort auf Verbraucher - Folge: ein Netzteil mal defekt, keines der Geräte geht mehr).
Was macht Ihr bei sowas bzw. geht beides (ggf. Auch zulässig ?) ?
Durch Sprechanlage und Ekey Komponenten wurde der Platz jetzt in der Garagen-Verteilung ungeplant dicht und bietet fast keine Luft mehr. Wenn letztere Vorgehensweise möglich ost, würde ich nämlich dazu tendieren. Für einen Tip wäre ich dankbar.
Kommentar