Ich verstehe ehrlich gesagt schon wieder nicht das Retrofit-Bashing hier - mein oben genanntes, selbst "erlebtes" Beispiel mit den Philips zeigt doch genau das Gegenteil. Und in schöner Regelmäßigkeit kommen auch immer die gleichen User um schnell die Voltus-Spots zu loben, sobald die Retrofits in einem zu guten Licht stehen...bin immer wieder fasziniert, wie gut das hier funktioniert.
Lutz hat es schon treffend beschrieben - das Stichwort heißt Stückzahl, das hat nichts mit "auf billig getrimmt" zu tun. Philips gibt auf die Masterled eine erweiterte Gewährleistung und diese werden auch im gewerblichen Bereich massenhaft eingesetzt. Und selbst wenn nach 5 Jahren mal zwei ausfallen, dann investiert man halt 18€ für zwei neue Leuchtmittel...so what? Mehr sparen kann man doch gar nicht im Vergleich zu den Voltus Spots, die um den Faktor 6 !!!) teurer sind als ein Retrofit Leuchtmittel eines professionellen Leuchtmittelherstellers, der zu dem Preis dann auch noch gleich die Steuerelektronik für 230V mit ins Leuchtmittel integriert...kann man also auch alles etwas anders bewerten.
Lutz hat es schon treffend beschrieben - das Stichwort heißt Stückzahl, das hat nichts mit "auf billig getrimmt" zu tun. Philips gibt auf die Masterled eine erweiterte Gewährleistung und diese werden auch im gewerblichen Bereich massenhaft eingesetzt. Und selbst wenn nach 5 Jahren mal zwei ausfallen, dann investiert man halt 18€ für zwei neue Leuchtmittel...so what? Mehr sparen kann man doch gar nicht im Vergleich zu den Voltus Spots, die um den Faktor 6 !!!) teurer sind als ein Retrofit Leuchtmittel eines professionellen Leuchtmittelherstellers, der zu dem Preis dann auch noch gleich die Steuerelektronik für 230V mit ins Leuchtmittel integriert...kann man also auch alles etwas anders bewerten.
Kommentar