Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung Jalousie und Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ich muss das auch nächste Woche machen, hat wer fotos vom Rohbauzustand? Die Kombination mit einer Steckdose ist super, ich wollte zwar in manche Fenster eh welche machen, aber so geht ja in jedes eines. Aktuell habe ich nur die nicht so tiefen Verteilerdosen gekauft, aber das kann man ja ändern.

    Kommentar


      #17
      Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
      Die ist nicht oben oder unten, sondern es ist das Stück Mauer, welches 90° zum Fenster seht, bzw. die Fläche, wo die Fenster eingebaut werden. Natürlich kannst du die Dosen oben in die Fensterlaibung bohren um nicht bis nach unten mit dem Kabel zu müssen. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

      Gruß
      Diddi
      Ja, das ist schon klar :-) Wenn man vor einem Fenster steht gibts ja vier Laibungsseiten. Ich meinte dabei unten und oben der rechte Seite zum Beispiel. Wir möchten die Steckdose zum Beispiel gerne unten, also knapp über der Fensterbank haben (Siehe Link, so ähnlich). Und bis dahin reicht das Kabel nicht, Zuleitung ist ja von oben. Meine Idee war deshalb so wie auf dem Bild. Das mit im Kasten finde ich auch ganz gut, die sind aber wie gesagt schon zu geklebt oder so.

      Kann man auch eine tiefe Dose verwenden? Oder lieber zwei normale?

      Bin für weitere Ideen offen, so richtig gefällt mir mein Plan noch nicht (2 Bohrungen pro Fenster, das kann man doch sicher optimieren :-) )

      Vielen Dank aber schon mal für eure Antworten

      Markus

      Kommentar


        #18
        Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
        ich muss das auch nächste Woche machen, hat wer fotos vom Rohbauzustand? Die Kombination mit einer Steckdose ist super, ich wollte zwar in manche Fenster eh welche machen, aber so geht ja in jedes eines. Aktuell habe ich nur die nicht so tiefen Verteilerdosen gekauft, aber das kann man ja ändern.
        Fotos fände ich auch super :-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von ididdi Beitrag anzeigen

          Habe ich in einem Raum gemacht, weil mir da die Steckdose in der Laibung irgendwie abhanden kam (vergessen wurde).
          Du hast in der UP Dose, in dem du deine Rollomotor verklemmt hast eine Steckdose eingebaut?
          Nur mal so aus Neugier.
          Wie hast du das denn verdrahtet.
          Den 5 Draht Dauerstrom aus der gleichen Sicherung wie die Rollos angesteuert werden?

          Kommentar


            #20
            Ja der dritte Leiter aus dem 5-fach aus dem gleichen LS aber auch über einen Aktorkanal, die Weihnachtsbeleuchtung soll ja wohl intelligent geschalten werden.

            Die LS Zuordnung ist ja nicht so schlimm ist beides der gleiche Raum und nur die Deko Steckdose sicher keine starken Verbraucher.

            Als Dose nicht einfach nur eine tiefe dose nehmen, die Elketronikdosen mit dem abtrennbaren Bereich sind besser da so 230V nicht direkt die Niederspannung von den Fensterkontakten berührt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Zitat von marsie Beitrag anzeigen

              Ja, das ist schon klar :-) Wenn man vor einem Fenster steht gibts ja vier Laibungsseiten. Ich meinte dabei unten und oben der rechte Seite zum Beispiel. Wir möchten die Steckdose zum Beispiel gerne unten, also knapp über der Fensterbank haben (Siehe Link, so ähnlich). Und bis dahin reicht das Kabel nicht, Zuleitung ist ja von oben. Meine Idee war deshalb so wie auf dem Bild. Das mit im Kasten finde ich auch ganz gut, die sind aber wie gesagt schon zu geklebt oder so.

              Kann man auch eine tiefe Dose verwenden? Oder lieber zwei normale?

              Bin für weitere Ideen offen, so richtig gefällt mir mein Plan noch nicht (2 Bohrungen pro Fenster, das kann man doch sicher optimieren :-) )

              Vielen Dank aber schon mal für eure Antworten

              Markus
              Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich rede die ganze Zeit von einer Laibung, also entweder rechts oder links am Fenster. Oben (10cm unter dem Sturz) ist bei mir eine Dose für Reedkontakte sowie die Zuleitung der Rollos, unten (etwa 1,20m oberhalb FFB) ist eine Dose für die Steckdose in der Laibung.

              Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
              Du hast in der UP Dose, in dem du deine Rollomotor verklemmt hast eine Steckdose eingebaut?
              Nur mal so aus Neugier.
              Wie hast du das denn verdrahtet.
              Den 5 Draht Dauerstrom aus der gleichen Sicherung wie die Rollos angesteuert werden?
              Wie gbglace schon gesagt hat habe ich auch den 5. Draht vom 5x1,5mm² genommen und darüber die Steckdose laufen. Setzt natürlich vorraus das Rollos und die Steckdose auf den gleichen FI liegen. Aber da es für die Weihnachtsbeleuchtung ist, konnte ich dass in dem Fall verschmerzen.



              Kommentar


                #22
                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                Wie gbglace schon gesagt hat habe ich auch den 5. Draht vom 5x1,5mm² genommen und darüber die Steckdose laufen. Setzt natürlich vorraus das Rollos und die Steckdose auf den gleichen FI liegen. Aber da es für die Weihnachtsbeleuchtung ist, konnte ich dass in dem Fall verschmerzen.
                Ja und auf dem gleichen Sicherungsautomaten.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von ididdi Beitrag anzeigen

                  Wie gbglace schon gesagt hat habe ich auch den 5. Draht vom 5x1,5mm² genommen und darüber die Steckdose laufen. Setzt natürlich vorraus das Rollos und die Steckdose auf den gleichen FI liegen. Aber da es für die Weihnachtsbeleuchtung ist, konnte ich dass in dem Fall verschmerzen.

                  Bei bodentiefen Fenstern verleitet so eine Steckdose ja auch gerade dazu zB den Staubsauger einzustöpseln.
                  Ist das dann wiederrum ein Problem?

                  Ich dachte nämlich auch, ich mach in jede Fensterlaibung einfach ne Steckdose mit rein, wenn ich eh schon Kabel für die Rolläden dort einplanen muss.

                  Kommentar


                    #24
                    Wie gesagt habe ich nur einmal eine Steckdose mit durch das Kabel der Rollladen bedient. Alle anderen Steckdosen in den Laibung sind separat Angeschlossen. Aber selbst bei einem Staubsauger würde ich mir da noch keine Gedanken machen. Natürlich wird jetzt gleich wieder einer hervor gekrochen kommen, der sagt, bei Staubsauger + Rollladenfahrt und einer Leitungslänge von 400m mit einem Querschnitt von nur 1,5mm² wirst du den Nullleiter überlasen. Aber mal ganz ehrlich, wer fährt den ganzen tag die Rolladen hoch und Runter und saugt dabei?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von theinrich Beitrag anzeigen

                      Bei bodentiefen Fenstern verleitet so eine Steckdose ja auch gerade dazu zB den Staubsauger einzustöpseln.
                      Ist das dann wiederrum ein Problem?
                      Zentralstaubsauger... dat Röhrchen stöpselt da keiner rein Ansonsten genügend andere gut zugängliche Steckdosen vorhalten.

                      Ansonsten die Rollos halt auch mind. mit 10A absichern. Und für vorsichtig Strommessaktor für die Seckdosen und bei Verbrauch auf Staubsaugerniveau, die Rollos sperren.
                      Aber insgesamt sollte es keine Probleme geben. Man muss sich eben nur merken diese Steckdosen sind an anderer Sicherung als die anderen Steckdosen. Aber dafür eben Doku am Schaltschrank vorhalten und dem Elektriker seine Arbeit machen lassen.



                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Erst mal vielen Dank für die super Tipps in diesem Thread. Ich hatte mir genau das gleiche überlegt, wusste jedoch nicht ob ich Reed und Rolladenmotor in einer Dose klemmen kann. Da kam mir der Tipp mit der Elektronikdose gerade recht.

                        3 Fragen habe ich jedoch noch:
                        Verlänger ihr die Reeds bis in den Sicherungskasten?
                        Wieso Dose in Fensterlaibung und nicht direkt an der Wand, wie alle anderen Steckdosen auch?
                        Wie dick ist eure Laibung?

                        Danke für die Hilfe.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von bigblue1735 Beitrag anzeigen
                          3 Fragen habe ich jedoch noch:
                          Verlänger ihr die Reeds bis in den Sicherungskasten?
                          Ja, in der Regel mit einfachen J-Y(St)Y 0,8mm

                          Zitat von bigblue1735 Beitrag anzeigen
                          Wieso Dose in Fensterlaibung und nicht direkt an der Wand, wie alle anderen Steckdosen auch?
                          Wenn das Kabel vom Rollo/Raff bis nach "unten" auf Steckdosenhöhe reicht, dann mache ich das hinter einer Steckdose "unten", aber ich hatte schon Rohrmotoren mit gigantischen 1m Leitungslänge. Da ist "Essig" mit unten...

                          Zitat von bigblue1735 Beitrag anzeigen
                          Wie dick ist eure Laibung?
                          Ich habe hier einen Nachrkiegswiederaufbau mit 80cm Vollziegel Außenmauer... ich kann aktuell 20cm Laibung bieten.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Ja, in der Regel mit einfachen J-Y(St)Y 0,8mm
                            Wenn ich nur ein Leerrohr für Motor und Reedkontakt habe welches Kabel kann ich da verwenden? Geht da ein YSLY OZ?
                            Vielen Dank.

                            Kommentar


                              #29
                              Nein, dann kannst du das nicht verwenden! Du könntest den Fensterkontakt über eine BUS Leitung anklemmen, die darf mit NYM zusammen verlegt werden.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Habe nen Altbau da hab ich im EG 30cm und im OG / DG 22cm Laibungstiefe. Da passt soviel Deko und Blumenzeugs rauf, da will ich keine Kabel iwo rausbaumeln sehen. Meist mach ich eh noch das Innenrollo runter. Dann kann dat Weihnachtszeugs auch zur Strasse leuchten und mir störts nicht im gechillten Sofa.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X