Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung Jalousie und Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Verkabelung Jalousie und Fensterkontakt

    Hallo Ihr.

    Ich habe eine kurze Frage. Bei meinem Bau wurden die Fenster eingesetzt und der Elektriker hat ein paar Kabel gezogen. Nun hab ich mal eine Frage, wo Ihr die Dose(n) setzt für die Fensterkontakte und den Jalousiemotor? Ich möchte die Kontakte gerne bis in die Verteilung leiten, dafür liegt auch ein Leerrohr bereit. Jedoch muss ich ja trotzdem die Kabel verbinden. Und soweit ich das jetzt schon mitbekommen habe, muss das in einer extra Dose geschehen.

    Meine Idee war jetzt, zwei Dosen untereinander, in der einen den Motor anschließen, in der anderen den Kontakt. Würdet ihr das auch so machen oder würdet ihr die ganz wo anders hinsetzen?

    Vielen Dank schon mal,

    Markus
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Sofern genug Platz im Rollokasten ist würde ich ne Aufputzkasten drin verstecken.
    Sieht einfach nur häßlich aus ne extra UP Dose neben dem Fenster.

    Kommentar


      #3
      Wir haben die Extradosenvariante genommen. In einer Elektronikdose habe ich gleich die Tasterschnittstelle sowie die Zuleitung vom Rollo geklemmt. Blinddeckel drüber und drüber tapeziert. Sieht am Ende kein Schwein mehr. Aber in unserem Rollokasten wäre auch nicht genug Platz gewesen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
        Sofern genug Platz im Rollokasten ist würde ich ne Aufputzkasten drin verstecken.
        Sieht einfach nur häßlich aus ne extra UP Dose neben dem Fenster.
        Schon mal gemacht?

        Kommentar


          #5
          Dito. Hab bei mir auch im Rolladenkasten neben der Aufhängung für die Rolladenrolle noch ausreichend Platz gehabt. Dort sitzt jetzt ne Aufputz-Abzweigdose.
          Theoretisch hätte man das Anschlusskabel für den Rolladen auch verlängern können und bis zur Dose der Steuerung neben dem Fenster führen können. Wäre dort aber trotz tiefer Dose etwas eng geworden.

          mfg
          Daniel

          Kommentar


            #6
            Hey,
            danke schon mal für die Antworten. In die Kästen komm ich leider nicht so leicht. Da muss ich mal schauen, das wäre ja auch ne schöne Lösung. Was haltet Ihr denn sonst von meiner vorgeschlagenen Position? Also zwei Dosen übereinander und bündig mit der Unterkante der Kästen.

            mfg,
            Markus

            Kommentar


              #7
              Ich habe eine Elektronikdose in der Leibung gesetzt. Nach Verdrahtung und Test wurde die Dose zugedeckelt und mit dem Oberputz (ca. 5 mm dick) überputzt.
              Nun sieht man gar nichts von der Dose und müsste im Notfall halt die Leibung neu Putzen bzw. ausbessern. Vorher sollte man die Lage der Dosen dokumentieren.

              Kommentar


                #8
                Darf man eine Elektronikdose verwenden? Dürfte man dann auch eine tiefe Dose verwenden und dort die 5x1,5 und die Kontaktdrähte verbinden? Wahrscheinlich nicht, oder?

                Kommentar


                  #9
                  Für geübte kleine Finger.

                  2 Varianten:

                  a)
                  Elektronikdose in der Fensterlaibung, Zuleitung NYM 5-fach und KNX sowie Fensterkontakte und Rollomotor. Als Abdeckung die Steckdose für die Weihnachtsdeko.
                  Steckdose und Rollomotor wird in dem "normalen" Bereich mit dem 5-fach NYM verklemmt, in der abgesetzten Box die Fensterkontakte via Tasterschnittstelle mit der KNX-Leitung

                  b)
                  Elektronikdose in der Fensterlaibung, Zuleitung NYM 5-fach und YSTY, sowie Fensterkontakte und Rollomotor. Als Abdeckung die Steckdose für die Weihnachtsdeko.
                  Steckdose und Rollomotor wird in dem "normalen" Bereich mit dem 5-fach NYM verklemmt, in der abgesetzten Box die Fensterkontakte mit dem YSTY verklemmen um an den zentralen BE zu kommen.

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von KlausO Beitrag anzeigen

                    Schon mal gemacht?
                    Ja, in meinem Haus, also neunmal warum?

                    Edit: Wie bringt ihr euer H05VV-F eigentlich in die UP Dose in der Fensterleibung?
                    Zuletzt geändert von Alexander79; 26.07.2016, 19:15.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                      Ja, in meinem Haus, also neunmal warum?

                      Edit: Wie bringt ihr euer H05VV-F eigentlich in die UP Dose in der Fensterleibung?
                      im Rohr...
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Für geübte kleine Finger.

                        a)
                        Elektronikdose in der Fensterlaibung, Zuleitung NYM 5-fach und KNX sowie Fensterkontakte und Rollomotor. Als Abdeckung die Steckdose für die Weihnachtsdeko.
                        Steckdose und Rollomotor wird in dem "normalen" Bereich mit dem 5-fach NYM verklemmt, in der abgesetzten Box die Fensterkontakte via Tasterschnittstelle mit der KNX-Leitung
                        Habe ich in einem Raum gemacht, weil mir da die Steckdose in der Laibung irgendwie abhanden kam (vergessen wurde). Das ist aber schon eine ganz schöne Fummelei.
                        Wie Roman schon richtig sagt, H05VV-F gehört ins Rohr.

                        Kommentar


                          #13
                          Und immer an den Stopfen decken, wenn man mit einem Rohr durch die Luftdichtungsebene geht

                          Kommentar


                            #14
                            Meint ihr mit Fensterlaibung oben oder untem beim Fenster? Wir haben Steckdosen kurz über der Fensterbank vorgesehen, und soweit reicht die Zuleitung für den Motor, die von oben kommt, leider nicht. Also kann ich die Idee vergessen :-(

                            Ich würde dann, denk ich, die gezeichnete Idee von oben realisieren. Mich "stört" daran nur, dass ich dort, wo sowieso schon recht wenig Mauer ist (Abstand zwischen zwei Jal-kästen) auch noch zwei Dosen bohren muss. Leider hat der Elektriker die Kabel teilweise blöd gelegt: Bei zwei Fenster direkt nebeneinander hat er die Zuleitung einmal in der Mitte und einmal außen gelegt. Naja, vielleicht hat das auch einen Grund, allerdings hat der Mitarbeiter gekündigt, da kann ich nicht mehr fragen...

                            So wäre es schöner, wenn ich nur einmal bohren müsste für die Klemmen vom Motor und Kontakt (der soll bis in die Verteilung geleitet werden).

                            Danke für die vielen Antworten bis jetzt,
                            Markus

                            Kommentar


                              #15
                              Die ist nicht oben oder unten, sondern es ist das Stück Mauer, welches 90° zum Fenster seht, bzw. die Fläche, wo die Fenster eingebaut werden. Natürlich kannst du die Dosen oben in die Fensterlaibung bohren um nicht bis nach unten mit dem Kabel zu müssen. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

                              Gruß
                              Diddi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X