Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche 24V >=90W (min. 3.75A Ausgang) Hutschienennetzteil für LED-Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Macht ja nichts, wenn es bei Dir auch mal etwas länger dauert.

    Kann es auch verstehen, wenn es einen Verteidigungsreflex gibt. Aber es hat (bisher) keiner geschrieben, dass seine Planung deswegen durcheinander kommt. Es geht um Zuverlässigkeit, Art, Umfang und Zeitpunkt der Kommunikation. Deshalb weiß ich nicht, wie Du darauf kommst.

    PS: böse Absicht hatte übrigens auch keiner unterstellt.
    Zuletzt geändert von Sven1234; 28.06.2018, 07:03.

    Kommentar


      Klar sind die Entwicklungen manchmal komplexer und hängen am Ende von verschieden Faktoren ab. "Arbeiten kann" das Netzteil seit 3 Monaten, was aber dann noch kommt ist EMV, Lampennorm usw..Speziell beim Transformator hat die Lampennorm bzw. das Prüfinstitut einiges gefordert, was zunächst so nicht klar war. Derzeit ist hier eben noch Prüfbedarf.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        was aber dann noch kommt ist EMV
        Wenn ihr sowieso im EMV-Labor seid: könnt ihr neben der Messung mit kurzen Sekundärkabeln bitte auch mal schauen, was mit längeren Leitungen passiert und welche Installationsregeln aus EMV-Sicht zu beachten sind? Solche Hinweise gehören mMn bei einem Netzteil, das auf zentrale Installationen zielt, dazu.
        Zuletzt geändert von Gast1961; 28.06.2018, 09:41.

        Kommentar


          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Wenn ihr sowieso im EMV-Labor seid: könnt ihr neben der Messung mit kurzen Sekundärkabeln bitte auch mal schauen, was mit längeren Leitungen passiert und welche Installationsregeln aus EMV-Sicht zu beachten sind? Solche Hinweise gehören mMn bei einem Netzteil, das auf zentrale Installationen zielt, dazu.
          Es ist korrekt, dass sich da die Hersteller bisher bedeckt halten, wohl um irgendwelchen Regressforderungen aus dem Weg zu gehen.

          Grundsätzlich wäre das natürlich interessant, wenn mal eine komplette "Strecke" bestehend aus Netzteil, Dimmer, 10 bis 20m Kabel und LED-Stripes als Last EMV-mässig gemessen würde. Da Entertex ja selber KNX-Dimmer baut, wäre sowas sicher mal schön zu sehen... auch wenn es letztlich bei den tausenden von realisierten Installationen keine mir bekannten Probleme gegeben hat...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Die Leitungslänge spielt für die EMV Störfestigkeit eine Rolle, die Surgeprüfung wird hier etwas strenger. Weil wir keine Angaben zur max. Länge machen, ist das dann auch für uns klar, das mehr als 10 m gehen. Die Dimmer und LEDs müssen dann den Surge abkönnen. Unser LED Dimmer und Netzteil kann das (es gibt keine Vorgabe von uns).
            Störaussendung ist auch schon bei 10m möglich, dass größere Längen da nichts weiter ändern. Dimmer und Netzteil müssen hier natürlich zusammen die EMV Richtlinien erfüllen.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Störaussendung ist auch schon bei 10m möglich, dass größere Längen da nichts weiter ändern. Dimmer und Netzteil müssen hier natürlich zusammen die EMV Richtlinien erfüllen.
              Ja, diesen Aspekt der Störaussendungen meinte ich, sowohl durch Kopplung auf benachbarte Leitungen aus auch durch elektromagnetische Abstrahlung auf der 24V-Leitung selbst. Daß größere Längen als 10m für die Abstrahlung nichts ändern sollen halte ich für fachlich schwer begründbar, aber ein Test mit 10m wäre auch schon hilfreich. Momentan werden die Bauherren und ihre Elektriker alleine gelassen, obwohl die in der EMV-Thematik kaum geschult sind. Meiner (Elektronik-Ing, kein Jurist) Meinung nach nimmt das EMVG in §19 Satz 1 auch die Hersteller in die Pflicht.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 29.06.2018, 11:46.

              Kommentar


                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Daß größere Längen als 10m für die Abstrahlung nichts ändern sollen halte ich für fachlich schwer begründba
                Die Wellenlängen, die hier eine Rolle spielen sind so, dass die 10m bei Lambda/4 schon für 7 MHz Antennen darstellen. D.h. was darüber ausgesendet wird, ist eh schon im Raum ob nun mit 10 oder 30 m.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  Ja, für Funkamateure ist der 7 MHz-Bereich ein interessanter Datenpunkt. Allerdings beginnt das Störspektrum bei Schaltwandlern doch sehr viel tiefer in der Frequenz, wo längere Leitungen eben doch einen Unterschied machen.

                  Also ich fänd's gut, wenn ihr es euch nicht so einfach macht wie Meanwell und dem Anwender ein paar Installationsregeln an die Hand gebt. Das Verständnis und demnächst auch das EMV-Labor habt ihr, das sind doch beste Voraussetzungen für fundierte Aussagen anstatt des bisher hier im Forum üblichen "passt schon".

                  Kommentar


                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    Also ich fänd's gut, wenn ihr es euch nicht so einfach macht wie Meanwell und dem Anwender ein paar Installationsregeln an die Hand gebt.
                    Gut wäre das.
                    Darf ich aber an der Stelle auf das Gejammer über den Preis weiter vorne im Thread hinweisen?
                    Kostet halt Geld das wieder verdient werden möchte. ;-)
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                      Darf ich aber an der Stelle auf das Gejammer über den Preis weiter vorne im Thread hinweisen?
                      Kostet halt Geld das wieder verdient werden möchte. ;-)
                      Recht hast! Aber wäre trotzdem interessant ​​​​​​​

                      Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                      Regel 1: Wo ein Willis ist - ist auch ein Weg
                      Regel 2: Plane nur mit verfügbaren Produkten

                      Ich wusste, das hatte doch einer von uns in der Signatur!

                      Erklär doch Regel 2 mal dem lieben Sven1234
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        concept verbeiß Dich doch bitte nicht so in Dinge, die Du Dir denkst, aber keiner geschrieben hat. Kann jedem passieren, ist dann irgendwann aber auch Mal gut. Nachtragend sein bringt doch nichts.

                        Kommentar


                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                          Wenn ihr sowieso im EMV-Labor seid: könnt ihr neben der Messung mit kurzen Sekundärkabeln bitte auch mal schauen, was mit längeren Leitungen passiert und welche Installationsregeln aus EMV-Sicht zu beachten sind? Solche Hinweise gehören mMn bei einem Netzteil, das auf zentrale Installationen zielt, dazu.
                          Da gibt es offenbar eine Norm, die dann für bestimmte Längenhinweise einen Nachweis für das Netzteil verlangt. Wir sind derzeit im Prüflabor und klären das ab. Grundsätzlich gilt leider das, was SnowMaKeR schon gesagt hat...
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            Dann mach doch noch die Zulassung für Schiffe?!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Ah, Luxusjacht gekauft?
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Ah, Luxusjacht gekauft?
                                Klar. Die Yacht vom Eibmarkt ist gerade mal mein Tender.

                                Ne, aber Michael macht doch jetzt in schiffe? https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ne-knx-leitung
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X