An Power muss 230V und den Relaisausgang 1 parallel zum Taster. Einstellung monostabil mit 2s Schaltzeit.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Garagentorantrieb Magic 1000
Einklappen
X
-
Habe jetzt gerade erst gesehen, dass es doch offensichtlich noch andere mit diesem unangenehmen Problem gibt.
Daher hier kurz meine relativ günstig umgesetzte Lösung mit einem externen Funkempfänger:
Verwendet habe ich folgenden Bauteiltyp: Funkempfängerset 1 Kanal UMB100HRhet
In meiner Dokumentation habe ich mir damals folgendes bzgl. Anschluss vermerkt (ohne Gewähr):
Anschluss an Magic 1000:
Stromversorgung AC 24V von Magic 1000 auf Adern rot und grün; Schaltkontakt auf Adern weiß und gelb bei Magic 1000 auf Anschluss 14 und 15 verbunden (Fahrt bei Impuls);
Jumper 2 wurde von Funkempfänger UMB100 entfernt, damit Impuls nur so lange ist wie Taste gedrückt bleibt.
Vielleicht hilft es noch jemanden. Bei mir funktioniert das seit letztem Jahr problemlos. Die Funkfernbedienungen vom Magic 1000 konnte ich trotz vermeintlich gleicher Funktechnologie nicht am externen Funkempfänger anlernen und verwende somit jene Fernbedienungen die beim Funkempfängerset mitgeliefert wurden.
Offensichtlich also doch ein häufiger auftretendes Problem vom Magic 1000 - von daher bin ich froh, dass ich mir keine neue Platine geholt habe.
Kommentar
-
Die hätte wohl Stefan fürs PCB anstellen sollen, da wäre das das sicher nicht passiert :-D
Sieht mir nach schlecht ausgesuchten Bauteilen im HF Bereich aus, die nach bestimmter Zeit anfangen zu driften, das würde erklären warum es nach dem Anlernen kurz wieder geht, und dann nur noch sporadisch.
Grüße
Kommentar
-
Ich habe eine andere Frage zum Magic 1000. Ich bin scheinbar zu blöd, einen passenden zusätzlichen Handsender zu finden. Die mitgelieferten sind von Entrematic. Wenn ich im Internet dieselben suche, finde ich nur Varianten mit 433 Mhz. Der Antrieb benötigt laut Anleitung 868,35 Mhz.
https://www.amazon.de/Entrematic-ZEN...gateway&sr=8-2
Die hier passen wohl nicht?
Aber ich finde keine Entrematic mit 868 Mhz.
Kommentar
-
Zitat von crazyfx Beitrag anzeigenAber ich finde keine Entrematic mit 868 Mhz.
Kommentar
-
Zitat von crazyfx Beitrag anzeigenDie hier passen wohl nicht?
Nimmt die aus einem anderen Shop mit mehr auswahl, allerdings wie gesagt für billiger gibts auch "no name"
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo zusammen,
vorweg: Ich bin Neuling hier und in Sachen Elektronik unbedarft. Die verschiedenen Schilderungen hier habe ich gelesen und ich scheine also mit einem (zumindest ähnlichen) Problem nicht grundsätzlich alleine zu sein. Installiert ist hier die Magic 1000.
Bei mir verhält es sich allerdings so, dass der Antrieb NUR die neu eingelernten Handsender nach ein paar Minuten wieder vergißt. Der eine alte Handsender funktioniert durchgängig und zuverlässig. Es macht bei den neu eingelernten Handsendern dann auch keinen Unterschied, ob man 20cm oder 10m von dem Antrieb entfernt ist.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee? Ich wäre sehr dankbar!
Viele Grüße
Carsten
Kommentar
-
Hallo Carsten,
a) Originale Handsender: dann hat die interne Steuerung Demenz --> goto Normstahl Support
b) China-Nachbau: dann hat Onkel Wong wohl ein paar Bits beim rolling code verwechselt --> goto Onkel Wong oder goto Original-Handsender
Bei mir laufen neu hinzugekommene, originale Handsender einwandfrei.
Kommentar
-
Hallo Stefan,
danke für Deine Antwort. Irgendwas muss es aus meiner Sicht mit der Emfpangseinheit zu tun haben.
Ich habe gestern eine 1Control Solo geliefert bekommen und installiert -> funktioniert wie oben beschrieben. Genau wie die anderen, neuen Handsender, und kurze Zeit später eben nicht mehr. Neu anlernen - dann geht es wieder für ein paarmal, dann wieder nicht mehr. Aus meiner Sicht MUSS das an dem Empfangsteil liegen.
Ich schicke dem Support mal eine Anfrage - mal schauen. Ich werde auf jeden Fall berichten, was dabei herausgekommen ist.
Viele Grüße
Carsten
Kommentar
-
Hallo Stefan,
wer wird denn gleich so emotional? Das ist kein "Werbelink", sondern die rein sachliche Information, dass ich dieses Gerät installiert und es - neben neu gekauften, normalen Handsendern - mit dem Gerät auch nicht funktioniert. Und doch, das hat durchaus etwas mit dem Magic 1000 zu tun, weil das 1Control Solo für Magic 1000 ein Handsender ist.
Viele Grüße
Carsten
Kommentar
-
Sorry, das hat leider -mal wieder- nach versteckter Werbung ausgesehen.
Ich würde als erstes mal alle Handsender auslernen und alle -bis auf das neue Gerät- wieder anlernen. Und dann testen, ob diese auch nachhaltig gespeichert werden. Falls nein, würde ich mich an Normstahl wenden (dann hat der Magic 1000 Demenz). Falls ja, dann auch das neue Gerät anlernen - wenn es dann funktioniert, ist beim früheren Anlernprozess was "schief" gewesen. Falls es nicht funktioniert, liegt es am neuen Gerät selbst.
Kommentar
-
Hallo Stefan,
das mit dem Link, kein Thema - kann passieren.
Ich hatte mich zwischenzeitlich an Normstahl gewandt, die haben mich an einen Servicepartner verwiesen. Der hat sich gemeldet und auch gemeint, ich solle mal alle Handsender auslernen. Wir haben hier 2 Nachbarn, die die Garage auch nutzen - also muss ich das mit denen abstimmen, bevor ich deren Handsender auslerne 😎.
Aber der gute Mann hat angeboten, hier mal vorbeizuschauen, weil er wohl Möglichkeiten hat, das Problem einzugrenzen. Ich berichte, wenn ich mehr weiß.
Danke auf jeden Fall schon einmal für Deine Bemühungen!
Viele Grüße
Carsten
Kommentar
Kommentar