Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indirekte LED-Treppenbeleuchtung im Holz-Handlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Indirekte LED-Treppenbeleuchtung im Holz-Handlauf

    Hallo zusammen,

    unser Rohbau nimmt Formen an, die ersten Kabel liegen. Wir machen uns gerade Gedanken, wie wir unsere Treppe beleuchten wollen. Zwei Varianten stehen zur Debatte:

    Variante A von starwarsfan wie in https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-treppenstufen beschrieben.

    Variante B mit WW-LED-Strips im Handlauf als indirekte Beleuchtung auf die Stufen oder gegen die Wand gerichtet.

    Frage zu Variante B: Hat sowas jemand schonmal in einem Handlauf aus Holz realisiert? Handlauf wird (passend zum Treppenbelag) in Eiche ausgeführt. Meine Idee wäre jetzt, eine Nut in den Handlauf einzufräsen, in welche dann ein geeignetes Profil und Stripe eingesetzt wird. Kabelführung könnte man über Handlaufträger mit hohlem Rohr (z.B. hier: http://www.bima.de/shopArtikel.aspx?...=336&A_ID=6277 ) realisieren. Da müsste man nur frühzeitig den Handlauf planen, um die genauen Befestigungspunkte zu haben.

    Gibt es dazu von euch Anregungen oder Einwände? Prinzipiell machbar, oder wäre davon eher abzuraten?

    Danke & Gruß,
    Sascha

    #2
    Hallo Sascha

    Wir haben genau vor einem Jahr ein Fertighaus gebaut und dabei habe ich mir natürlich auch Gedanken um die Beleuchtung der Treppe gemacht.
    Für mich war relativ bald klar, dass ich LED-Stripes im runden Holzhandlauf haben wollte. Ich musste noch den Hauslieferanten und seinen externen Treppenbauer dazu überreden, dass sie mir doch einfach eine Nut reinfräsen sollten. Den Rest würde ich in Eigenleistung umsetzen. Scheinbar wurde das noch nie verlangt, so waren alle eher etwas skeptisch. Später waren sie aber dann auch stolz über das Endergebnis.

    handlauf-1.jpg handlauf-2.jpg

    handlauf-3.jpg handlauf-4.jpg

    Jeder der drei Handläufe wird von einer separaten Zuleitung gespiesen. Zuerst wollte ich auch die Kabel durch die Halterungen durchführen. Aber der Treppenbauer hatte diese nicht und hat mir vorgeschlagen, dass er die Kabeldurchführung am gebogenen Endstück machen würde. Dazu hat er einfach ein entsprechendes Loch durchgebohrt und bei der Seite, welche an die Wand anliegt, etwas Platz für Klemmen ausgefräst.

    Die Installation hat sehr gut geklappt. Ich hatte genügend Platz für das Verklemmen der Kabel. Bei dieser Endstück-Variante muss natürlich der Handlauf direkt an der Wand anliegen (zumindest das Endstück). Ich wollte zuerst (bei der Halterungsvariante) noch paar mm Abstand haben.

    Als Leuchtmittel kamen LED-Stripes von Voltus zum Einsatz (24V 18W/lm Warmweiss). Die LEDs sind standardmässig immer auf 80% gedimmt (in der Nacht auf 5%).
    Die Alu-Profile habe ich auf Amazon gekauft.

    Wir sind vom Ergebnis sehr begeistert und auch alle Gäste fanden es sehr schön. Mir gefällt, dass das Licht nach unten scheint und somit die Treppe ausleuchtet, aber man beim Gehen nicht davon geblendet wird (man schaut ja nie direkt ins Licht). Der Material- und Installationsaufwand hielt sich auch in Grenzen.

    Man muss natürlich vom Treppenbauer bereits die genauen Positionen der Handläufe kennen, damit dies im Elektroplan (Wandauslässe) auch entsprechend genau umgesetzt werden kann.

    Also ich würde jederzeit wieder diese Variante wählen.

    Gruss, Rick

    P.S.: Bei unserer Halterung wird die Nut (und somit auch der LED-Stripe) unterbrochen. Man hätte natürlich auf das kleine Stückchen (ca. 10 cm) jeweils rechts und links von der Halterung auf eine Beleuchtung verzichten können (für die Treppe wohl nicht so schlimm), aber das hätte mir optisch nicht so gefallen.
    Deshalb habe ich auch für dieses kleine Stück noch einzelne Aluschienen und LED-Stripes erstellt. Die Übergänge bei der Halterung wurden mit zwei kleinen Drähten angelötet. Die milchige Abdeckung des Aluprofils geht dann bündig bis zur Halterung. Selbst, wenn man von unten raufschaut, sieht es relativ professionell aus.
    Zuletzt geändert von rdeckard; 17.09.2016, 10:10.

    Kommentar


      #3
      rdeckard Eine sehr schöne Beleuchtung! Gefällt mir sehr gut! Und durch die Wand im Treppenauge ist sie bestimmt auch beim Hochgehen nahezu blendfrei.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Sehr schöne Lösung, gefällt mir persönlich besser als im Putz eingefräst, da man die Leiste im ausgeschalteten Zustand nicht sieht. Danke für die Bilder
        MfG MrKnx

        Kommentar


          #5
          sehr schöne Lösung!!

          Einen guten Verputzer vorausgesetzt ;o) (Streiflicht)

          Kommentar


            #6
            Perfekt gelöst!

            Kommentar


              #7
              rdeckard Toll!!!! Genauso haben wir uns das vorgestellt!

              Ich hoffe, du hast nichts dagegen, wenn ich deine Bilder mal dem Treppenbauer zeige um zu verdeutlichen, was ich vorhabe?

              Kommentar


                #8
                Ich weiß gerade nicht, was daran so besonders ist? Das gibt es beim Schlosser sogar fertig zu kaufen, dann ist es halt nicht aus Holz.

                Beispiele: https://www.google.de/search?q=Handl...=1278&bih=1266
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  ponG
                  Klar, kein Problem.

                  Hier noch zwei Zeichnungen, die ich vom Treppenbauer erhalten habe (anhand meiner Angaben):
                  37695 EG LED Nut.pdf
                  Nutlängen_an_Bauherr.pdf (für dich jetzt weniger interessant, aber zumindest sieht man die Abstände von den Halterungen)

                  Und hier noch die Skizze meiner selber gekauften Profile:
                  alu_profil.jpg

                  Der Treppenbauer hat die Nut mit 18 mm etwas breiter gefräst, damit das Profil einfacher reingeht.

                  24V Trafo (Meanwell) ist bei uns alles zentral im Keller Hauptverteiler. Wir haben 5x2,5mm Kabel verlegt. Beim Wandauslass (keine Dose!) habe ich für die LED-Strips nur 2 Drähte benötigt und diese dann auf einen dünnen Draht geklemmt (im Hohlraum des runden Endstücks). Die dünnen Drähte wurden schliesslich an den LED-Stripe angelötet.
                  Im HV ist ein EldoLED davor. Gesteuert wird es via DALI-Gateway und KNX über einen PM im Treppenhaus.
                  Als Klemmen habe ich die Wago 221-412 genommen, da diese mit unterschiedlichen Drahtstärken funktioniert. Ich liebe diese Dinger.
                  41xdiNFxMRL._SY450_.jpg
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von rdeckard; 17.09.2016, 13:58.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Ich weiß gerade nicht, was daran so besonders ist? Das gibt es beim Schlosser sogar fertig zu kaufen, dann ist es halt nicht aus Holz.

                    Beispiele: https://www.google.de/search?q=Handl...=1278&bih=1266
                    Und ich weiß nicht, was diese Anti-Reaktion zum Thread beiträgt.

                    ich hatte doch explizit nach Holz gefragt. Googlen kann ich selbst, nur bekommen wir nun mal HOLZbelag und einen HOLZhandlauf, darum scheidet die Schlosservariante aus. Passt in meinen Augen einfach nicht ins geplante Bild. Und ich wüsste nicht, die Holzlösung hier im Forum schonmal gesehen zu haben. Und dass hier dann noch eine genaue Beschreibung geliefert wird, finde ich sehr dankenswert und meine, dass es so laufen sollte in einem Forum.

                    Wenn ich nach 24V Leuchtmitteln frage hilft mir die Antwort "Hier guck mal, bei Google gibt's auch was in 230V" auch nicht weiter.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ponG Beitrag anzeigen

                      Und ich weiß nicht, was diese Anti-Reaktion zum Thread beiträgt.

                      ich hatte doch explizit nach Holz gefragt.
                      Erst mal gucken. Bei der Suche werden auch mehrere Holz Varianten angezeigt.
                      Das hat mir jetzt weitergeholfen. (Bei der gleichen Fragestellung)

                      Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tubercel Beitrag anzeigen

                        Erst mal gucken. Bei der Suche werden auch mehrere Holz Varianten angezeigt.
                        Das hat mir jetzt weitergeholfen. (Bei der gleichen Fragestellung)

                        Grüße
                        Suche hier oder Suche bei Google??

                        Falls hier, dann wäre ich an den Links interessiert...

                        Kommentar


                          #13
                          Der Verweis auf Google war unsinnig!

                          Die Frage war:
                          Zitat von ponG Beitrag anzeigen
                          Hat sowas jemand schonmal in einem Handlauf aus Holz realisiert?
                          ...
                          Gibt es dazu von euch Anregungen oder Einwände? Prinzipiell machbar, oder wäre davon eher abzuraten?
                          Ein Hinweis auf Bilder bei Google hilft hier nicht weiter.
                          Vor allem ging es um Anregungen aus der Community.
                          ... wenn man danach nicht mehr fragen darf ...

                          Kommentar


                            #14
                            Jaaaa ich bin böse und gemein. Steht im Namen?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Jaaaa ich bin böse und gemein. Steht im Namen?
                              Nein, nur Böse, sonst müsstest du NastySmiley sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X