Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehnder Lüftungsanlage - "Q" oder normal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Genau. Finde die auch super. Dann brauch ich ja keine Fotos mehr machen. Thx.
    Ciao Jochen

    Kommentar


      danke euch. Sehen echt gut aus.

      Kommentar


        Zitat von powell Beitrag anzeigen
        Die Ventile habe ich verbaut. Sind in der Abluft auf Stufe 3 sehr laut. Würde ich abraten.
        Habe ich auch verbaut und finde sie nicht laut.
        Dem Ventil ist auch ziemlich egal ob die Anlage auf Stufe 3 läuft. Entscheidend ist der Durchsatz dieses einen Ventils.

        Kommentar


          Das Zuluftventil von Zehnder - also Luna S125 gefällt mir auch. Aber die Abluftventile von Zehnder (STB2 heißen die glaube ich) sind jetzt nicht so der Brüller. Aber da ist wohl technisch nicht viel Spielraum für die Optik?
          Hatte mir ehrlich gesagt auch keine anderen angesehen weil ich gerne die originalen haben wollte.

          Kommentar


            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Habe ich auch verbaut und finde sie nicht laut.
            Dem Ventil ist auch ziemlich egal ob die Anlage auf Stufe 3 läuft. Entscheidend ist der Durchsatz dieses einen Ventils.
            Naja, ist ja schon von der Stufe abhängig. Bei Stufe 3 geht eben einfach mehr Luft durch. Auch wenn man jedes einzelne Ventil einstellt. Die Einstellung bezieht sich ja immer auf die "Standard" Stufe.

            Ich habe schon einige Vergleiche gemacht und ärgere mich nun eben, da andere Ventile deutlich leiser sind. Daher kann ich empfehlen nicht einfach nur auf die Optik zu achten, sondern am besten die Ventile vorher einfach mal zu testen

            Kommentar


              Zitat von denz Beitrag anzeigen
              Das Zuluftventil von Zehnder - also Luna S125 gefällt mir auch. Aber die Abluftventile von Zehnder (STB2 heißen die glaube ich) sind jetzt nicht so der Brüller. Aber da ist wohl technisch nicht viel Spielraum für die Optik?
              Hatte mir ehrlich gesagt auch keine anderen angesehen weil ich gerne die originalen haben wollte.
              Ging mir auch so. Vorallem haben die STB2 nur eine relativ kleine Überdeckung, da sie einen kleineren Durchmesser haben. Aber scheinbar kommt demnächst ein neues Ablufttellerventil, das optisch in Richtung Luna S geht. Es nennt sich Luna E. Ich werde dann evtl in manchen Bereichen auf das neue Ventil umrüsten.

              https://www.zehnder-systems.de/mma-neuheiten-luna

              Kommentar


                Wurde hier aber auch schon mal mal thematisiert:
                https://knx-user-forum.de/forum/öffe...58#post1383758

                Kommentar


                  Zitat von powell Beitrag anzeigen
                  Naja, ist ja schon von der Stufe abhängig. Bei Stufe 3 geht eben einfach mehr Luft durch.
                  "Stufe 3" heißt aber eben nur, dass es mehr Luft ist, als bei "Stufe 2". Die Angabe "das Ventil ist bei Stufe 3 laut" ist von deiner Installation nicht auf andere übertragbar.

                  Zitat von powell Beitrag anzeigen
                  Die Einstellung bezieht sich ja immer auf die "Standard" Stufe.
                  Stimmt nicht ganz. Die Einstellung bezieht sich auf die Berechnung. Ein Raum benötigt eine bestimmte Luftmenge. Das muss (und sollte) nicht unbedingt über ein einziges Ventil sichergestellt werden. Die Aufteilung auf mehrere Ventile verringert den Luftstrom eines Ventils und damit auch die Strömungsgeräusche der Luft.


                  Kommentar


                    Die Luna E sehen interessant aus. Würden mir auch besser gefallen, als die STB2. Allerdings wird ein Austausch nicht so einfach möglich sein.
                    Bei mir war für die Inbetriebnahme der Anlage extra ein Zehnder Techniker vor Ort. Der hat an jedem Zu-/Abluftventil mit einem Messgerät die Luftmenge gemessen und alles für den entsprechenden Raum eingestellt. D.h. wenn ich nun auf die Luna E wechseln würde, müssten diese ja auch erst wieder eingemessen/-gestellt werden.
                    Einfach alte raus und neue rein ist also nicht...
                    Ciao Jochen

                    Kommentar


                      Wir haben die weißen runden Gitter, sind schöner als ich dachte, da die Luna E noch nicht Lieferbar waren. Der Techniker von Zehnder hat die Luftmenge bei mir mit den Einsätzen eingestellt so das man die Ventile ohne große Mengen Änderung tauschen kann.
                      Was mich nur Stört sind unsere beiden Urinsteinhalter. Wir haben 2 Wandauslässe und da sitzen die tollen Renovationsventile drauf. Kennt da jemand was schöneres?

                      Kommentar


                        Was spricht dagegen auch hier die Luna S zu verbauen? Die sind doch sowohl für Decken- als auch Wandmontage geeignet.

                        Kommentar


                          Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
                          Wir haben die weißen runden Gitter, sind schöner als ich dachte, da die Luna E noch nicht Lieferbar waren. Der Techniker von Zehnder hat die Luftmenge bei mir mit den Einsätzen eingestellt so das man die Ventile ohne große Mengen Änderung tauschen kann.
                          Was mich nur Stört sind unsere beiden Urinsteinhalter. Wir haben 2 Wandauslässe und da sitzen die tollen Renovationsventile drauf. Kennt da jemand was schöneres?
                          Wie wird denn die Luftmenge eingestellt, wenn man keine Ventile, sondern nur Gitter als Abdeckung hat?

                          Kommentar


                            dice : Diese wurden uns von Zehnder nahegelegt wegen dem Raum, der ist nach oben offen bis zum Giebel. Dadurch mussten die Lufteinlässe an die Wand und da darunter der Flur ist offen zum Raum meinte Zehnder das bei einem normalen Ventille da die Luft nach unten fällt und zu gefühltem Zug führen kann, was ja einen schlechten WAF ergibt.

                            Darkstar108 : MIt der Comfoset 90 Luftmengendrossel https://www.zehnder-systems.ch/downl...e_ch-10591.pdf

                            Kommentar


                              Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                              Hat gerade mal irgend jemand einen Tipp? Anscheinend hab ich was verstellt. Jetzt steht permanent „Schallbegrenzung“ im Display. Weiß jemand woher das kommt und wie ich das wieder wegbekomme?
                              Ha, hab den Übeltäter gefunden. Außen am Haus ist unter der Ansaugabdeckung noch ein Gitter. Das war komplett zu. Schön sauber gemacht und schon ist der Fehler weg und die Anlage kann wieder besser atmen.
                              Ciao Jochen

                              Kommentar


                                Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
                                Dadurch mussten die Lufteinlässe an die Wand und da darunter der Flur ist offen zum Raum meinte Zehnder das bei einem normalen Ventille da die Luft nach unten fällt und zu gefühltem Zug führen kann, was ja einen schlechten WAF ergibt.
                                Ich habe deshalb bei mir an der Wand diese Weitwurfventile verbaut, auch optisch passen Sie bei uns gut. Lassen sich in der Luftmenge durch Klebestreifen einstellen. Besonders gut finde ich, dass sie auch nur sehr geringe Strömungsgeräusche verursachen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X