Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehnder Lüftungsanlage - "Q" oder normal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So, ich habe das KNX Modul jetzt gestern auch mal angeschlossen. Ich konnte nur von unterwegs ein Bisschen testen. Aber sieht erstmal so aus, als würde es machen, was es soll. Im Grunde ist es wie in der Anleitung beschrieben.
    • Wenn das KO 31 "Auto mode (set)" = 1 gesetzt wird, ignoriert die Anlage die Stufenverstellung per KNX und nimmt die Werte, die direkt in der Anlage eingestellt wurden
    • Wenn das KO 31 "Auto mode (set)" = 0 gesetzt wird, kann man die Lüfterstufen per KNX verstellen. Dazu muss das KO 48 "Away function" = 0 sein. Umsetzen kann man das mit KO 49 "Away function (set). Sind KO 31 und KO 48 dann = 0, kann man die Lüfterstufen über das KO 2 "Ventilation Preset (set)" verstellen. Dazu einfach eine 0, 1, 2 oder 3 senden
    • Die aktuelle Lüfterstufe sieht man am KO 1 "Ventilation Preset"
    Sehe jetzt wie gesagt nur von unterwegs die Werte. Muss mich mal zuhause vor die Anlage setzen und schaun, ob der Lüfter auch wirklich umschaltet.
    Heißt für mich dann eigentlich, dass "Auto mode" immer 0 sein muss, damit man die Anlage per Logiken in z.B. Edomi steuern kann.
    Ciao Jochen

    Kommentar


      Genau du siehst das richtig, ich habe den Auto-Mode immer auf 0, damit die Lüftung über EDOMI gesteuert wird....


      Kommentar


        Und KO 49 "Away function" sollte denke ich immer auf 0 sein. So wie ich verstanden habe, ist die Lüftung bei Away komplett aus. Ich meine von Zehnder gesagt bekommen zu haben, dass die Lüftung immer laufen sollte.
        Ciao Jochen

        Kommentar


          Bei Away ist die Lüftung nicht aus. Bei uns ca. am 60m3/h.

          Kommentar


            Away = Stufe 0 (nicht 100% aus)
            Komplett aus -> Stecker ziehen :-)

            Kommentar


              Ah ok, auch gut zu wissen.
              Habe vorhin mal mit dem Partymodus rumgespielt. War wenig erfolgreich. Er ging zwar im manuellen Betrieb an und aus, allerdings hat die gesetzte Zeit (in Sekunden) nicht gepasst. Am Ende hatte ich dann das Problem, dass beim Wechsel in den Auto-Modus der Partymodus immer direkt angegangen ist. Ich konnte ihn zwar am Gerät beenden, aber dann ist das Gerät immer direkt in den manuellen Modus gewechselt. Erst mit Stecker ziehen konnte ich das wieder hinbekommen.
              Falls jemand ne Ahnung hat, wie das funktionieren soll, als her mit der Lösung.
              Ciao Jochen

              Kommentar


                Hallo zusammen,
                bei uns läuft die Zehnder in der Regel auf Stufe 1 (reicht vollkommen aus und ist nicht so laut).

                Jetzt möchte ich gerne den Partymodus im Bad nutzen wenn die Luftfeuchte auf über 70% steigt.

                Dazu wollte ich mir jetzt mit dem Gira X1 eine Logik bauen...
                Eingang (Feuchtewert vom Sensor im Bad) --> Schwellwert (über 70 ein, unter 65 aus) --> Ausgang (Partymodus/Boost Nr.44)

                Jetzt kommt mein Problem... das Objekt Boost Nr. 44 kann nur eingeschaltet werden und läuft dann eine festgelegte Zeit ab (im meinem Fall sind 30 Minuten eingestellt). Es gibt keine Möglöichkeit es vorher auszuschalten und es wird sowohl mitEIN aus auch mit AUS Telegram eingeschaltet... jetzt passiert folgendes... sobald der Feuchtewert auf über 70% geht, sendet die Logik aus dem X1 eine 1 (EIN-Telegram) an das Okjekt Boost 44, darauf startet der Partymodus für 30 Min... nach einiger Zeit wenn die Luftfeuchte unter 65% ist, sendet meine Logik eine 0 (AUS-Telegram) an das Objekt Boost 44, darauf startet WIEDER der Partymodus für 30 Min, was garnicht mehr gewollt ist... kennt sich vieleicht jemand mit dem X1 oder dem Zehnder Modul aus und kann mir einen Tipp geben, wie ich das zweite auslösen vermeiden kann?

                Kommentar


                  Du schreibst im Grunde das Gleiche wie ich ein Post vor dir geschrieben habe. Anscheinend ist da irgendwas falsch. Habs wie gesagt überhaupt nicht mehr abstellen können, außer den Stecker ziehen...
                  Ciao Jochen

                  Kommentar


                    Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
                    ... kennt sich vieleicht jemand mit dem X1 oder dem Zehnder Modul aus und kann mir einen Tipp geben, wie ich das zweite auslösen vermeiden kann?
                    Du kannst im X1 einen Filter nutzen und damit das 1-Telegramm durchlassen und bei einem 0-Telegramm über Auswahl von "Nichts" entsprechend keine 0 senden lassen.

                    Kommentar


                      Zitat von cartman Beitrag anzeigen
                      Du kannst im X1 einen Filter nutzen und damit das 1-Telegramm durchlassen und bei einem 0-Telegramm über Auswahl von "Nichts" entsprechend keine 0 senden lassen.
                      Stimmt, saugut hab das total übersehen! Dankeschön

                      Kommentar


                        Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
                        Jetzt möchte ich gerne den Partymodus im Bad nutzen wenn die Luftfeuchte auf über 70% steigt.
                        Ich nutze da einfach die interne Steuerung der Zehnder - die macht das Top von selbst mit den internen Feuchtigkeitssensoren. Daher vielleicht auch dauerhaft im Auto-Modus.

                        Kommentar


                          Zitat von SirUli Beitrag anzeigen
                          Ich nutze da einfach die interne Steuerung der Zehnder - die macht das Top von selbst mit den internen Feuchtigkeitssensoren. Daher vielleicht auch dauerhaft im Auto-Modus.
                          Wie von mir oben geschrieben macht die das auch bei Auto=Aus, wenn die Raumfeuchte-KO verknüpft sind.

                          Und für eine eigene Logik würde nicht den Party-Modus, sondern Stufe 3 nehmen, dann klappt’s auch mit 1 und 0 bzw. mit Stufen-KO und 0, 1, 2, 3.

                          Kommentar


                            Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                            Wie von mir oben geschrieben macht die das auch bei Auto=Aus, wenn die Raumfeuchte-KO verknüpft sind.
                            Genau - habe ich aktuell aber noch nicht in Betrieb, weil die Zehnder das besser macht als erwartet

                            Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                            Und für eine eigene Logik würde nicht den Party-Modus, sondern Stufe 3 nehmen, dann klappt’s auch mit 1 und 0 bzw. mit Stufen-KO und 0, 1, 2, 3.
                            Ah richtig - das wollte ich noch hinzufügen - hatte den Partymodus noch gar nicht genutzt

                            Kommentar


                              Zitat von Milhouse Beitrag anzeigen
                              Bei Away ist die Lüftung nicht aus. Bei uns ca. am 60m3/h.
                              Das ist korrekt meine Anlage wurde heute durch den Zehnder Kundendienst in Betrieb genommen.

                              Er hat mich explizit darauf hingewiesen, dass die Anlage bei kurzen Abwesenheiten (dazu gehört auch ein ganzer Tag) nicht auf away gesetzt werden sollte. Away sollte nur bei längeren Abwesenheiten wie z.B. zwei Wochen Urlaub verwendet werden.

                              Ansonsten kurze Abwesenheit Stufe 1, Normalbetrieb Stufe 2 und darüber hinaus z.b. bei feiern die Stufe 3.

                              Er hat mir auch noch gesagt, das selbst wenn ich die Anlage im manuellen Modus per KNX z.b auf die Stufe 1 schalte die Anlage sich im Hintergrund überwacht. Wird aufgrund der vorliegen Klimabedingungen errechnet, dass es zu tauwasser in den Rohren kommen kann wird die Lüftung automatisch erhöht, die Anzeige im Display bleibt jedoch auf der manuell gesetzten Stufe 1

                              Kommentar


                                Zitat von wt89 Beitrag anzeigen

                                Er hat mich explizit darauf hingewiesen, dass die Anlage bei kurzen Abwesenheiten (dazu gehört auch ein ganzer Tag) nicht auf away gesetzt werden sollte. Away sollte nur bei längeren Abwesenheiten wie z.B. zwei Wochen Urlaub verwendet werden.
                                Hat er das auch iwie begründet?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X