Zitat von livingpure
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zehnder Lüftungsanlage - "Q" oder normal?
Einklappen
X
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
Die Anlage selbst ist sehr sehr leise. Geräusche hört man eigentlich fast nur über die Rohre.
Ok, danke. Sprich die kann ich eigentlich platzieren wie ich möchte.
Meine Hoffnung ist dann (Laie, der noch nie eine KWL live erlebt hat!), dass Geräusche wie Strömungsgeräusche nicht mehr wahrnehmbar sind, wenn die Luftauslässe groß gewählt werden. (Zumindest im normalen Betrieb)
Ist das realistisch?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenIst das realistisch?
Bei mir gehen von der Anlage 200er Rohre ab, die dann irgendwann auf 160 und 100 reduziert werden. In den Räumen selbst kommen die 100er Rohre an. Ich habe die Anlage nachts auf 150m³ laufen. Wenn es sein muss gehen auch 250m³. Dann ist sie hörbar, aber ich kann dabei noch schlafen. Ich habe die 450er Anlage.
Also unbedingt darauf achten, dass schön große Rohre verwendet werden.
Kommentar
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenEin Flachkanal wird lauter sein, als ein 100er Rohr.
Danke für die Tipps!
Sind Flachkanäle nicht die, die ständig verbaut werden? Jedenfalls sehe ich die auf den Herstellerwebsites überall, wahrscheinlich auch weil sie leichter zu verbauen sind?
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenSind Flachkanäle nicht die, die ständig verbaut werden?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenMeine Hoffnung ist dann (Laie, der noch nie eine KWL live erlebt hat!), dass Geräusche wie Strömungsgeräusche nicht mehr wahrnehmbar sind, wenn die Luftauslässe groß gewählt werden. (Zumindest im normalen Betrieb)
Ist das realistisch?
Kommentar
-
Ich kann aus eigener Erfahrung zumindest noch dazu sagen, dass die Schalldämpfer einen Einfluss haben. Zwei Dinge dazu:- Bei unseren Nachbarn wurden diese aus Platzgründen weggelassen: Erfolg ist dass die Anlage über 50m²/Stunde so laut zu hören ist dass es unangenehm ist.
- Bei mir hatte ich zunächst "billige" Schalldämpfer verbaut: Nach etwa drei Monaten hatte ich dann in die Zuluft einen besseren (und deutlich teureren) verbaut und seitdem ist die Anlage angenehm in der Geräuschkulisse.
Wenn ich wählen müsste, würde ich das Gerät eher im Keller verbauen - ich finde das Gerausche der Anlage nicht so wundervollZuletzt geändert von SirUli; 14.04.2021, 13:49.
Kommentar
-
Zitat von SirUli Beitrag anzeigenIch persönlich höre im Übrigen einen Unterschied zwischen Flachkanal und regulärem Rohr, ich habe beides.
Steeli Ich bin schon sehr anspruchsvoll, das Geräusche angeht. Ich höre noch gut und meine Hoffnung wäre, dass man eine Lüftungsanlage so konzipieren kann, dass sie trotzdem lautlos ist. Kann das klappen?
Kommentar
-
Puh, ich bin, was Geräusche betrifft, inzwischen ziemlich desillusioniert. Die Zehnder Q350 ist deutlich lauter als meine pluggit aus 2002 zuvor.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Meinst du das zentrale Gerät oder die Strömungsgeräusche? Wenn ersteres, dann könnte ich mir vorstellen, dass ich dieses irgendwo relativ gut abkapseln kann, ich müsste halt nur davor wissen, dass das möglichst schalloptimiert platziert werden soll. Wenn sich Strömungsgeräusche nicht vermeiden lassen, dann wird es aber schwierig.
Ich bin da halt eigentlich wirklich sensibel. Mich nervt das Brummen des Kühlschranks, die PCs habe ich so optimiert, dass man selbst dann nichts hört, wenn man mit dem Ohr direkt daneben geht, die momentan noch verbauten Hue Lampen habe ich mehrmals austauschen lassen, da sie im Standby ganz leise gefiept haben, ...
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenSollte das "keinen Unterschied" heißen? Falls nein, ist bei dir auch das Rohr leiser?
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenIch bin schon sehr anspruchsvoll, das Geräusche angeht.- Große Rohre nutzen
- Gescheite Schalldämpfer nutzen
- Vibrationen nicht unterschätzen
- Gedanken über Zuluft machen (z.B. Grabenwärmetauscher und Große Taschen-Filter vor der Q350)
- Gedanken über Abluft machen (Das strömt doch recht laut raus, wenns nur nen kleines Rohr ist)
- Platzierung der Auslässe und Abluft im Haus macht nen Unterschied
- Geruchsabsaugung im WC funktioniert wirklich
- Die üblichen "Sanitärprofis" hat keine Ahnung von KWL auch wenn ers mit der Heizung mitverkauft. Genau schauen was die Firma da treibt
- Likes 1
Kommentar
-
Danke!
Zitat von SirUli Beitrag anzeigenGroße Rohre nutzen
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenMeinst du das zentrale Gerät oder die Strömungsgeräusche? Wenn ersteres, dann könnte ich mir vorstellen, dass ich dieses irgendwo relativ gut abkapseln kann,
Die Anlage hängt inzwischen nicht mehr (starr) an der Wand, sondern steht auf dem Boden auf Dämmplatten. Gebracht hat das nichts.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Das klingt nicht besonders vielversprechend.
Ist die Zehnder dann nicht besonders gut was die Lautstärke angeht oder trifft das auf alle aktuellen KWL zu?
Sind da dezentrale eigentlich besser oder schlechter? Auch die habe ich nie live erlebt und kommen für mich sowieso nicht in Frage, interessieren würde es mich aber trotzdem, da jeder etwas anderes behauptet. Ich würde vermuten, dass die Außenlärm nicht so gut dämmen können.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenAb wann beginnt "groß"?Groß heisst für mich vor allem im Technikschacht großzügige Auslegung (natürlich was sinnvolles) und nicht schon mit 5cm Durchmesser im Keller starten.
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenSind da dezentrale eigentlich besser oder schlechter?- Lüfter pustet durch ein 30cm Rohr ca. 2 Min in den Raum und heitzt dabei ein Keramikelement auf
- Lüfter stoppt
- Lüfter dreht um und pustet durch das Rohr wieder 2 Minuten nach draussen
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenIst die Zehnder dann nicht besonders gut was die Lautstärke angeht oder trifft das auf alle aktuellen KWL zu?
Ich kenne nur meine Zehnder und bin relativ zufrieden. Muss aber Nachts dennoch auf 150m²/Stunde einbremsen weils mich sonst stört.
Kommentar
Kommentar