Bin der Meinung man hört Lüfter Geräusche. Aber nur wenn es ganz ruhig ist (also z.b. beim schlafen). Aber schon auf Stufe 1... Da meinte der Zehnder Techniker, es könnte an dem zuluftventilen liegen. Daher tausche ich die Mal und sehr dann weiter...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zehnder Lüftungsanlage - "Q" oder normal?
Einklappen
X
-
Habe jetzt die Ventile ausgetauscht und mir ein Testo 417 inkl Trichter besorgt. Wie oft sollte ich den Durchgang machen um die Ventile möglichst genau einzustellen? 1x, 2x oder sogar 3x? Je weiter ich diese zudrehen, desto höher muss doch der Lüfter drehen und umsomehr ist dieser hörbar...
Kommentar
-
Das spricht aber auch nicht für eine gut geplante und ausgeführte Anlage, oder? Als einfache Abhilfe könntest du die Synology ersetzen oder leisere Lüfter finden. Meine (u.a. DS1618+) sind selbst wenn ich daneben stehe nur leise zu hören. Rack Synologys sind aber vermutlich immer etwas lauter.
Kommentar
-
lidl überhaupt erstmal ne Zehnder bekommen.... habe meine Q350TR in 10/21 bestellt, voraussichtlich wird sie 08/22 geliefert, also fast 1 Jahr Lieferzeit.... sie stehen zu tausenden fertig im Zehnderwerk rum, es liegt nur am Display was seit fast einem Jahr immer wieder fehlt....Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Zur Berechnung: Wir hatten im Neubau auch die offizielle Zehnder-Berechnung. Es gibt ein empfohlenen Luft-Durchsatz und einen Mindest-Luftdurchsatz. Wir haben gerade für Stufe 1 (Nachts) die Werte runtergestellt auf den Mindestdurchsatz und nun ist es super. Auch gehen die F7-Filter garnicht, dann ist sie einfach laut. Manchmal denke ich, sie hätten mir lieber eine 450 verbauen sollen ..
Es gibt insgesamt zwei Probleme: Lüfter laut (F7-Filter oder dreckige Geräte-Filter) oder Ventil laut (Ventil-Filter dreckig, Ventil dreckig oder weil zuviel Staudruck durch die Regelung).
Ersteres gehe ich an, indem ich nur noch die G4-Filter verwende (und die Original - die Nachgemachten sind kacke) sowie die Luftmenge etwas reduziert habe.
Zweiteres aktuell auch über die Luftmenge, aber ich wollte hier noch folgendes Probieren:
Ich hab auch Räume, die werden mit zwei DN75 angefahren und wegen der Raumgröße muss dann ganz schön abgeregelt werden und das macht Zehnder ja am Raum-Ventil und nicht im Verteiler. Und hier wollte ich nochmal was probieren: ComfoSet Luftmengendrossel. Diese wird in den Verteiler gesetzt und regelt dort schon grob den Luftdurchsatz. Jemand Erfahrung damit?
(Unifi / Synology: Viele bauen einfach neue Lüfter ein. Ich hab mein Stand-NAS mittels Gummimatte etwas vom Patchschrank entkoppelt. Hilft schon.)
Kommentar
-
Hallo Sven, habe mir jetzt auch schon ein paar Lüftungsanlagen im Livebetrieb angeschaut, ich werde bei mir auch mit Luftdrosseln direkt am Verteiler arbeiten um schon mal grob zu regulieren, Feinjustierung dann direkt am Ventil. Hat mein Nachbar auch gemacht und es ist ein enormer Unterschied von der Lautstärke ob direkt am Vwntil oder schon am Verteiler gedrosselt wird. Jetzt mit den Drosseln ist die Anlage in den Räumen auf Stufe 3 so gut wie nicht hörbar, vorher hat man schon auf Stufe 1 ein leichtes "säuseln" wahrgenommen. Er hat auch alle Standarttellerventile gegen Luna ausgetauscht, was das ganze nochmals Leiser gemacht hatte.
Ist für mich auch irgendwie logisch dass man einen Luftstrom immer an der Stelle hört wo der Querschnitt verjüngt wird, passiert das schon im Verteiler/Schalldämpfer wird das Ventil definitv "entlastet".Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 1
Kommentar
-
Ein Zehnder Techniker hat mir mal gesagt, dass für die Bypasssteuerung das eingestellte Temperaturprofil sehr wichtig ist.
Heuer war ich schon ein bisschen spät dran mit der Umstellung von "Warm" auf "Kühl", man sieht aber gleich den Effekt bei einer Außentemperatur von ca. 20 Grad.
kwl2.png
Kommentar
-
Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigensie stehen zu tausenden fertig im Zehnderwerk rum, es liegt nur am Display was seit fast einem Jahr immer wieder fehlt....
Auf die Schnelle hab ich ja nur Google / Idealo wo ich Preise einsehen kann. Dort sind sie eben um rund 20% gestiegen, wobei es kaum mehr Händler gibt die sie überhaupt anbieten.
Mittlerweile habe ich das Angebot vom Großhändler: Natürlich auch nicht lieferbar, aber der Preisanstieg im Vergleich zum Vorjahr beträgt lediglich knappe 6%. Also die übliche Preissteigerung die es seit Jahren am Bau gibt.
Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigenIst für mich auch irgendwie logisch dass man einen Luftstrom immer an der Stelle hört wo der Querschnitt verjüngt wird, passiert das schon im Verteiler/Schalldämpfer wird das Ventil definitv "entlastet".
Ich hab alles in Spiro DN160 / DN125 Busförmig mit Telefonieschalldämpfern (Westaflex Quadrosilent) verrohrt. Angeblich die "ultimative Profilösung"... eingeregelt kann da aber ausschließlich am Ventil werden.
Dank Zehnder bleib ich aber scheinbar noch > 1 Jahr von störenden Lüftungsgeräuschen verschont ;-).
Edit
Gerade gefunden, die Pressemitteilung von Zehnder dazu: https://www.zehnder-systems.ch/de/ne...sechs%20Wochen.Zuletzt geändert von lidl; 24.05.2022, 14:16.
Kommentar
-
Zitat von lidl Beitrag anzeigenNa da bin ich dann ja mal auf meine Lüftung gespannt...
Ich hab alles in Spiro DN160 / DN125 Busförmig mit Telefonieschalldämpfern (Westaflex Quadrosilent) verrohrt. Angeblich die "ultimative Profilösung"... eingeregelt kann da aber ausschließlich am Ventil werden.
Was auch noch geht und wir jetzt in der oberen Wohnung machen werden, ist eine Filterbox für Taschenfilter im Außenluftstrang einzubauen. Damit erhöht sich die Filterfläche deutlich und es sollte auch leiser werden. Die Anlage geht aber erst im Sommer in Betrieb.
Gruß Christian
Kommentar
Kommentar