Hallo zusammen,
ich verfolge schon seit längere Zeit die Diskussionen hier im Forum als passiver Leser, da wir unser neues Haus mit KNX-Technik ausstatten möchten. Haben dazu auch eine entsprechende Firma, die uns das Ganze umsetzt.
Bei der Hausbaufirma haben wir eine Haustür mit Motorschloss bestellt. Jetzt schlägt man uns eine Tür mit dem GU Secury Automatic Schloss mit A-Öffner vor. Die Elektrofirma gibt zu bedenken, dass dies kein "richtiges"/"echtes" Motorschloss sei sondern "lediglich" ein Automatikschloss, welches zwar per Motor entriegelt aber mechanisch verriegelt.
Bei diesem Modell gibt es dann auch keine Party-/Tag-Funktion, da die Riegel nun mal stets mechanisch bei jedem Schließen ins Schloss fallen. Bei einem "richtigen" Motorschloss (wie z.B. angeblich dem FUHR Multitronic 881) soll es hingegen möglich sein, das ent- und verriegeln für bestimmte Anlässe z.B. abzustellen.
Jetzt wollte ich mir die beiden Modelle gerne mal live anschauen, aber habe bis dato keinen Ort gefunden, wo man sich ein GU- oder FUHR-Schloss mal in einer Ausstellung anschauen kann.
Was ist Eure Meinung? Sicherlich ne Glaubensfrage, ob man echt reines Motorschloss haben möchte oder nicht, aber ich bin mir mittlerweile total unsicher.
Weiß jemand zufällig, wo in Berlin (oder Umgebung) man sich solch ein GU-Automatic-Schloss mal anschauen kann? Der Hersteller hat lediglich an zwei Großhändler verwiesen (Meesenburg und Krebs) die allerdings beide keine Schlösser ausgestellt haben.
Vielen Dank im Voraus für Antworten und Meinungen zu den beiden Schlössern.
Liebe Grüße
Daniel
ich verfolge schon seit längere Zeit die Diskussionen hier im Forum als passiver Leser, da wir unser neues Haus mit KNX-Technik ausstatten möchten. Haben dazu auch eine entsprechende Firma, die uns das Ganze umsetzt.
Bei der Hausbaufirma haben wir eine Haustür mit Motorschloss bestellt. Jetzt schlägt man uns eine Tür mit dem GU Secury Automatic Schloss mit A-Öffner vor. Die Elektrofirma gibt zu bedenken, dass dies kein "richtiges"/"echtes" Motorschloss sei sondern "lediglich" ein Automatikschloss, welches zwar per Motor entriegelt aber mechanisch verriegelt.
Bei diesem Modell gibt es dann auch keine Party-/Tag-Funktion, da die Riegel nun mal stets mechanisch bei jedem Schließen ins Schloss fallen. Bei einem "richtigen" Motorschloss (wie z.B. angeblich dem FUHR Multitronic 881) soll es hingegen möglich sein, das ent- und verriegeln für bestimmte Anlässe z.B. abzustellen.
Jetzt wollte ich mir die beiden Modelle gerne mal live anschauen, aber habe bis dato keinen Ort gefunden, wo man sich ein GU- oder FUHR-Schloss mal in einer Ausstellung anschauen kann.
Was ist Eure Meinung? Sicherlich ne Glaubensfrage, ob man echt reines Motorschloss haben möchte oder nicht, aber ich bin mir mittlerweile total unsicher.
Weiß jemand zufällig, wo in Berlin (oder Umgebung) man sich solch ein GU-Automatic-Schloss mal anschauen kann? Der Hersteller hat lediglich an zwei Großhändler verwiesen (Meesenburg und Krebs) die allerdings beide keine Schlösser ausgestellt haben.
Vielen Dank im Voraus für Antworten und Meinungen zu den beiden Schlössern.
Liebe Grüße
Daniel


Wir freuen uns aber dennoch auf die Automatik, wir planen es - wir Ihr - nur im Urlaub abzuschließen, denn die Tür ist ja auch so immer hinreichend und versicherungstechnisch verschlossen und "nimmt auch keine Kreditkarten". Was ich mich aber Frage: Wenn das Verriegeln (nahezu) lautlos geschieht: Ich würde es nicht mitbekommen, wenn nach x Jahre die Automatik nicht mehr funktioniert, der Motor hörbar wacker beim Öffnen was tut, aber beim Schließen eben nicht mehr die Riegel fallen. Und wenn dann jemand problemlos rein kommt, lacht meine Versicherung. Oben fiel der Begriff "Fallenriegelüberwachung". Tatsächlich kam mir in den Sinn, dass ich eine solche Automatik daher ohne nicht will.
Kommentar