Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ioBroker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    chefkoch009: das ändert leider nichts.
    Ich habe jetzt mal alle KNX Objekte gelöscht und die Instanz auch und dann die Instanz frisch installiert und die Lizenz und IP neu eingetragen.
    Wenn ich die knxproj Datei aus ETS 5.7.2 importiere, hängt er ewig beim Anlegen der Objekte, vorher läuft der blaue Fortschrittsbalken noch durch.
    Auch ohne Objekte bekomme ich beim Starten der Instanz weiterhin
    "startInstance knx.0: cannot find start file!"
    Installiert habe ich es aus Github.
    Hast Du noch eine Idee?
    Danke!

    Irgendwie hat die Admin-Seite übrigens auch kein Feld mehr, wo man die physikalische Adresse hinterlegen kann...
    Zuletzt geändert von sinn3r; 22.08.2019, 15:57.

    Kommentar


      #62
      Hallo sinn3r,

      Nur die Instanz löschen funktioniert nicht. Löschen Mal den Adapter selbst und installier ihn neu. Daraus kannst du dann wieder eine Instanz erzeugen.

      Kommentar


        #63
        Guten Morgen chefkoch009,

        ich habe den Adapter nun mal über die Konsole deinstalliert und dann über Github neu installiert.
        Bei 1.0.20 gibt es jede Menge Files im /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx und etliche Module im
        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx


        /node_modules Ordner.
        Bei der 1.0.31 gibt es nur noch die beiden json Files und im
        node_modules Unterordner ist lediglich noch ioaddr.js übrig, alles andere wird bei der Installation gelöscht.
        Dafür gibt es im iobroker.knx Ordner eine .npmignore Datei.
        Downgrade auf 1.0.20 und alles läuft wieder, allerdings kann ich da ja kein Projekt mehr importieren.
        Schaust Du bitte nochmal? Ich vermute irgendwas mit den Daten bei Github passt nicht. Es gibt auch keine einzige .js Datei.

        Update:
        über npm konnte ich nun eine Version installieren, die auch eine knx.js installiert, damit komme ich wieder auf den Bus.
        Import meiner 5.7.2 knxproj klappt leider trotzdem nicht, er läuft schon seit vielen Minuten und es tauchen keine Objekte auf.
        Fehler im Log:

        TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined at _0x52b423 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:43:19391) at _0x576d10 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:43:19
        message messagebox.system.adapter.knx.0 [object Object] Cannot read property 'indexOf' of undefined

        Meine nahezu identische Sicherung aus 5.6.6 ist nach wenigen Sekunden eingelesen.

        Und in der index_m fehlt jetzt ja die phys. Addr., ist das so beabsichtigt? Offenbar wird aktuell immer mit 1.1.0 gesendet, da liegt aber eigentlich mein IP Router.
        Zuletzt geändert von sinn3r; 23.08.2019, 08:41.

        Kommentar


          #64
          Hallo chefkoch009 ,

          ich habe ja ein ähnliches Problem, ggf. auch das Gleiche wie sinn3r. Siehe im ioBroker Forum https://forum.iobroker.net/topic/358...%BCberholt/957
          Vielleicht sollten wir das hier in diesem Forum bündeln.
          Bei mir sendet der ioBroker auch mit 1.1.0. Vorher konnte man das anpassen
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #65
            Hallo,
            zur Fehlersuche wäre es super, wenn ich die Projektdatei bekommen könnte. Aber vorher noch ein Hinweis: der Import schlägt fehl wenn das Projekt in der ETS mit einem Passwort versehen ist.

            Kommentar


              #66
              Na toll 5 min vor dem Hinweis mit dem PW habe ich das Update durchgeführt! Wenn KNX Secure im Projekt ist muss ein PW sein!!! Jetzt muss ich sehen wie ich zurück zur 1.20 komme! Ich bin noch beim lernen!

              Kommentar


                #67
                Generell gilt: egal mit welcher ETS Version, sobald ein PW gesetzt ist wird der Import nicht funktionieren,weil die Infos innerhalb der Datei verschlüsselt sind.

                Kommentar


                  #68
                  Ist wohl nicht so! Beim Experten von GIRA wird das Projekt auch eingelesen und die Gruppenadressen übernommen! Das auch mit PW! Die ETS zwingt einem zum PW sobald das erste Gerät mit Secure hinterlegt wird!

                  Kommentar


                    #69
                    Übrigens ging das bei mir auch mit ETS und PW bei der Version 1.20 erst jetzt mit der neuen Version nicht mehr! Kannst Du mir vielleicht einen Tip geben wo ich die Version 1.20 wieder herbekommen kann?

                    Kommentar


                      #70
                      Andres


                      - in ioBroker links Adapter auswählen
                      - in den Expertenmodus schalten - > oben bei den Kullern das Tablet mit dem Männchen
                      - im Modul KNX die Kuller mit den drei Punkten wählen
                      - und dort bestimmte Version -> unten der Winkel mit dem Plus
                      - 1.0.20 wählen

                      sollte es Probleme geben -> den Adapter stoppen und komplett deinstallieren und dann neu installieren

                      Kommentar


                        #71
                        Danke für die tolle Beschreibung, jetzt bin ich wieder bei Version 1.0.20 und konnte auch die Projektdatei mit PW einlesen!
                        Zuletzt geändert von Andres; 25.08.2019, 08:02.

                        Kommentar


                          #72
                          Ich habe auch noch einmal auf 1.0.20 gewechselt. Hier wird mein 5.7.2 Projekt ohne großartiges warten eingelesen und die Objekte angelegt.
                          Leider bringt es nur nichts, da ich in der V1.0.20 nichts mit dem Projekt anfangen kann. Es funktioniert nichts
                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                            #73
                            chefkoch009 Ich habe dir eine PN gesendet!
                            Gruß
                            Andreas

                            Kommentar


                              #74
                              Hab iO-Broker jetzt auch am laufen und wollte damit Alexa auf den Bus bringen...
                              Hab folgendes Problem:
                              Wenn ich das ETS-Projekt im iO Broker lade und die Verbindung zum Bus herstelle, schaltet iO-Broker sämtliche GAs. Überall geht das Licht an und die Jalousien fahren usw usw

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo lukluk,

                                deine Flags sind falsch gesetzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X