Zitat von Brn
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung flache Präsenzmelder
Einklappen
X
-
Wichtig ist die frontale Blicjrichtung, wenn er leicht von hinten runter schaut, wird er immer Blind sein wenn Du nur die Zeitungsseite umblätterst.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
-
Den Temperatursensor nutze ich z.B. im Gäste-WC, um den MDT Heizungsaktor mit der Ist-Temperatur zu versorgen. Im Gäste-WC habe ich ansonsten keinen Taster, der das erledigen könnte. Die Anwesenheitssimulation kann man in der Applikation entsprechend aktivieren. Das Licht wird dann abhängig von den eingestellten Werten an- bzw. ausgeschaltet. So habe ich aktuell eine Anwesenheitssimu ohne eine zentrale Logik. Halt alles nativ. Schau Dir mal die Doku dazu an.Zitat von Brn Beitrag anzeigenDas funktioniert wie?
Kommentar
-
Roman, alsbald Du das Muster des TruePresence von deinem freundlichen Steinel-ADM hast, kannst Du ja berichten, ob er Deine (geistige) Anwesenheit auch mit Nachlaufzeiten <2 Minuten erkennt.Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen...kein Melder den ich kenne hat mich auf Dauer bei einer kleineren Nachlaufzeit als 10 Minuten erkannt. Gerade wenn ich sitze und einen englischen Text lese, scheint wohl mein Hirn mehr zu arbeiten als meine Körperteile...Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Achja, die kritische Marke/Masse war übrigens bei 3 Minuten. Bei 3 Minuten geht doch noch ab und an das Licht aus. Bei 4 Minuten eigentlich nie.. anscheinend kann man daraus ein äh "Bewegungsmuster" machen bei mir.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Von welchen Meldern sprichst Du?Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenAchja, die kritische Marke/Masse war übrigens bei 3 Minuten.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Von dem da, da bin ich ja noch das "Fazit" bzw das Ergebnis meines Selbstversuchs schuldig geblieben, habe ich gerade gemerkt.Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenJetzt habe ich von Steinel zum testen diesen bekommen: https://www.steinel-professional.de/...ltech-knx.html Nachlaufzeit im Büro aktuell auf 4 Minuten (angefangen bei 5) und bis jetzt ist das Licht 0 mal ausgegangen.. pro Woche wird die Nachlaufzeit jetzt um 1 Minute reduziert! Es wird das öffnen der Türe erkannt, also kommt man in keinen dunklen Raum, das Licht geht sofort an.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Über 230 hat bisher meines Wissens noch niemand erreicht. Und ein Wert >255 würde so oder so nichts bringen, da gemäß untenstehender Einstufung ohne Aussagekraft.Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenWeil du keine Werte größer 255 eintragen kannst?
IQ Test Wertebereiche.PNGGruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar


Werde ich gerne machen.
Das wäre dann eine sogenanntes KO-Kriterium.
Kommentar