Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Touch Panel PC (Client) für Hs im Selbstbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Touch Panel PC (Client) für Hs im Selbstbau

    Hallo zusammen, hat sich schon mal jemand von Euch einen Touch Pc für den Wandeinbau selbstgebaut?

    Geeignete embedded Boards zu finden mit Preisen ist ja nicht ganz so problematisch, leider war ich bisher erfolglos was die Suche des geeichneten Displays anbelangt (nach Moglichkeit kapazitiv)

    Kennt jemand einen Shop wo sich z.B. TFT Displays bestellen lassen, auch nur ein Stück und nicht gleich 100!

    Oder anders gefragt, gelten 1200€ für einen Client PC mit Girablende 15" (Angebot in der Bucht!) als fairer Preis?

    Komme ich vielleicht im Selbstbau mit der Hälfte hin?

    PS: Hier im Forum war ich ebenfalls mit der Suche erfolglos

    Vielen Dank für einen Tipp

    Gruß Marionese

    #2
    Schwierig, schwierig..

    Also, beim Display ist das Hauptproblem IMHO immernoch eines mit UP-Kasten fürn Wandeinbau zu finden. Es gibt ja eeeTop 1602, T101 und diverse aufkommende Pads aber irgendwie müssen die halt in Wand, was schiwerig ist..

    Kann man darauf verzichten, weil man 1-2 fähige Handwerker hat, die sowas irgendwie in die Wand bringen und eine Blende dazu machen wirds leichter..
    Das zweite Problem, Wärmeabfuhr hast Du scheinbar gedanklich schon gelöst: PC absetzen.
    Homecockpit von Dialogic Systems (Minor=nur Panel), preislich zwar auch kein Schnäppchen aber nicht so völlig neben der Spur wie die sonstige Touchpanel-Mafia.. Heisser Tipp ist hier auch noch IEI, da gibts einiges zu vernünftigen Preisen, Aber hier kenne nichtmal ich einen Distri, wo ich nicht einzeln die Preise "aus der Nase fieseln" müsste..
    Unter 1k + schön + Kasten + Rahmen wird also trotzdem schwierig.

    Ich hab mir ein ISDM-150G mit Trockenbauer und Maurer (ca. 950 EUR + sep. PC, z zt. eBox 4300, völlig veraltet, wäre heute ein Atom N450/510 o.ä.) in die Wand "genagelt" und bin damit sehr zufrieden, das würde ich jederzeit wiederholen (IP65, Industriepanel, nahezu unzerstörbar, bündig<5mm) aber das ohne UP-Kasten muss man auf der harten Baustelle auch erstmal gebacken bekommen, Da mussten Flex&Co ran..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hast schonmal bei tci geschaut? Die hatten auf der L&B schöne Panels die auch vernünftige Preise hatten. Und Temperaturfühler und weiteres Zubehör hatten die auch schon drin.

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Es gibt inzwischen den Asus ET1610, Nachfolger vom ET1602, den habe ich seit einigen Wochen in der Wand und ich muss sagen für 370 Euro echt klasse. Im Gegensatz zum ET1602 ist einiges eingespart worden (LED-Leiste, wesentlich kleineres Mainboard, kleinere Lautsprecher, keine Heatpipe...).

        Man kann das Gerät gut aus dem Gehäuse entfernen, da sich die wichtigen Bestandteile auf einem Metallrahmen hinter dem LCD befinden und das ganze drumrum (Camera, Lautsprecher, Wlan-Antennen) einfach abgesteckt werden kann. Durch vier Schrauben am LCD kann man mit wenig Aufwand einen Montagerahmen konstruieren und Alles in der Wand befestigen.

        Mike77
        Eigene Ausstattung:
        HS, 15,6" Touch (eeeTop), 7 x B.IQ
        Squeezeboxen
        , DM 8000, Axis 241QA
        Projekte:
        Moxa für AVR-Projekte, BIM113-Projekte

        Kommentar


          #5
          @mike77: Fotos und Kurzbeschreibung von sowas werden sicher immer gern gesehen !
          Den ET1610 kannte ich garnicht, Asus beherrscht es ja wie kein zweiter, verfügbare Produkte auf der eigenen Webseite zu verstecken

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Zitat von mike77 Beitrag anzeigen
            Hallo!

            Es gibt inzwischen den Asus ET1610, Nachfolger vom ET1602, den habe ich seit einigen Wochen in der Wand und ich muss sagen für 370 Euro echt klasse. Im Gegensatz zum ET1602 ist einiges eingespart worden (LED-Leiste, wesentlich kleineres Mainboard, kleinere Lautsprecher, keine Heatpipe...).

            Man kann das Gerät gut aus dem Gehäuse entfernen, da sich die wichtigen Bestandteile auf einem Metallrahmen hinter dem LCD befinden und das ganze drumrum (Camera, Lautsprecher, Wlan-Antennen) einfach abgesteckt werden kann. Durch vier Schrauben am LCD kann man mit wenig Aufwand einen Montagerahmen konstruieren und Alles in der Wand befestigen.

            Mike77
            Hi Mike, interessante Nummer!

            Kannst du mir sagen welche Abmessung das ganze Geraffel ohne Gehäuse hat?
            Ich würde dann nämlich das Einbaugehäuse von Gira nehmen, von dem 15" proface serverclient (bxhxt=528mm x 312mm x 80mm)

            Vielleicht passt ja sogar die Server client Designabdeckung von Gira.

            Wie hast du dein Teil (PC) ;-) in die Wand eingebaut, mit Gipskartonplatten? Hast du vielleicht man ein Foto für mich?

            Wie hast du die Wärmezirkulation realisiert?

            Danke für deine Info

            Gruß Marionese

            Kommentar


              #7
              das hört sich wirklich sehr ansprechend an...

              Hat jemand den ET 2002 oder den ET 2203 ? Würde mich interessieren ob das mit den vier Schrauben da auch so ist... Aufbrechen des Gehäuses und ne Variante mittels Handymagneten will ich eigentlich vermeiden.

              Bisschen Trockenbau und ne schöne Blende aus Klavierlack oder Edelstahl sollte dann kein Problem sein...

              Maik

              Kommentar


                #8
                iPad ?

                Schon mal über ein iPad nachgedacht ?
                Gibt's bestimmt auch Wandhalter als Einbauvariante.
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  #9
                  Ich werde in den nächsten Wochen meinen Eigenbau mit 8,9" Touchscreen, <30mm Einbautiefe (und damit auch AP-geeignet, kann auch wie ein Bilderrahmen aufgehängt werden), Passivkühlung, Ambient Light Sensor, SSD und PoE vorstellen. Das Ganze wird dann für WAF=1 noch mit einem schicken gebürstetem Alurahmen garniert sein... :-)

                  Und das schöne dabei: der Kleine benötigt nur ein Netzwerkkabel und wird darüber mit Strom versorgt (naja, PoE halt) - im (Netzwerk-)Verteiler muss lediglich noch ein PoE-Injektor rein....lasst Euch mal überraschen :-)
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Dreamy,

                    gibt es schon was neues dazu?

                    Kommentar


                      #11
                      Leider nein, alle DIY-Aktivitäten bei mir ruhen zur Zeit...bin gerade mitten am Bauanfang (gestern Baugenehmigung erhalten)...da werde ich erst wieder im Winter drankommen.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        ...eBox 4300...
                        Nur als Hinweis fürs Archiv: Mir ist da jetzt schon das zweite (Orginal)-Netzteil gestorben!
                        Ergo, wer so ein Kistle hat, legt sich möglichst schonmal ein 5V/3A Schaltnetzteil in die Schublade

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Gira ServerClient ProFace 15

                          Hallo zusammen,
                          Hallo Marionese,

                          ich hege den Gedanken, das Chassis inkl. GlasBlende von Gira zu verwenden und ein TouchPanel 15" - Beispielsweise von ASUS - zu verbauen.

                          Hat dies bereits einer schon realisiert?

                          LG Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von u29525 Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,
                            Hallo Marionese,

                            ich hege den Gedanken, das Chassis inkl. GlasBlende von Gira zu verwenden und ein TouchPanel 15" - Beispielsweise von ASUS - zu verbauen.

                            Hat dies bereits einer schon realisiert?

                            LG Frank
                            Hi, nein ich habe mir einen Touch PC bauen lassen, (eine kleine Manufaktur) die hat eine Edelstahlblende.
                            Was meist du denn mit Chassis? Wie willst du das einzeln bekommen, die Glasblende bekommst du ja so, den Unterputzkasten auch.
                            Du must dir dann ein Chassis selbst bauen, oder zumindest die Blende damit du die Glasplatte dort einhängen kannst. Ich meine ich hätte hier mal umfassende Fotos gesehen wie das aussieht.

                            Gruß Marionese

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Marionese,

                              herzlichen Dank für Deine schnelle Rückinfo!
                              Ich habe in der Zwischenzeit mit den Maßeen der Gira Blende (Öffnung Glasscheibe) der ProFace 15" Variante einen PC Panel Anbieter gefunden und müsste eientlich passen.

                              Der Hersteller FAYTECH hat hier ein Panel im Angebot, welches exakt passen müsste...
                              FAYTECH TOUCHP15 - Aluminium-Touch-PC mit 38,1 cm Display - PC-Systeme Intel bei reichelt elektronik

                              Werde mir dieses Panel mit Rückgaberecht einfach mal bestellen...


                              LG Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X