Zitat von MatthiasS
Beitrag anzeigen
Immerhin hat doch Mutti erst für diverse deutsche Konzerne Deals in Höhe von 20Milliarden angeleihert.
Deutsche Autos die in China gebaut werden. Klamotten aus Bangladesh, Schuhe aus Nigeria sogar das
IPhone wird in China gebaut. Da muss ja die Qualität stimmen. Sonst würde doch da keiner produzieren lassen.
Ich hab das Angebot auch heute bekommen, aber noch nicht angeschlossen.
Für den normalen Preis würde ich auch eher auf andere Hersteller setzten. Dann auch gern Made in Germany.
Für Lingg&Janke wird das keine Erfolgsstory. Ich hab ohnehin das Gefühl, dass sie alles dafür tun, nicht mit dem Markt
in Berührung zu kommen. Hat von euch schon jemand eco+ im großen Stil eingesetzt?
Ist ja bald L&B, da werd ich vielleicht mal fragen, was ihre Strategie ist.
Kommentar