Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Viel mehr fällt mir die Farbenblindheit auf, üblich ist es, das rote Kabel auch auf die Rote Seite zu stecken.
Aber die beiden Klemmen haben unterschiedliche Auskerbungen, eine auf der schwarzen Seite, die andere auf der roten, das finde ich extrem eigenartig.
Gruß
Florian
Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 05.05.2017, 22:24.
Richtig. Vorher war natürlich rot in rot und schwarz in schwarz. Aber funktioniert hats erst, als ich es verpolt angeschlossen hab -> Klemme am Netzteil war falsch zusammengesteckt.
naja die Reihenklemme neben der MW.
Ist ja nicht so das es mittlerweile saubere Klemmen für KNX von Phönix gibt, da muss man natürlich ne beliebige Durchgangsklemme nehmen und mal eben 2 Adern der Busleitung direkt in eine Klemmenposition drücken.
Das grüne abgeschnittene ist daneben nen Beatmunsröhrchen für die MW?
und grundsätzlich schaut die abgeschnittene Busleitung auch immer etwas wild aus. Den gelben und weißen Draht kann man auch einfach mit bündig abschneiden genauso wie den Beilaufdraht. Danach gibt es Schrumpfschlauch für einen sauberen Abschluss. Busleitungen die ganz aus die Verteilung rausreichen sollten vernünftig mit allen vier Adern auf Reihenklemmen geklemmt sein, damit das weiße gelbe auch mal für Hilfsspannungen genutzt werden kann. Innerhalb der Verteilung sind es ja nur kurze Enden da genügt es dort wo es gebraucht wird.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Blöde Frage: Wofür der Schrumpfschlauch? Wasserdicht wird's nicht und muss es auch nicht und die Isolierung zu entfernen und durch Schrumpfschlauch zu ersetzen erscheint mir eher wie Kosmetik. Wenn dann passend abisolieren und gut.
Dein Beatmunsröhrchen dürfte ne noch nicht aufgelegte Schlaufe Grünes sein was provisorisch hinter die Schiene geklemmt wurde.
Bei der Klemme geh ich ich mit, wobei man schon die ganze Klemme sehen müsste um zu wissen ob es zulässig ist.
Ich bin mit den Smileys nicht so vertraut das war doch ironisch gemeint, genau diese Klemmen hatte ich ja auch im Gedanken.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Bei der Klemme geh ich ich mit, wobei man schon die ganze Klemme sehen müsste um zu wissen ob es zulässig ist.
Da muss man nicht weiter den Rest der Klemme betrachten zwei starre Drähte gehören nicht einfach in eine Klemme gedrückt.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Lustigerweise waren das auch zwei Punkte, die mich gestört haben. Da wird halt aus Hudelei schnell mal die gerade verfügbare Mehrstockklemme genommen, die dann auch irgendwann ausgeht und dann fängt man an, mehrere Drähte in eine Klemmstelle zu packen. Ich bestell jetzt diese Phoenix-Klemmen und dann soll er die austauschen.
Die gelb-weißen sind dann auch gleich vernünftig aufgelegt, wie schon gesagt, falls mal Hilfsspannung benötigt wird.
Jedenfalls danke für den Tipp mit den KNX-Klemmen, so lernt man immer wieder was Neues!
Werden gelb/weiß bei den Verbindungsleitungen zwischen den KNX-Geräten immer abgeschnitten? Kann es hier nicht den Fall geben, dass mal Hilfsspannung benötigt wird oder führt man dann einfach ne separate Leitung mit gelb/weiß hin, sodass man jetzt nicht schon komplett gelb/weiß durchklemmen muss?
Naja ne IP-Schnittstelle setzt man ggf nah an die Spannungsversorgung und bastelt sich dann eine Verbindungsleitung mit gelb/weiß, zu den sonstigen Aktoren würde ich einfach nur rot/schwarz entsprechend abisolieren und verklemmen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar