Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermostat mit Modus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Thermostat mit Modus

    Hallo, das Thermostat Widget scheint ein Modus-Item anzeigen zu können. Hier habe ich eine HVAC-Status GA (DPT 20.102) hintergehängt und es werden auch Icons angezeigt. In der Hilfe ist nur die Rede von "Modus von 1-4", das ist bisschen dünn Wie genau ist das auf HVAC-Status gemappt? Bin ich fertig? Mir fällt es auch etwas schwer die Icons zu interpretieren.

    Eigentliche Frage: Wie würde ich in Callidomus denn einen Modus-Wechsler bauen? Ich stelle mir eine Art Picklist vor, in der ich den Modus wählen und auf den Bus senden kann. Was wäre die einfachste Möglichkeit, die man für mehrere Räume schnell duplizieren kann?

    #2
    HVAC-Status ist ein MDT-proprietäres Format.

    Marcus hatte versprochen, noch bevor es kalt wird einen Moduswähler in das Widget zu integrieren. Es ist also einfach noch nicht kalt genug (wir müssen uns noch etwas gedulden).

    Kommentar


      #3
      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
      HVAC-Status ist ein MDT-proprietäres Format.
      Unfug, der HVAC-Status steht in der KNX Datapoint Types Spezifikation im Anhang A beschrieben.

      Hier geht es aber um den HVAC-Mode DPT 20.102. Dieser ist offiziell der HVAC-Mode und wird zum Teil auch als Status verwendet.
      Zuletzt geändert von hjk; 30.10.2016, 20:05.

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Unfug, der HVAC-Status steht in der KNX Datapoint Types Spezifikation im Anhang A beschrieben
        Wenn Du es sagst, wird es Unfug sein. Meine ETS v5.5.2 kennt diesen DPT jedenfalls nicht - Wohl aber HVAC-Mode.

        hjk : Hast Du Dich eigentlich auf den String "MDT" subscribed?
        Zuletzt geändert von trollvottel; 30.10.2016, 20:11.

        Kommentar


          #5
          HVAC Mode ist in der KNX Spezifikation im Anhang beschrieben, hat aber keine DPT Nummer.
          Daher kann die ETS den DPT auch nicht anzeigen. Ist aber keine MDT Erfindung.
          Besser wäre wohl ein HVAC Status, der genauso aufgebaut ist, wie der HVAC Mode.
          Den gibt es aber nach der KNX Spezifikation überhaupt nicht, wird aber auch verwendet.
          Aus diesem Grund unterstützen wir beide Versionen als Status.

          lg
          hjk

          Kommentar


            #6
            Gibt es denn ausser MDT noch andere Hersteller, die HVAC-Status nutzen?

            Kommentar


              #7
              Die meisten RTR Geräte aus den letzten Jahren haben den HVAC Status. Z.B. Gira 2104... CO2/RTR oder Gira Tastsensor 3 Plus und .....

              Kommentar


                #8
                sauber, markus "modus" klingt doch auch schon nach HVAC-Status - oder nicht?

                Kommentar


                  #9
                  callidomus, magst du aufklaeren wie das gedacht ist, ob das was mit dem HVAC status zu tun hat und wann mit dem angekuendigten betriebsart-picker zu rechnen ist? danke! :*

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    genau genommen reden wir von zwei unterschiedlichen Widgets: Thermostat mit Moduswahl und eigenständige Moduswahl.
                    Die eigenständige Moduswahl ist bis zum Bamberger Stammtisch fertig.
                    Die andere folgt ASAP danach.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Klasse - Wann ist denn dieser ominöse Stammtisch?

                      Kommentar


                        #12
                        Am 18.11. https://knx-user-forum.de/forum/öffe...ken-2016/page4

                        Kommentar


                          #13
                          und wie ist jetzt der stand?

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ich könnte Dir folgendes anbieten, bis Marcus fertig ist.
                            Thermostat.PNG
                            Hat aber einige Limitationen:
                            • Temperaturveränderung geht auf die Sollwertverschiebung 1-Bit
                            • Schrittweite wird somit im Aktor eingestellt
                            • Temperaturbegrenzung kommt somit auch von Aktor
                            • Getestet nur mit dem MDT-Heizaktor
                            • Getestet nur mit Chrome
                            • Aktueller Modus wird (wie bei Marcus) im Header angezeigt
                            • Neben aktueller Temperatur wird auch noch der Öffnungswinkel des Ventils angezeigt
                            • Mit den 3 neuen Tasten kann man den Modus umschalten
                            • In den Standby-Modus kommt man durch erneutes drücken auf den aktuellen Modus (quasi aktuellen Modus ausschalten)
                            Sag Bescheid, falls Du den willst, dann stell ich die Files hier rein. Allerdings nur, wenn Marcus auch zustimmt, da ich ja nur sein Widget genommen und angepasst habe. Ich habe keine Ahnung, wie das lizenztechnisch läuft...

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #15
                              Das ist ja mal richtig Nice, gerne!
                              sowas stelle ich mir im Standard vor, wenn stellwert item belegt, wird es angezeigt. Wenn Modus item belegt, erscheinen diese Buttons etc...
                              richtig gute Erweiterung!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X