Hi,
nicht ganz ich habe hier eine beschreibung von MDT gefunden mann muss wohl zwischen status und modus unterscheiden.
http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_V...VAC_Status.pdf
heizen und kühlen und Frostalarm sind bei mir eigene 1 Bit KOs
Die wertest du aber noch nicht aus?
Lustigerweise können die Siemens auch noch den Eberle Status. Der sieht auch fast so aus wie der HVAC Status
Hiermit wird eingestellt, ob das Kommunikationsobjekt
„Regler-Status (Eberle)“ ergänzt werden soll. Mit diesem
Objekt können die Reglerstatis und die Raum-
Betriebsart gemeldet werden. Hierbei gelten folgende
Zuordnungen:
Bit 0: 1 = Komfortbetrieb EIN
Bit 1: 1 = Pre-Komfortbetrieb EIN
Bit 2: 1 = Energiesparbetrieb EIN
Bit 3: 1 = Schutzbetrieb EIN
Bit 4: 1 = Taupunktalarm EIN
Bit 5: 1 = Heizbetrieb, 0 = Kühlbetrieb
Bit 6: 1 = Regler Ein, 0 = Regler Aus
Bit 7: 1 = Frost-/Hitzealarm EIN (je nach Wert von Bit 5)
Viele Grüsse
Jürgen
nicht ganz ich habe hier eine beschreibung von MDT gefunden mann muss wohl zwischen status und modus unterscheiden.
http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_V...VAC_Status.pdf
heizen und kühlen und Frostalarm sind bei mir eigene 1 Bit KOs
Die wertest du aber noch nicht aus?
Lustigerweise können die Siemens auch noch den Eberle Status. Der sieht auch fast so aus wie der HVAC Status
Hiermit wird eingestellt, ob das Kommunikationsobjekt
„Regler-Status (Eberle)“ ergänzt werden soll. Mit diesem
Objekt können die Reglerstatis und die Raum-
Betriebsart gemeldet werden. Hierbei gelten folgende
Zuordnungen:
Bit 0: 1 = Komfortbetrieb EIN
Bit 1: 1 = Pre-Komfortbetrieb EIN
Bit 2: 1 = Energiesparbetrieb EIN
Bit 3: 1 = Schutzbetrieb EIN
Bit 4: 1 = Taupunktalarm EIN
Bit 5: 1 = Heizbetrieb, 0 = Kühlbetrieb
Bit 6: 1 = Regler Ein, 0 = Regler Aus
Bit 7: 1 = Frost-/Hitzealarm EIN (je nach Wert von Bit 5)
Viele Grüsse
Jürgen
Kommentar