Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermostat mit Modus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    ich gehe mal davon aus, dass Marcus eine ähnlich geartete Erweiterung machen wird. Ich habe aber kein Coding für "wenn Item x, dann..." drin. Und bin potentiell Browserabhängig (einfach nur unter Chrome getestet). Bei mir muss Modus- und Sollwertverschiebungs-Item angegeben werden.

    Da wie gesagt hier noch keine Widgets "geshared" wurden und in den Files von Marcus, die ich abgeändert habe, immer was von Copyright steht, würde ich gerne sein OK vorher haben.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #17
      Ey das sieht so gut aus, vielleicht taugt das sogar für Marcus um darauf aufzubauen?

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        wenn ich es bin Ende dieser Woche nicht in testing habe, kann es Waldemar gerne releasen.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          ich habe gerade testing aktualisiert.

          Ist nicht so schick, wie die Lösung von Waldemar.
          Ich glaube Waldemar hat da ein wenig mit den Größen gespielt. Das Bild stammt wohl vom Desktop. Auf dem mobilen Endgerät (Tablet) ist weniger Platz, da die Knöpfe größer sind. So konnte er die Informationsdichte erhöhen.

          Bis bald

          Marcus
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.
          Zuletzt geändert von callidomus; 28.11.2016, 22:49.

          Kommentar


            #20
            Hi Marcus,

            das sieht doch schon zeimlich gut aus! Danke für die Erweiterung.

            Leider tut es bei mir noch nicht was es soll. Sobald ich ein Item für den Modus angebe (DPT 20.102 HVAC Modus = 1 byte, Werte 1, 2, 3, 4) sind alle Knöpfe im Widget deaktviert (auch Plus/Minus). Lasse ich das Item weg, funktioniert es. Erwartest du da einen anderen Typ? Kannst du da noch mal schauen?

            Danke
            Thomas
            Zuletzt geändert von Stereofeld; 28.11.2016, 23:04.

            Kommentar


              #21
              Nachtrag: Es gehen auf der Visu-Seite gar keine Icons mehr, z.B. auch die Presets beim Rolladen-Widget.

              Kommentar


                #22
                Hallo Thomas,

                sehr komisch.

                Kannst Du bitte noch einmal
                Code:
                callidomus.core update
                callidomus.gui build
                callidomus.visu build
                durchführen?
                Wenn das nicht hilft, dann entferne bitte den Modus in der Zwischenzeit.

                Hat noch jemand das gleiche Problem?

                Bis bald

                Marcus


                Kommentar


                  #23
                  Hi Marcus,

                  ich wollte hier keinen Wettbewerb veranstalten! Ich wollte - wenn überhaupt - nur eine Alternative anbieten und so etwas den Druck rausnehmen, damit Du mehr Zeit hast, das zu entwickeln.

                  Sorry falls ich - unabsichtlich - mehr Druck erzeugt habe. Ich werde demnächst auf Dein Widget umstellen.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                    Wenn das nicht hilft, dann entferne bitte den Modus in der Zwischenzeit.
                    Unverändert. Ich hatte aber auch alles schon neu gestartet und ge"build"et.

                    Ist bei mir im Chrome und im Firefox so. Und wie gesagt, auf den jeweiligen Visu-Seiten mit Temperatur-Widget gehen dann sämtliche Icons nicht mehr auch der Rollo-Slider.

                    Habe zwei Javascript-Fehler auf der Seite, vielleicht hilft das weiter:
                    Code:
                    callidomus.min.js:2 Uncaught TypeError: Cannot read property 'refresh' of undefined  
                        at Object.refresh (https://callidomus.local/js/callidomus.min.js:2:16104)
                        at Object.success (https://callidomus.local/js/callidomus.min.js:2:18205)
                        at i (https://callidomus.local/js/3rd/jquery.min.js:2:27603)
                        at Object.fireWith [as resolveWith] (https://callidomus.local/js/3rd/jquery.min.js:2:28369)
                        at A (https://callidomus.local/js/3rd/jquery.min.js:4:13858)
                        at XMLHttpRequest.<anonymous> (https://callidomus.local/js/3rd/jquery.min.js:4:16146)refresh @ callidomus.min.js:2(anonymous function) @ callidomus.min.js:2i @ jquery.min.js:2fireWith @ jquery.min.js:2A @ jquery.min.js:4(anonymous function) @ jquery.min.js:4
                    und
                    Code:
                    Application Cache Error event: Manifest fetch failed (9) https://callidomus.local/cache.manifest
                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar


                      #25
                      Nachtrag: auf Seiten ohne dem Widget habe ich nur den unteren Fehler ... der klingt auch nicht so kritisch.

                      Mach dir jetzt keinen Streß - ist ja schon spät. Ich habe den Modus erstmal wieder rausgenommen. Ich habe ja dafür eine Lösung (https://knx-user-forum.de/forum/supp...897#post994897).

                      Kommentar


                        #26
                        Gleiches Problem bei mir. Aber auch hier: Kein Streß.

                        Was bei dem Widget auch noch toll wäre: Anzeige des Status ob Heizen oder Kühlen.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          ich denke das Problem liegt hier beim Browser bzw. dem Zugriff über HTTPS.
                          Dann klappt die Aktualisierung, u.a. der Javascript-Dateien, nicht.

                          Was passiert wenn ihr nur mit HTTP auf die Visu zugreift?

                          Thomas Fehlermeldung hat mich auf die richtige Fährte geführt.

                          Bis bald

                          Marcus
                          Zuletzt geändert von callidomus; 29.11.2016, 07:25.

                          Kommentar


                            #28
                            Hi Marcus,

                            bei mir geht das auch mit HTTP nicht.

                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Thomas,

                              und was passiert wenn Du über HTTP und die IP-Adresse zugreifst? Ich denke es gibt bei Dir im Appcache noch 'alten' Code der nicht aktualisiert werden kann.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar


                                #30
                                Hi Marcus,

                                gleicher Effekt. Auch im Edge Browser, den habe ich noch nie genutzt. Ich habe im Chrome auch die "gehosteten App-Daten" gelöscht: auch keine Veränderung.

                                Gruß
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X