Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon-Echo Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Harald,

    irgendwie bin ich zu langsam und antworte immer auf die alte Nachricht.

    Nein, das Licht geht hiermit nicht an oder aus.
    Mit diesem Text (im JSON-Format) konfigurierst du deine Geräte, welche du mit Alexa steuern möchtest bzw. kannst. Durch "absenden" speicherst du den JSON-Text als aktuelle Gerätekonfiguration auf dem Homeserver.

    Gruß Werner

    Kommentar


      Hi Harald,

      leider bin ich in Sachen SSL-Zertifikat auch kein Profi und habe mir mein eigenes auch nur, durch schrittweises abarbeiten einer Anleitung die ich mir im Internet rausgesucht habe erstellt.
      Vielleicht hat einer der anderen User hier mehr Know-How?

      Gruß Werner


      Kommentar


        kein ding, ist ja schon spät
        Testen geht in dem Fall auch immer nur direkt über Alexa, sprich mit der Sprachsteuerung?

        D.h. also, jedes mal wenn ich den JSON-Text ändere muss ich diesen dann auch auf den HS senden.

        Ich habe nun noch eine Fehlermeldung, bei dir ich leider nicht weiterkomme

        1.png
        Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 06.04.2017, 23:53.

        Kommentar


          Guten Morgen Harald,

          Testen geht in dem Fall auch immer nur direkt über Alexa, sprich mit der Sprachsteuerung?
          Nein, gewisse Bereiche (bzw. Teilfunktionalität) können auch ohne Sprachsteuerung getestet werden. Für den Custom-Skill gibt es zusätzlich einen Service-Simulator mit dem man statt per Sprachsteuerung per Texteingabe testen kann. Beim Smart-Home Skill sind, ohne Sprachsteuerung nur Tests von Teilfunktionalitäten möglich.

          D.h. also, jedes mal wenn ich den JSON-Text ändere muss ich diesen dann auch auf den HS senden.
          Ja, wenn du deine Gerätekonfiguration änderst, muss diese am Homeserver aktualisiert (neu gespeichert) werden. Je nachdem, ob du den SmartHome-Skill, oder den Custom-Skill oder beide einsetzt musst du evtl. im Anschluß auch im entsprechenden Skill die Gerätesuche durchführen.

          zur Fehlermeldung
          Die Fehlermeldung besagt, dass die Lambda-Funktion keinen "gültigen" Response zurückgeliefert hat. Zur Ermittlung der genauen Fehlerursache müsste man in das AWS Cloudwatch Log der Lambda-Funktion sehen. Wenn du das SSL-Zertifikat noch nicht erfolgreich eingerichtet hast, vermute ich jedoch, dass es zu einem Timeout innerhalb der Lambda-Funktion gekommen ist, weil dann die Verbindung zum LBS nicht aufgebaut werden konnte.

          Ich weiß natürlich nicht genau, was du bereits alles eingerichtet und getestet hast, aber nachdem du bereits beim Test des Custom-Skill bist, habe ich das Gefühl, dass du die Tests der Teilfunktionalität überspringst bzw. weitermachst obwohl diese Tests noch nicht erfolgreich waren?

          Ich würde dir wirklich empfehlen dich an die Reihenfolge wie hier aufgeführt https://github.com/Picpol/HS-AmazonE....-Installation zu halten.

          Welchen Skill-Typ (Custom oder Smart oder beide) möchtest du den später verwenden?
          Wenn du nicht nur den Custom-Skill einrichten möchtest, würde ich diese Einrichtung erst dann machen, wenn du den Smart-Home Skill erfolgreich eingerichtet hast.

          Viele Grüße
          Werner

          Kommentar


            Hallo Werner,

            SSL Zert. hab ich noch nicht hinterlegt, das ist korrekt.
            Jedoch habe ich mit der Anleitung v. "andysblog" diese nun erstellt. Nun habe ich aber 4 versch. Dateien.
            schlüssel.key.org / zertifikat.pem / schlüssel.key / cert.pem

            Welche von diesen muss nun im HS hinterlegt werden?

            Kommentar


              Hi Harald,

              ich kenne die Anleitung in "andysblog" leider nicht, aber ich würde auf die cert.pem tippen.
              In der Wiki-Anleitung unter https://github.com/Picpol/HS-AmazonE...ikat-erstellen habe ich ausschnittsweise dargestellt, wie der Inhalt der Datei aussehen muss, wenn man diese mit einem Texteditor öffnet.

              Gruß Werner

              Kommentar


                Hi Werner,

                SSL ist hochgeladen u. schaut erstmal gut aus.
                Jedoch bekomme ich immer noch die Fehlermeldung v. Poste #445.

                Gruß Harald
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Hi Harald,

                  du hast dich wohl mit der Nummer des Posts vertippt, den Post #445 gibt es nicht. Welchen Fehler bekommst du denn jetzt?

                  Welcher der folgenden Schritte konntest du den bis jetzt erfolgreich testen?
                  1. Hochladen einer JSON-Konfiguration mit einer zu steuernden Lampe.
                  2. Erhalten eines gültigen Response, für einen über den Browser (z.B. Firefox) geschickten Discovery-Request (Simulation der Gerätesuche)
                  3. Schalten der Lampe über den Browser (z.B. Firefox) über die lokale IP-Adresse
                  4. Schalten der Lampe über den Browser (z.B. Firefox) über die öffentliche IP-Adresse
                  5. Evtl. wiederholen der Schritte 2-4 mit https falls der erste Testllauf ohne SSL-Zertifikat gemacht wurde
                  6. Schalten der Lampe über die AWS-Lambda Funktion mittels Test-Event
                  7. Gerätesuche über die Alexa App
                  8. Schalten der Lampe per Sprachkommando über einen Echo

                  Die Schritte bauen aufeinander auf, d.h. erst wenn ein Schritt erfolgreich war, macht es Sinn den nächsten Schritt zu testen.

                  Gruß Werner

                  Kommentar


                    Hallo,
                    ggf. kann mir jemand weiterhelfen..
                    ich habe alles nach anleitung angelegt funktioniert alles incl. der tests..
                    der letzte punkt in der app oder auch unter alexa.amazon.de wo der skill aktiviert wird scheitert. hier kommt immer die meldung.

                    Amazon.com
                    Looking for something?
                    We`re sorry . the web address you entered is not a functioning page an our site
                    Go to amazon´s.com homepage

                    ich habe die ländereinstellungen an allen positionen im amazon zugang auf "deutsch umgestellt"
                    an welcher stelle könnte noch ein fehler liegen.

                    gruß daniel
                    gruß Daniel

                    Kommentar


                      Hi Daniel,

                      sieht für mich nach einem Problem mit dem Account-Linking aus.
                      Prüfe doch bitte mal folgendes:
                      1. Deine Eingaben welche du wie im Wiki beschrieben unter, Schritt "3.3 Alexa Smart Home Skill anlegen", auf der Hauptkonfigurationsseite im Bereich Account Linking gemacht hast, stimmen zu 100%?
                      2. Des Weiteren hast du die unter 5) aufgeführten Redirect URLs im nachfolgenden Schritt "3.4 Login with Amazon" korrekt eingetragen?

                      Gruß Werner

                      Kommentar


                        hallo Werner,
                        ist alles drin. hatte ich auch schon in paar mal kontrolliert, da ich dachte ggf. ist ein buchstabe beim kopieren der url´s verloren gegangen.
                        gruß daniel
                        gruß Daniel

                        Kommentar


                          Hi Daniel,

                          da bin ich jetzt leider auch überfragt. Das dumme ist, dass man hier auch keine Möglichkeit hat, in irgendein Log oder so zu sehen.
                          Nochmal zu meinem Verständnis, der Skill wird dir in Alexa App unter Smart Home angezeigt und du klickst auf "Aktivieren" und dann kommt sofort die oben aufgeführte Fehlermeldung?
                          Du könntest natürlich mal den Amazon Support in Anspruch nehmen, ob die zu dem Fehler vielleicht mehr Informationen liefern können?

                          Als alternative könntest du auch versuchen das Ganze über den Custom Skill zum Laufen zu bringen.

                          Viele Grüße
                          Werner

                          Kommentar


                            Zitat von wernerL Beitrag anzeigen
                            Hi Harald,

                            du hast dich wohl mit der Nummer des Posts vertippt, den Post #445 gibt es nicht. Welchen Fehler bekommst du denn jetzt?

                            Welcher der folgenden Schritte konntest du den bis jetzt erfolgreich testen?
                            1. Hochladen einer JSON-Konfiguration mit einer zu steuernden Lampe.
                            2. Erhalten eines gültigen Response, für einen über den Browser (z.B. Firefox) geschickten Discovery-Request (Simulation der Gerätesuche)
                            3. Schalten der Lampe über den Browser (z.B. Firefox) über die lokale IP-Adresse
                            4. Schalten der Lampe über den Browser (z.B. Firefox) über die öffentliche IP-Adresse
                            5. Evtl. wiederholen der Schritte 2-4 mit https falls der erste Testllauf ohne SSL-Zertifikat gemacht wurde
                            6. Schalten der Lampe über die AWS-Lambda Funktion mittels Test-Event
                            7. Gerätesuche über die Alexa App
                            8. Schalten der Lampe per Sprachkommando über einen Echo

                            Die Schritte bauen aufeinander auf, d.h. erst wenn ein Schritt erfolgreich war, macht es Sinn den nächsten Schritt zu testen.

                            Gruß Werner
                            Hi Werner,

                            ja leider vertippt.
                            War der Post #423 (dieser Fehler besteht noch)

                            Punkte 1, 3, 4, 7 u. 8 kann ich bestätigen u. haben bis dato funktioniert, die anderen Punkte muss ich noch testen.
                            Punkte 2 & 6 hab ich noch nicht raus gefunden, wie ich dies testen kann.
                            Punkt 5 funktioniert nur mittels https. Mit http geht da nix mehr (soll glaub so sein, da ssl)

                            Warum erhalte ich bei SSL aber noch folgende Meldung (https durchgestrichen u. unsicher)?

                            ssl.png
                            Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 10.04.2017, 22:52.

                            Kommentar


                              Hi Harald,

                              mir war nicht klar, dass du mit dem Smart-Home Skill bereits Leuchten per Sprachkommando schalten kannst. Somit musst du die Punkte 2 und 6 auch nicht mehr testen. Wenn der Punkt 8 funktioniert, müssen alle vorhergehenden Tests auch klappen.

                              Punkt 5 funktioniert nur mittels https. Mit http geht da nix mehr (soll glaub so sein, da ssl)
                              Ja, sobald du ein SSL-Zertifikat verwendest geht nur noch https.

                              Warum erhalte ich bei SSL aber noch folgende Meldung (https durchgestrichen u. unsicher)?
                              Welchen Browser verwendest du?
                              Wenn du nach dem Abschicken des Requests trotzdem einen gültigen Response erhältst, würde ich vermuten, dass diese Meldung ausgebenen wird, weil es sich eben um ein selbst signiertes Zertifikat und somit von keiner offizieller Stelle verifiziertes Zertifikat handelt.

                              Bzgl. des Fehlers im Custom Skill:
                              Kannst du mal nachsehen, welche zugehörige Meldung in den Cloudwatch Log im AWS ausgegeben wird?

                              Gruß Werner

                              Kommentar


                                Hi Daniel,

                                ich habe testhalber beim Account Linking eine fehlerhafte URL (aps statt ap) eingegeben und bekomme dann folgenden Fehler:
                                accountLinkingFehler.png

                                Ist aber nicht genau die Fehlermeldung die du bekommst - oder?

                                Gruße Werner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X