Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon-Echo Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Jan,

    actualTemperature geht mit dem Smart Home Skill in der Version 0.3 leider noch nicht.
    Die Abfrage der Isttemperatur war zum damaligen Realisierungszeitpunkt der V0.3 in der API (inzwischen V2 Legacy) noch nicht vorhanden.

    Eine Abfrage der Temperatur ist zwar inzwischen inoffiziell möglich (laut API V2 wir die Abfrage nur für US und UK unterstützt), aber Alexa hat bei der Aussprache des Temperaturwertes Probleme mit den Nachkommastellen.

    Beispiel für Isttemperatur im Büro 20,8 Grad:

    Ich: Alexa wie ist die Temperatur im Büro?
    Alexa: Die Temperatur von Büro ist Zwanzigster Acht und Achtzig Grad.


    Gruß Werner

    P.S.: Danke für dein Lob. Nein, der Alexa Baustein war nicht mein erstes Softwareprojekt. Im Homeserver Bereich habe ich vorher schon ein paar kleinere Bausteine für mich geschrieben. Allerdings bin ich in Python nicht wirklich zu Hause.

    Kommentar


      Hallo Olaf, (Hightech)

      sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde und erstmal danke für deine Ideen und Wünsche für den Custom Skill.
      • Die Formulierungen mit "er soll ..." habe ich in meine die Todo Liste aufgenommen.
      • Die Steuerung von Rollläden und Jalousien ist in der V1.0 bereits vorhanden.
      • Die Kommando-Parameter lauter, leiser werde ich in die Slot Type Definition mit aufnehmen.
      • Das mit dem Statusbericht sehe ich mir an. Ich hoffe ich komme in den nächsten Tagen dazu das umzusetzen.
      • Bzgl. Willkommensmeldungen fürchte ich, wird es schwierig eine saubere Lösung zu finden. Man bräuchte doch wahrscheinlich auch eine Möglichkeit sich bei James abzumelden? Ich hätte auch das Problem, dass ich es meistens vergessen würde, mich ab- bzw. anzumelden.

      Die Liste der Präpositionen ist inzwischen auch gewachsen.

      Viele Grüße
      Werner

      P.S.: Für den Smart Home Skill hat Amazon inwischen die Version V3 herausgebracht, mit der man unter anderem Entertainment Control Messages (also lauter, leiser, Kanalwechsel usw.) versenden kann. Bin allerdings noch nicht dazu gekommen mir die API näher anzusehen.


      Kommentar


        Hallo wernerL ,

        mit Rolladen und Jalousien würde mich das auch interessieren. Die v1.0 hab ich bei Github nicht gefunden. Auch keinen zugehörigen DEV-Branch. Gibts schon eine Beta hierfür?
        Zuletzt geändert von mstein; 08.10.2017, 21:04.
        Grüße
        Markus

        Kommentar


          Hallo Markus,

          die v1.0 ist die Version, die ich vorhabe kommerziell anzubieten. Aktuell läuft hierfür noch der Beta-Test mit einem eingeschränkten Benutzerkreis.
          Sobald der Test abgeschlossen ist, werde ich nähere Informationen hierzu schreiben.

          Viele Grüße
          Werner

          Kommentar


            Zitat von wernerL Beitrag anzeigen

            Alexa, dimme/stelle die Deckenleuchte im Esszimmer .um 10% heller/dunkler.
            Alexa, dimme/stelle das Licht im Esszimmer um 20% heller/dunkler.

            Hallo,

            zunächst mal herzlichen Dank an Werner für den Baustein und die tolle Anleitung in Inbetriebnahme. Hat alles super funktioniert.

            Ich habe eine Frage zum dimmen.
            Mein Dimmaktor hat folgende Kanäle: Schalten (1 bit), Dimmen (4 bit), Wert (8 bit), StatusSchalten (1 bit) und StatusWert (8 bit).
            "onOff" habe ich entsprechend auf "Schalten (1 bit)" und "percent" auf "Wert (8 bit)" gesetzt.
            Soweit funktioniert damit auch alles:
            -) ... schalte an/aus
            -) ... setze/dimme auf xx%

            Jetzt hat Werner oben auch den Befehl "... dimme/stelle um xx% heller/dunkler" genannt.
            Wenn meine Lampe auf 100% steht und ich dann sage "... dimme um 20% dunkler", dann wird die Lampe auf 20% Helligkeit gestellt.
            Wenn ich es richtig verstehe, dann müsste doch
            -) bei 100% und "... dimme um 20% dunkler" auf 80%
            -) bei 50% und "... dimme um 20% dunkler" auf 40%
            geregelt werden, oder?

            In dem Zusammenhang frage ich mich, wie das funktioniert, weil dabei ja als Bezugspunkt der aktuelle Helligkeitswert der Lampe/Dimmaktor berücksichtigt werden muss.
            Habe ich da noch einen Denkfehler, oder bietet mein Aktor nicht die entsprechende Funktionalität?

            Vielen Dank,
            Dirk

            Kommentar


              Hi Dirk,

              nein du hast keinen Denkfehler.
              Heller/Dunkler stellen erfolgt über die beiden Request-Typen
              Code:
              IncrementPercentageRequest/DecrementPercentageRequest
              .
              Der Baustein addiert/subtrahiert hierbei den über den Request gesendeten Differenzwert vom aktuellen Prozentwert der Lampe/Dimmaktor/...

              Hast du mal in das Log des Bausteins geschaut, ob hier zu erkennen ist, welcher Request von Alexa tatsächlich gesendet wird?

              Evtl. liegt es an der Formulierung - der Smart Home Skill ist hier teilweise etwas zickig.

              In der Smart Home Skill API sind z.B. folgende Formulierungen genannt:

              Alexa, erhöhe Gerätename um Anzahl Prozent
              Alexa, reduziere
              Gerätename um Anzahl Prozent

              Viele Grüße
              Werner

              Kommentar


                Hallo Werner,

                danke für die Rückmeldung.
                Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich gerade erst in Deinem Logikbaustein die Anpassung des Log-Levels gefunden habe. Damit lässt sich dann bzgl. der Befehle deutlich mehr erkennen. Werde es die Tage mal austesten.

                Generell muss ich aber nach einigen Tagen "rumspielen" auch sagen, dass die Spracherkennung von Alexa noch stark verbesserungswürdig ist. Hier ist offensichtlich die Lokalisierung auf Deutsch noch nicht vollständig abgeschlossen. Insbsondere, wenn man in den Begriffen bei "room", "name" oder "aliases" Begriffe mit mehreren Worten wählt, erntet man bei Alexa häufig Unverständnis.

                Viele Grüße,
                Dirk

                Kommentar


                  Zitat von dira Beitrag anzeigen
                  -) bei 100% und "... dimme um 20% dunkler" auf 80%
                  -) bei 50% und "... dimme um 20% dunkler" auf 40%
                  geregelt werden, oder?

                  Dirk
                  Na wer in Mathe auch nicht so firm ist, kann Alexa wohl auch einige Fehler verzeihen

                  Kommentar


                    Wieso die Rechnung stimmt doch? die 20% sind relativ... 50% = 100%, -20% -> 40% = 80%... hier wird relativ gerechnet... Nur macht der HS immer absolutwerte wenn ich das richtig im Kopf habe... also 50% - 20 % = 30 %

                    Kommentar


                      So - auch von mir ein fettes Lob, sehr geiles Projekt, habe darauf hin gleich mal Echo Dot bestellt, heute morgen gelifert und die ersten Lampen gehen jetzt (ohne die Amazon Cloud Schnittstelle... Sehe ich das richtig das ich Szene abrufe n dem ich eien Eigen KO anspreche und diese im HS dann auf die Szene mappe?

                      Das mit den Gruppen muss ich mir noch mal ansehen...

                      Kommentar


                        Ich habe das bei mir folgendermaßen umgesetzt:
                        Code:
                        ...
                        {"appliances" : [    
                          {"name" : "Lichtszene Essen", "onOff":"1/3/1", "onValue":"1"},  
                          {"name" : "Lichtszene Deko", "onOff":"1/3/1", "onValue":"2"}  
                        ]}
                        ...
                        Die Gruppenadresse "1/3/1" ist die Lichtszenennebenstelle, im Homeserver 8-Bit (0..255/EIS 2,6).
                        Mit dem Attribut "onValue" lege ich den Wert fest, welcher auf dieses KO gesendet werden soll.

                        Beispiele:
                        Alexa, starte Lichtszene Essen
                        Alexa, schalte Lichtszene Deko ein

                        Kommentar


                          Hallo Werner,
                          danke, stand hier etwas auf der Leitung weil ich bisher keien Lichtszenennebenstellen habe - habe die Szenen nur direkt im HS definiert - und nun mit je einer GA versorgt, das kann ich ggf auf Szenenebenstellen umbauen... ist das ein Quad Client / Aktoren Thema? im HS habe ich keinen Baustein zu dem Thema gefunden... letztlich spare ich ggef ein paar GA, aber bei bisher 4 Szenen lohnt das noch nicht...

                          Dann bastel ich mal weiter (-:

                          Kommentar


                            Hallo,
                            ich suche gerade im AWS Lambda die Black Function.
                            Diese gibt es da aber nicht?
                            was mache ich da falsch?
                            Gruß

                            Kommentar


                              Hallo,

                              also "AWS Lambda Black Function" sagt mir leider gar nichts.
                              Um dir helfen zu können bräuchte ich mehr Informationen (wo kommt der Begriff "Black Function" genau vor: Web-Seite, Github-Wiki, evtl. Screenshots, ...)

                              Viele Grüße
                              Werner

                              Kommentar


                                Zitat von wernerL Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                also "AWS Lambda Black Function" sagt mir leider gar nichts.
                                Um dir helfen zu können bräuchte ich mehr Informationen (wo kommt der Begriff "Black Function" genau vor: Web-Seite, Github-Wiki, evtl. Screenshots, ...)

                                Viele Grüße
                                Werner
                                Hallo Werner,

                                In der Beschreibung zur Einrichtung.
                                1.2.1) Amazon AWS-Konto den Punkt: Lambda Funktion anlegen
                                Hier den Blueprint: auswählen --Blank Funktion
                                Seite:13

                                Es heist Blank Funktion ,hatte ich falsch geschrieben.
                                Gruß Udo
                                Zuletzt geändert von patricia; 25.11.2017, 10:21.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X