Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wert zu Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,
    falls über den Threadinhalt jemand mit Dimplex-WP hierauf stößt:
    hier meine Dicts für die Dimplex-Meldungen:
    Code:
    Betriebsmodus
    {'0':'Sommer','1':'Auto','2':'Urlaub','3':'Party','4':'nicht Belegt','5':'Kühlen'}
    Sperre WP Ursache
    {'0':'keine Sperre','1':'Aussentemperatur','2':'Bivalent-Alternativ','3':'Bivalent-Regenerativ','4':'RL','5':'Warmwasser','6':'System kontrolle','7':'EVU'}
    Störmeldung
    {'0':'keine Störung','1':'Unbekannte Störung'','2':'Unbekannte Störung','3':'WP Störung: Last Verdichter','4':'WP Störung: Codierung','5':'WP Störung: Niederdruck','6':'WP Störung: Frostschutz','7':'Aussenfühler Kurzschluss o. Bruch','8':'Rücklauffühler Kurzsschluss o. Bruch','9':'Warmwasserfühler Kurzschluss o. Bruch','10':'Frostschutzfühler Kurzschluss o. Bruch','11':'2. Heizkreis Fühler Kurzschluss o. Bruch','12':'Eingefrierschutzfühler Kurzschluss o. Bruch','13':'Niederdruck Sole','14':'Motorschutz Primär','15':'Durchfluss','16':'Warmwasser','17':'Hochdruck','18':'dig. Sperreingang: WP Aus','19':'Heissgasthermostat','20':'Einsatzgrenze Kühlung','21':'Regler 2 Störung','22':'Fühler Regler 2: WP Aus','23':'Temperatur Differenz'}
    Status
    {'0':'WP Aus','1':'WP Ein 1. Verdichter'','2':'WP Ein Heizen','3':'WP Ein Schwimmbad','4':'WP Ein Warmwasser','5':'WP + ZWE Heizen','6':'WP + ZWE Schwimmbad','7':'WP + ZWE Warmwasser','8':'Primärpumpemvorlauf - WP Wartet','9':'Heizung Spülen WP wartet','10':'Sperre WP wartet','11':'Untere Einsatzgrenze WP wartet','12':'Niederdruckgrenze WP wartet','13':'Niederdruckabschalt WP wartet','14':'Hochdrucksicherung WP Aus','15':'Schaltspielsperre WP wartet','16':'Mindeststandzeit WP wartet','17':'Netzbelastung WP wartet','18':'Durchflussüberwachung WP Ein','19':'2.Wärmeerzeuger WP gesperrt','20':'Niederdruck Sole','Abtauen WP Ein','22':'Obere Einsatzgrenze WP wartet','23':'Sperre Extern WP wartet','24':'Betriebsart Kühlung Verzögerung','25':'Frostschutz Kälte Kälteerzeuger wartet','26':'Vorlaufgrenze Kälteerzeuger wartet','27':'Taupunktwächter Kälteerzeuger wartet','28':'Taupunkt Kälteerzeuger wartet','29':'Kühlen passiv WP Aus','30':'WP Ein Kühlen'}
    Taupunktabstand
    {'0':1.5 Grad','1':2 Grad'','2':2.5 Grad','3':'3 Grad','4':'3.5 Grad','5':'4 Grad','6':'4.5 Grad','7':'5 Grad'}
    Stille Kühlung Sollwert
    {'0':15 Grad','1':'15.5 Grad'','2':16 Grad','3':'16.5 Grad','4':17 Grad','5':'17.5 Grad','6':'18 Grad','7':'18.5 Grad','8':'19 Grad','9':'19.5 Grad','10':'20 Grad','11':'20.5 Grad','12':'21 Grad','13':'21.5 Grad','14':'22 Grad','15':'22.5 Grad','16':'23 Grad','17':'23.5 Grad','18':'24 Grad','19':'24.5 Grad',,'20':'25 Grad','21':'25.5 Grad','22':'26 Grad','23':'26.5 Grad','24':'27 Grad','25':'27.5 Grad','26':'28 Grad','27':'28.5 Grad','28':'29 Grad','29':'29.5 Grad','30':'30 Grad'}
    Gruß
    Thorsten

    Nachtrag: da "Stille Kühlung Sollwert" und Taupunktabstand auch "übersetzt" werden muss habe ich die Dicts ergänzt. (mann-o-mann ist das ein WP-KNX-Interface-geraffel...)

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      könnte mir jemand sagen welcher Baustein das ist. Entweder ist der nicht (mehr) vorhanden oder ich bin zu bl...
      Nach den Temperaturen sollen nun auch die Meldungen auf die Visu.
      Vielen Dank.

      VG!

      Kommentar


        #18
        Das sollte der hier sein
        https://service.knx-user-forum.de/?c...nload&id=12268

        EDIT: i
        st das nicht der selbe aus dem oberen Link ......Oo oh ja.
        Zuletzt geändert von NilsS; 09.03.2016, 20:07.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #19
          Oh, vielen Dank.
          Jetzt weiss ich auch warum ich den nicht gefunden habe: xxAPI und der Name...
          Da ich kein xxAPI habe kann ich den wohl nicht gebrauchen. Dann also doch eine aufwändigere Umwandlung.

          VG!

          Kommentar


            #20
            Geht auch ohne XXAPI - hat eigentlich nichts damit zu tun!
            Ist "nur" ein Logikbaustein... zu behandeln wie jeder andere auch...

            Kommentar


              #21
              Prima, dann kann ich mir 'ne Menge Tipparbeit sparen.

              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
              Die Liste wird einfach auf einen Eingang gelegt.

              Code:
              {0:'keine Sperre',1:'Aussentemperatur',2:'Bivalent-Alternativ'}
              und kann so auch per iKO geändert werden.
              Aber wie ist das denn zu verstehen? Steh da echt auf dem Schlauch. Leider gibt's keine Hilfe zum Baustein.

              Könnte mir jemand ein Bildschirmphoto einer Logik zur Verfügung stellen?

              Vielen Dank.

              VG!

              Kommentar


                #22
                ok. Hab hier was gefunden.

                Mir war nicht klar, dass die Liste direkt in den Baustein kommt.
                Auch was der Text Seelektor macht, aber er kann anscheinend auch leer gelassen werden.

                VG!!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  falls über den Threadinhalt jemand mit Dimplex-WP hierauf stößt:
                  hier meine Dicts für die Dimplex-Meldungen:
                  Code:
                  Betriebsmodus
                  {'0':'Sommer','1':'Auto','2':'Urlaub','3':'Party','4':'nicht Belegt','5':'Kühlen'}
                  Sperre WP Ursache
                  {'0':'keine Sperre','1':'Aussentemperatur','2':'Bivalent-Alternativ','3':'Bivalent-Regenerativ','4':'RL','5':'Warmwasser','6':'System kontrolle','7':'EVU'}
                  Störmeldung
                  {'0':'keine Störung','1':'Unbekannte Störung'','2':'Unbekannte Störung','3':'WP Störung: Last Verdichter','4':'WP Störung: Codierung','5':'WP Störung: Niederdruck','6':'WP Störung: Frostschutz','7':'Aussenfühler Kurzschluss o. Bruch','8':'Rücklauffühler Kurzsschluss o. Bruch','9':'Warmwasserfühler Kurzschluss o. Bruch','10':'Frostschutzfühler Kurzschluss o. Bruch','11':'2. Heizkreis Fühler Kurzschluss o. Bruch','12':'Eingefrierschutzfühler Kurzschluss o. Bruch','13':'Niederdruck Sole','14':'Motorschutz Primär','15':'Durchfluss','16':'Warmwasser','17':'Hochdruck','18':'dig. Sperreingang: WP Aus','19':'Heissgasthermostat','20':'Einsatzgrenze Kühlung','21':'Regler 2 Störung','22':'Fühler Regler 2: WP Aus','23':'Temperatur Differenz'}
                  Status
                  {'0':'WP Aus','1':'WP Ein 1. Verdichter'','2':'WP Ein Heizen','3':'WP Ein Schwimmbad','4':'WP Ein Warmwasser','5':'WP + ZWE Heizen','6':'WP + ZWE Schwimmbad','7':'WP + ZWE Warmwasser','8':'Primärpumpemvorlauf - WP Wartet','9':'Heizung Spülen WP wartet','10':'Sperre WP wartet','11':'Untere Einsatzgrenze WP wartet','12':'Niederdruckgrenze WP wartet','13':'Niederdruckabschalt WP wartet','14':'Hochdrucksicherung WP Aus','15':'Schaltspielsperre WP wartet','16':'Mindeststandzeit WP wartet','17':'Netzbelastung WP wartet','18':'Durchflussüberwachung WP Ein','19':'2.Wärmeerzeuger WP gesperrt','20':'Niederdruck Sole','Abtauen WP Ein','22':'Obere Einsatzgrenze WP wartet','23':'Sperre Extern WP wartet','24':'Betriebsart Kühlung Verzögerung','25':'Frostschutz Kälte Kälteerzeuger wartet','26':'Vorlaufgrenze Kälteerzeuger wartet','27':'Taupunktwächter Kälteerzeuger wartet','28':'Taupunkt Kälteerzeuger wartet','29':'Kühlen passiv WP Aus','30':'WP Ein Kühlen'}
                  Taupunktabstand
                  {'0':1.5 Grad','1':2 Grad'','2':2.5 Grad','3':'3 Grad','4':'3.5 Grad','5':'4 Grad','6':'4.5 Grad','7':'5 Grad'}
                  Stille Kühlung Sollwert
                  {'0':15 Grad','1':'15.5 Grad'','2':16 Grad','3':'16.5 Grad','4':17 Grad','5':'17.5 Grad','6':'18 Grad','7':'18.5 Grad','8':'19 Grad','9':'19.5 Grad','10':'20 Grad','11':'20.5 Grad','12':'21 Grad','13':'21.5 Grad','14':'22 Grad','15':'22.5 Grad','16':'23 Grad','17':'23.5 Grad','18':'24 Grad','19':'24.5 Grad',,'20':'25 Grad','21':'25.5 Grad','22':'26 Grad','23':'26.5 Grad','24':'27 Grad','25':'27.5 Grad','26':'28 Grad','27':'28.5 Grad','28':'29 Grad','29':'29.5 Grad','30':'30 Grad'}
                  Gruß
                  Thorsten

                  Nachtrag: da "Stille Kühlung Sollwert" und Taupunktabstand auch "übersetzt" werden muss habe ich die Dicts ergänzt. (mann-o-mann ist das ein WP-KNX-Interface-geraffel...)
                  Ich weis nicht ob der Beitrag noch Aktuell ist, jedoch verstehe ich leider nicht wo diese Dict abgespeicht werden muss bzw. wie diese Angelegt wird.
                  Kann mir hierzu einer bitte eine Info geben?
                  Vielen Dank im Voraus.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X