Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Eindruck: MDT BWM V3.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir startet kein Donwnload und auf der folgenden Seite steht etwas anderes:
    Multiple Choices

    The document name you requested (/download/.pdf) could not be found on this server. However, we found documents with names similar to the one you requested.

    Available documents:
    Please consider informing the owner of the referring page about the broken link.



    Technische Handbücher Sensoren: THB
    MDT Temperaturregler NEU pdf
    MDT Raumtemperaturregler pdf
    MDT Glas Raumtemperaturregler pdf
    MDT Glas Bedienzentrale pdf
    MDT Luftqualität/CO2 Sensor pdf
    MDT Wetterstation pdf
    MDT Regensensor pdf
    MDT Helligkeitssensor pdf
    MDT Bewegungsmelder NEU 10/2016
    MDT Präsenzmelder 3/4 Sensoren pdf
    MDT Präsenzmelder 1 Sensor pdf

    Kommentar


      Thorsten, das THB für den Bewegungsmelder BWM55 ist halt noch nicht verfügbar. Es kommt aber bestimmt noch...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        also irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch...

        Was muss ich einstellen, um mit dem Lichtkanal 1 und Lichtkanal 2 jeweils ein anderes Licht zu schalten. Ich habe beide Kanäle aktiv gesetzt und jeweils das Schalten Objekt auf einen Aktor gesetzt. Was habe ich vergessen?

        Egal in welchen Bereich ich gehe, gehen immer beide Lampen an!?!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          deflou Wahrscheinlich liegt das daran, dass beide Lichtkanäle gleich parametriert sind?!
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            AAHH richtig! Danke! Wenn bei beiden Kanälen, beide Sensoren eingestellt kann es nicht getrennt gehen^^

            Es wird Zeit dass das Handbuch kommt, bevor ich noch mehr so fragen stellen muss

            Kommentar


              Zitat von deflou Beitrag anzeigen
              AAHH richtig! Danke! Wenn bei beiden Kanälen, beide Sensoren eingestellt kann es nicht getrennt gehen^^

              Es wird Zeit dass das Handbuch kommt, bevor ich noch mehr so fragen stellen muss
              Hrhr, ist doch aber bei allen Meldern mehr oder weniger gleich...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                Hrhr, ist doch aber bei allen Meldern mehr oder weniger gleich...
                Sorry, das ist mein erster Melder den ich Programmiert habe, für die Zukunft weiß ich es aber

                Kommentar


                  Zitat von deflou Beitrag anzeigen

                  Sorry, das ist mein erster Melder den ich Programmiert habe, für die Zukunft weiß ich es aber
                  Du hast die Applikation parametriert und die ETS hat für dich das Gerät programmiert! Du hast vermutlich keine Zeile Code dabei geschrieben? Sonst beantrage ich jetzt die Umbenennung in "Programmierer".. Wenn ich überlege wie Zeilen Code die ETS für mich schon programmiert hat... *muhahaha*
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Ich würde auch das Handbuch brauchen um eine bessere Einstellung zu schaffen.

                    Ich hab den BWM im Gang als Master und Slave konfiguriert (lt. Anleitung von mdt für die PM).
                    Das Problem ist der BWM schaltet laufend das Licht ein. Auch wenn es hell ist.

                    Hab ihr eine Idee?
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 4 photos.

                    Kommentar


                      neo2000 An Deiner Stelle würde ich mir einmal den Helligkeitsmesswert des BWM55 ansehen, dieser wird wahrscheinlich recht niedrig sein.
                      Du hast zwei Möglichkeiten:
                      1. Den Helligkeitsmesswert zu korrigieren oder
                      2. Den Helligkeitswert für die Schaltschwelle herunterzusetzen.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        neo2000 Wie Frank sagt, ich würde den Tagwert deutlich nach unten setzen. Wenn du es genau wissen willst, leg das Objekt Helligkeit auf eine GA "Helligkeitswert KiZi" (falls noch nicht geschehen) und lese es zu verschiedenen Zeiten (trübes Wetter, Dämmerung etc.) aus. So kann man sich gut an den richtigen Wert annähern.
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          Ja - die lx Werte sind sehr niedrig.
                          Ich habe jetzt "Separates Schaltobjekt für Nacht" aktiviert und das neue KO "Lichtkanal 1 - Ausgang 1 (Nacht)" mit der GA verknüpft.
                          Sollte glaub ich auch funtkionieren.

                          Kommentar


                            Zitat von neo2000 Beitrag anzeigen
                            Ja - die lx Werte sind sehr niedrig.
                            Ich habe jetzt "Separates Schaltobjekt für Nacht" aktiviert und das neue KO "Lichtkanal 1 - Ausgang 1 (Nacht)" mit der GA verknüpft.
                            Sollte glaub ich auch funtkionieren.
                            Was sollte bei der Aktivierung des "separaten Schaltobjekt für Nacht" funktionieren?

                            Damit hast Du lediglich 2 verschiedene Schaltkanäle, welche Du über das Nacht-Objekt wechseln kannst...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              Der BWM weiß ja dann ob Tag oder Nacht (durch Tag/Nacht der Wetterstation) ist und wenn auf Nacht geschalten wird, wird der Nacht-Kanal verwendet.
                              Zuletzt geändert von neo2000; 09.01.2017, 15:41.

                              Kommentar


                                Irgendwie reden wir drei aneinander vorbei. Deine Einstellung ändert nichts daran, dass der BWM bei Tag und Helligkeit bis zu 200 Lx einschaltet.
                                Gruß
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X