Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kann mir jemand helfen, ob ich den MDT BWM mit dem 11096086 Zwischenring für Zentralplatte Q.1/Q.3 in einen Q1 Rahmen bekomme? Ich finde leider nirgends Maße für diesen Zwischenring (es gibt auch einen anderen mit 50er Innenmaß, aber das passt ja definitiv nicht). Das Innenmaß der Rahmen liegt bei 58,5 mm.
Hi,
also der Zwischenring hat 50,5mm Innenmaß und der Rahmen hat 59,3mm Innenmaß (gemessen mit der Schiebelehre). Das wird also nicht passen und auch schwer sein, das passend zu bekommen.
Es gibt zwei verschiedene Zwischenringe, aber die haben fast die gleichen Innenmaße.
Im Prinzip passt der Bewegungsmelder ja in den Rahmen hinein, es wäre nur ein Spalt von ca. 2,15 mm rundherum. Ich bezweifle aber, dass das gut aussieht, geschweige denn einen WAF hat.
Nachdem die Auswahl für Wandpräsenzmelder (die in das Berker Q1/3 Schalterprogramm passen) recht dünn ist, habe ich mich damals für B.E.G. Melder entschieden und bin mit diesen auch sehr zufrieden.
Danke für die schlechten Nachrichten So gebastel will ich nicht, dann wäre es noch besser was ähnliches bspw. Gira E22 zu nehmen. Aber so richtig schön ist das auch nicht.
Ich habe an diversen Stellen die BWM von Berker im Einsatz. In den Fluren super, im Gäste WC ok. Allerdings ist im Bad die Empfindlichkeit zu gering. Trotz recht langer Nachlaufzeit schaltet er ab. Und winkend auf dem Pott ist nicht so richtig smart. Habe als Slave noch einen Gira Mini PM der ins restliche Bad (außer WC) schaut, benötige aber wg. Hund als Master einen der nicht auf den Boden sieht und den Gira dann entsperrt. Hatte den MDT schon seit Ankündigung im Auge, leider passt er nicht ins Schalterprogramm. Ich weiß es ist von vielen Faktoren abhängig, aber kannst du was zur Empfindlichkeit des BEG sagen?
Gibt es Erfahrungswerte zur Empfindlichkeit des MDT?
Also ich habe genau das gleiche Problem wie du mit dem Bad. Der Melder schaut gerade aus auf die Toilette.
Hatte hier die zu den B.E.G. vergleichbaren Melder von Esylux verbaut, wegen dem Mikrofon. Das war aber eine einzige Katastrophe, sowohl von der (nicht) Funktion als auch vom Service von Esylux.
Jetzt hatte ich eine Zeit lang den Nachfolger der jetzigen B.E.G. Melder im Auge, die kommen auch mit Mikrofon, aber aufgrund er vorherigen Erfahrungen, bin ich da wenig zuversichtlich.
Angedacht ist mal etwas von Steinel auszuprobieren. HF Melder oder so, da war hier im Forum mal eine PDF verlinkt, aber die finde ich gerade nicht.
Bei mir schaut er seitlich, reicht aber trotzdem nicht. Bei uns sitzt man aber auch so hinter der Wand, dass fast nur die Knie und der Kopf rausschaut. Hatte ich bei der Planung falsch eingeschätzt. HF versuche ich zu vermeiden, der IR Steinel sieht so wie ich es verstanden habe auch auf den Boden. Den neuen BEG schau ich mir mal genauer an, den hatte ich obwohl ich den Thread abonniert habe irgendwie nicht auf den Schirm. Danke!
Easylux hatte ich (für das Gäste WC) bzgl. Liefertermin des Touch angefragt. Es kam keine Antwort, nach Anruf konnte man keine Infos geben.
Da ich mit allen meinen MDT Produkten sehr zufrieden bin und die Applikation mag, komme ich immer wieder auf MDT zurück.
Zuletzt geändert von honkytonkguy; 31.12.2016, 00:17.
hab zwei Fragen zu Applikation des Melders.
Vll. Könnt ihr mir weiterhelfen.
1. was ist der Unterschied der Eingänge "Externer Taster kurz vs. lang". Bei den Präsenzmeldern gibt es einen "Externen Schalter".
2. Den Ausgang Alarm verstehe ich als ähnliche Funktion wie der Präsenzausgang beim PM nur mit einstellbarer Nachlaufzeit?
cheater ich möchte HF-Strahlung zuhause vermeiden, vor allem in direkter Nähe zum Schlafzimmer. Bin da nicht paranoid, aber wenn IR gut funktioniert ist mir das lieber. Und mit Hund scheidet HF aus, der Erfassungsbereich bei den mir bekannten Geräten blendet den Boden nicht aus.
Aber jetzt sind wir zu weit Offtopic. Ich warte mal auf den neuen BEG, sonst bastel ich evtl. was mit dem MDT BWM. Wichtig ist halt, dass ich eine hohe Empfindlichkeit habe, lange Nachlaufzeit ist im Bad mit direktem Zugang zum Schlafzimmer keine Lösung.
Um auf des Thema zurück zukommen.
" Schalter heute von Fa Voltus ein getroffen.
Einen direkt ausprobiert.
"Langer Flur von 6 m " Alter Taster raus und Bewegungsmelder rein.
Funktioniert erkennt die Bewegung und auch die Richtung.
Aber bei der Richtungserkennung gibt es ein unschönes Ding. Es wird ein Ein und nach ablauf der Nachlaufzeit ein Aus auf dem Bus geschickt, ob wohl ich nur Ein Befehl senden aus gewählt habe.
Weis einer Rat ?
Gruß Herbert
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar