Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Eindruck: MDT BWM V3.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Achtung Ironie: Gut das hier fast ausschließlich Männer unterwegs sind, die brauchen eh nie eine "Bedienungsanleitung"

    Kommentar


      Ich hab im Gang fast immer weniger als 200 Lux.
      Da die Beleuchtung nur als "Nachtlicht" dient, möchte ich das nur bei Nacht schalten lassen. Für die Dämmerung gibts eine "andere" Beleuchtung.
      Darum mein Ansatz, dass ich den BWM generell bei Tag deaktiviere.

      Ist vielleicht nicht so elegant, aber der Versuch mit den u. a. Einstellungen funktioniert bisher. Mal schauen was nachher (wenn auf Nacht umgeschalten wird) passiert.





      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen
        Achtung Ironie: Gut das hier fast ausschließlich Männer unterwegs sind, die brauchen eh nie eine "Bedienungsanleitung"
        Die Gehirnwäsche meiner Frau hat bei mir schon funktioniert.

        Kommentar


          Zitat von neo2000 Beitrag anzeigen
          Ist vielleicht nicht so elegant, aber der Versuch mit den u. a. Einstellungen funktioniert bisher. Mal schauen was nachher (wenn auf Nacht umgeschalten wird) passiert.
          So sollte es doch passen.

          Zitat von neo2000 Beitrag anzeigen
          Die Gehirnwäsche meiner Frau hat bei mir schon funktioniert.
          Mein aufrichtiges Beileid!
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            Moin

            Eine Bedienungsanleitung wäre wirklich nicht schlecht.

            Hab jetzt rumprobiert. Da WAF gerade Richtung "0" geht.
            Normalen KNX Schalter im Flur raus und den Bewegungsmelder rein. Vom Prinzip funktionsfähig.

            Ich habe Kanal 1 eingeschaltet.
            Kanal 2 aus weil der soeben in die Küche reinschaut., kommt es zu öfters bei Bewegung in der Küche zum Einschalten im Flur.
            Beim Reinlaufen aus der Küche in den Flur soweit okay
            Nun möchte ich die Bewegungserkennung benutzen.
            Ändere ich die Nachlaufzeit auf Verkürzung hat das Auswirkungen auf die Richtungserkennung. Die Funktioniert dann nicht immer. Kann das einer nachvollziehen ?

            Schalte ich den 2ten Kanal zu und arbeite mit Bewegungsfilter geht die Bewegungserkennung ganz den Bach runter WAF = "0"

            Mein Ziel ist es bei der Bewegung in die Küche das Licht ein zuschalten Funktioniert aber bei der Verkürzung der Nachlaufzeit und meinen Versuchen halt nicht immer -> WAF ="0"

            Gruß Herbert

            PS Kürze Zeiten für Kurzzeit Präsenz wären auch nicht schlecht.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Wenn der Melder mit einem Kanal in die Küche schaut, wird die Bewegungserkennung im Flur gestört sein.
              Die Position ist sicher nicht optimal.
              Nachlaufzeiten von 1s sind sicher nicht sinnvoll. Stell da mal normale Zeiten ein.
              Ob ein Sensor abgeschaltet ist, oder das Bewegungsfilter aktiv ist, hat keinen Einfluß auf die Bewegungsrichtung.
              Sie kann aber nur funktionieren, wenn die Position richtig ist. Der Blick in die Küche geht also nicht.

              Kommentar


                Guten Morgen,
                eins vorweg: MDT liefert aus meiner Sicht tolle Produkte zu einem unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis und ist sehr kundenorientiert aufgebaut. Auch ich habe den neuen Bewegungsmelder verbaut und ihn getestet. Tolles Produkt! Der Einbau erfolgte bei mir Zuhause und der Zeitaufwand für "learning by doing" spielt nur eine untergeordnete Rolle...

                Warum wird ein neues Produkt in Umlauf gebracht ohne ein Technisches Handbuch? Klar, die Datenblätter und Montage- und Bedienungsanleitungen sind vorhanden, nur eben kein THB. Der Verantwortliche für das QM müsste eigentlich gesteinigt werden...
                Zuletzt geändert von Thorsten74; 10.01.2017, 11:29.

                Kommentar


                  Elektriker und Ingenieure sind selten Schriftsteller Änderung hat es bis vor kurzem gegeben, und die Lieferzeit ist ganz gut angewachsen. Soll man da mit der Auslieferung warten, bis endlich das Handbuch fertig ist?

                  Gruß
                  Florian, der sich auch gerne das TH runterladen würde.

                  Kommentar


                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Elektriker und Ingenieure sind selten Schriftsteller Änderung hat es bis vor kurzem gegeben, und die Lieferzeit ist ganz gut angewachsen. Soll man da mit der Auslieferung warten, bis endlich das Handbuch fertig ist?
                    Im Normalfall ist das so üblich, ja

                    Kommentar


                      Ich finde es gut, dass der Verkauf früh startet. Gibt ja immer wieder Fälle bei denen man sehnsüchtig auf die Hardware wartet. Es bleibt doch jedem offen erst zu kaufen nachdem das THB verfügbar ist, wo ist das Problem.
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                        Das nächste mal schreibt hjk, dass von dem ersehnten Produkt 3000 Stück fix und fertig auf Lager liegen, es aber noch 6 Wochen mit der Auslieferung dauert, da noch auf die Applikationsbeschreibung gewartet wird.

                        Den Aufschrei hier will ich sehen - oder besser nicht. ;-)

                        Kommentar


                          Meiner Meinung nach ist das alles recht selbst erklärend und im Zweifel kann auch bei den PM das ein oder andere nachgeschaut werden...

                          Kommentar


                            Bei den Präsenzmeldern von MDT gibt es den "Externen Eingang" um einen Schalter-/Aktorstatus dem PM mitzuteilen. Gibt es diesen beim BWM nicht mehr?

                            Kommentar


                              Bei den BWM gibt es einen Slave Eingang für externe Bewegung (Master/Slave).
                              Einen Tastereingang kurzer Tastendruck (kurzzeitiges Ein/Ausschalten).
                              Und einen Tastereingang langer Tastendruck (schaltet auf Zwangsbetrieb Ein oder Aus mit einstellbarer Rückfallzeit).
                              Die Möglichkeiten sind hier umfangreicher als bei den PM.

                              Kommentar


                                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                                Die Möglichkeiten sind hier umfangreicher als bei den PM.
                                Umfangreicher ist schön. Jedoch fehlt der Anwendungsfall, dass ich dem BWM lediglich den Aktorstatus mitteilen kann. Um beispielsweise bei manuellem Ausschalten (Visu, Taster,...) sicherzustellen, dass der PM anschließend gleich wieder reagieren kann.

                                Zumindest sehe ich nicht wie ich das mit den neuen Funktionen realisieren kann. Beim PM war das sehr einfach über den "Externen Eingang" lösbar.
                                Übersehe ich was?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X