Habe auch von Ws Spalluto eine Tension Deckeneinbauleinwand. Die ist seitlich nochmal gespannt, dadurch absolute Planlage. Motor ist leise und lässt sich einfach über Jalo-Aktor mit ansteuern. Endanschläge kannst mm-genau einstellen. Und bitte kaufe keine Einbauleinwand unter 800 €, das ist alles Schrott!!! Das gleiche gilt übrigens für den Beamer. min. 2000 € anlegen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Motorleinwand
Einklappen
X
-
Zitat von mrinsr Beitrag anzeigenUnd bitte kaufe keine Einbauleinwand unter 800 €, das ist alles Schrott!!! Das gleiche gilt übrigens für den Beamer. min. 2000 € anlegen.
Gerade bei der Leinwandmafia habe ich damals beim Kauf die Erfahrung gemacht, das der Preis hier absolut keine Aussagekraft hat. Es wird sogar nicht davor zurückgeschreckt, billige Leinwände mit einem neuen Label zu versehen und zum fünffachen Preis zu verkaufen. Alles schon gesehen.
Verhält sich bei Beamern übrigens ähnlich, da gibt's auch unter 1000€ richtig gute Modelle. Es gibt aber auch teure, die man nach 3 Minuten wieder ausschalten mag.Zuletzt geändert von dreamy1; 16.12.2016, 22:15.
Kommentar
-
Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
Hört sich gut an kannst du die Adresse mal raussuchen dann fahr ich da mal vorbei wenn ich das nächste mal in Hamburg bin.
Gruß Andreas
hier der Link https://www.videoprojektor24.com/con...ffnungszeiten/ ist in der Spaldingstraße 79, im ersten Stock.
Gruß
Michael
Kommentar
-
dreamy1
Hier geht es aber nicht um irgendwelche Schaltaktoren die für 3,40€ ein Licht ein und aus machen. Klar kannst auch bei EBAY ne Leinwand für 30€ kaufen und einen Beamer für 400€. Ein Bild kommt da zweifelsfrei raus, aber halt ein beschissenes. Augenkrebs gibst da gratis dazu. Das fängt als erstes damit an, das sich die Leinwand wellt, wenn keine Seilspannung dran ist. Aber die Erfahrung kann ja jeder selber machen.
Kommentar
-
Für solche Fragen bist du im hifi-forum gut aufgehoben. ZB: http://www.hifi-forum.de/viewthread-105-2773.html
Ich selber habe in meiner Wohnung eine vergleichsweise günstige (ca. € 700,--) 2 m Tension Leinwand von exlusive-home (gibt es nicht mehr). Da war dann aber auch erst die dritte Austausch-Leinwand ziemlich plan (trotz Tension!) und der Motor ist auch ziemlich laut.
Für mein Haus (momentan Planungsphase) werde ich da auf jeden Fall mehr Geld in die Hand nehmen.
Kommentar
-
Zitat von mrinsr Beitrag anzeigendreamy1
Hier geht es aber nicht um irgendwelche Schaltaktoren die für 3,40€ ein Licht ein und aus machen. Klar kannst auch bei EBAY ne Leinwand für 30€ kaufen und einen Beamer für 400€. Ein Bild kommt da zweifelsfrei raus, aber halt ein beschissenes. Augenkrebs gibst da gratis dazu. Das fängt als erstes damit an, das sich die Leinwand wellt, wenn keine Seilspannung dran ist. Aber die Erfahrung kann ja jeder selber machen.
Gegenbeispiel:
Wenn hier bei mir zufälligerweise ein DLA-X7000B für 7k€ unter der Decke hängt, ist dann deshalb Dein -in Deinen Augen- toller Beamer auf einmal Schrott und erzeugt Augenkrebs? Vielleicht verstehst Du jetzt, dass es durchaus verschiedene Blickwinkel gibt.
Aber egal: es war noch nie verboten, viel zu viel Geld für etwas auszugeben. Ich gehöre allerdings auch zu der Spezies, die keinen Unterschied zwischen sauerstofffreiem und normalen Kupferkabel heraushört. Aber auch die anderen Kunden bilden einen Markt :-)
Übrigens: meine günstigere Leinwand liegt auch ohne Seilspannung absolut plan. Ist dann halt Schrott, der aber seit 5 Jahren sehr gut funktioniert. Und statt aus einer "Leinwandmanufaktur" kommt die halt aus einem ollen Internetshop.Zuletzt geändert von dreamy1; 16.12.2016, 22:12.
Kommentar
-
Also ich habe auch eine eher günstige Multiformat Tension Leinwand von Exklusiv Home (um die 2k €, wenn ich mich recht entsinne). Ich hatte damals gelesen, dass Sie im gleichen Werk wie hochpreisigen Davision Leinwände produziert werden (Italien). Ob das nun stimmt kann ich nicht sagen, jedenfalls kam meine auch aus Italien und sah der Davison von Außen verdammt ähnlich. Zudem hatte Sie erfreulicherweise zwei (Tuch und Maskierung) SMI-Motoren von Becker. Die ich mit etwas Umbauarbeiten an der Leinwand über einen SMI-Aktor in den KNX-Bus integriert habe. Die Motoren sind jetzt nicht unbedingt Leise... stört mich jetzt aber nicht weiter. Dafür kann ich das Format der Leinwand extrem genau über den Bus einstellen.
Evtl. lässt sich zu dem Hersteller und anderen Vertriebswegen etwas im Netz finden?
Achte auf den gain-Wert der Leinwand!
Ich kann auch das beisammen.de - Forum empfehlen.
Grüße
Johannes
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
Aber egal: es war noch nie verboten, viel zu viel Geld für etwas auszugeben. Ich gehöre allerdings auch zu der Spezies, die keinen Unterschied zwischen sauerstofffreiem und normalen Kupferkabel heraushört. Aber auch die anderen Kunden bilden einen Markt :-)
So einen kenne ich auch, der der Meinung ist mit sauerstofffreiem und normalen Kupferkabel hört man den Unterschied heraus.
Dem habe ich sogar den Sicherungsautomaten gegen so eine audiophile Sicherung tauschen müssen. http://www.audiophil-online.de/hifit...old-10x38.html, was macht man nicht alles für die Verwandtschaft.
Von den Kosten der Anlage mal abgesehen (Denon), aber nicht die Einsteigerklasse.
Aber das beste war dann, "kannst du mir mal erklären warum ich immer einen Radiosender im Subwoofer höre wenn der im Standby ist"
Antwort, "bei der Preisklasse muss doch was geboten werden, was die 0815 Hersteller nicht haben"
Kommentar
-
Das glaub ich jetzt nicht
die Sicherung von .... ist laufrichtungsempfindlich. Bei unserem Test veränderte sich der Klang, wenn die Sicherung um 180° gedreht wurde.
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Ich denke die Hersteller sollten Ihre Produkte einmal günstig verkaufen und einmal eben zum 4-fachen Preis. Dann verlieren sie auch keine Kunden wie "mrinsr" Jetzt stellt euch mal vor es schreibt demnächst einer alle Schalter unter 600 Euro sind Schrott. Dann macht MDT vielleicht Pleite und ich bekomme bald keine schicken und günstige Schalter mehr.
Solche pauschalen Aussagen das man unter Summe X nichts gebrauchen kann (egal bei welchen Produkten) sind doch echt ein Witz.
Kommentar
-
Zitat von PhilW Beitrag anzeigenDas glaub ich jetzt nicht
nee ne...
Dann sinkt vielleicht auch noch meine Stromrechnung !!!!
Kommentar
Kommentar