Ich hab jetzt auch mal meinen CUL angeschlossen der hier schon seit einigen Monaten herumliegt.
Ich hatte gehofft, damit Weihnachtsbeleuchtung (oder auch aktuell Halloweenbeleuchtung... Frauen <kopfschüttel>) an sonst nicht weiter schaltbaren Steckdosen zu kontrollieren. Ich habe hier noch ein Funksteckdosenset, dass ich mal in irgendeinem Discounter mitgenommen hatte, funkt auf 433MHz (mein CUL ist auch 433) aber irgendwie bekomme ich kein Output: Mit Terminal auf /dev/cul433 und X21 setzt ihn wohl in Empfangsmodus, aber egal welche Tasten ich drücke, es kommt kein Output. Das Steckdosenset heißt "SD 401" in irgendeinem Forum stand das mal in Zusammenhang mit Intertechno was wohl wiederum von aktueller CULFW verstanden wird. Muß man dafür noch irgendwas spezielles einstellen?
Das Zeug hier habe ich: Funksteckdosen Set SD 401 - fast neuwertig- | eBay
Ich hatte gehofft, damit Weihnachtsbeleuchtung (oder auch aktuell Halloweenbeleuchtung... Frauen <kopfschüttel>) an sonst nicht weiter schaltbaren Steckdosen zu kontrollieren. Ich habe hier noch ein Funksteckdosenset, dass ich mal in irgendeinem Discounter mitgenommen hatte, funkt auf 433MHz (mein CUL ist auch 433) aber irgendwie bekomme ich kein Output: Mit Terminal auf /dev/cul433 und X21 setzt ihn wohl in Empfangsmodus, aber egal welche Tasten ich drücke, es kommt kein Output. Das Steckdosenset heißt "SD 401" in irgendeinem Forum stand das mal in Zusammenhang mit Intertechno was wohl wiederum von aktueller CULFW verstanden wird. Muß man dafür noch irgendwas spezielles einstellen?
Das Zeug hier habe ich: Funksteckdosen Set SD 401 - fast neuwertig- | eBay
Kommentar