Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Info: Liefersituation HS 2.5 iPhone und iPad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Info: Liefersituation HS 2.5 iPhone und iPad

    kam gerade rein....

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir möchten Sie zu der aktuellen Liefersituation der Interfaces iPhone/iPad und des Experten 2.5 informieren. In der Projektarbeit iPhone-App sind wir durch das für uns unvorhersehbare Update von iOS3.1.3 auf iOS4.0 auf Schwierigkeiten mit eigenen Programmierschnittstellen (API's) gestoßen. Dennoch haben wir uns entschieden das App nur unter der Prämisse, in beiden Systemen lauffähig zu sein, zu vermarkten. Das App ist nun in beiden iOS-Versionen (auf iPhone 3GS und 4) lauffähig und wird im Laufe des heutigen Tages bei Apple eingestellt. Wir gehen davon aus, dass das iPhone/iPod App durch Apple bis zum 01.08.2010 freigegeben wird und im Apple-Store veröffentlicht wird.

    Aus den bereits genannten Gründen haben wir uns auf die Entwicklung der iPhone-App konzentriert, die sich zur Lasten der iPad-App auswirkte. Aus heutiger Sicht wird die iPad-Application zum 01.09.2010 lieferbar sein.

    Der Experte 2.5 wird aufgrund der intensiven grafischen Arbeiten an den neuen Designs 9 Zoll und 19 Zoll auf den 01.09.2010 verschoben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Nutzung der Experten-Version 2.4 mit der iPhone-App ein Update der Puglns benötigt. Wir werden frühzeitig die modifizierten Pluglns im Gira-Downloadbereich veröffentlichen. Nach Import der HSP-Datei (Plugln) im Experten 2.4 sind die Checkboxen mit der Bezeichnung "Exportieren in iPhone/iPad" wieder aktivierbar. Demzufolge wird die Experten-Version 2.4 zusammen mit der iPhone-App funktional uneingeschränkt nutzbar.
    Wir möchten uns für den Lieferverzug entschuldigen und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen

    Martin Gremlica
    Produktmanager Gebäudesystemtechnik
    Gruß Christian

    #2
    Danke für die Info's Christian.

    Ich versteh jedoch nicht, warum das nicht von https://knx-user-forum.de/members/martin+gremlica.html selbst hier veröffentlicht wird.

    Besteht da kein Interesse ?

    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Ne-ne,
      Martin hat da schon ein großes Interesse!
      Das bitte nicht in den falschen Hals bekommen.
      Verbuch das mal unter im "Eifer des Gefechtes"
      ....da war ich wohl nur etwas schnell
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        Ist ja nicht böse gemeint

        Ich freu mich halt nur über jede Kommunikation die da seitens Gira/Dacom wieder auftaucht.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Hallo z'sammen,

          vielen Dank für die Infos.

          Ich will hier keine neue Diskussion lostreten, aber ich würde es an dieser Stelle sehr begrüßen (gern auch von offizieller Seite), ein paar weiterführende Informationen über die Möglichkeiten/Grenzen der App (werden Plugins irgendwann aufm iPhone nutzbar?) sowie zu erwartende Neuerungen für den Experten 2.5 (Minibrowser-Plugin für QC?) bekommen könnte. Wenn die App jetzt eingereicht ist, dürfte das doch kein Geheimnis mehr sein :-)

          Freu mich auf den 1.8. !

          Kommentar


            #6
            Welchen Umfang hat die App denn jetzt? Ist das jetzt der QC auf dem IPhone?

            Gruß Timo
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


            Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

            Kommentar


              #7
              App

              Hallo Zusammen,

              das App arbeitet mit dem QC zusammen. Die parametrierten Funktionen im QC können in das iPhone-App geladen werden. Dies wird mit einer Checkbox erledigt "importieren in iPhone/iPad". Jede Funktion z.B. „Deckenleuchte dimmen“ kann somit gewählt oder abgewählt werden. Die Konfiguration ist sehr einfach. Im Prinzip sind alle Funktionen im Projekt standardmäßig vorgewählt so, dass das QC-Interface auch im iPhone wieder zu finden ist ohne irgendetwas vorkonfiguriert zu haben.
              Folgende PlugIns können in das App geladen werden:

              • Diagramme
              • Kameras
              • Kameraarchiv
              • Meldungsarchiv
              • Wetterstation


              Gruß
              Martin Gremlica
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Bleibt nur die Frage, was die gefühlten 89% der interessierten Bevölkerung ohne iPhonePad nun davon haben
                IMHO lieber (Nils fragen wie das geht?) endlich eine gescheite browserbasierte, plattforunabhängige Lösung ohne Klickorgien machen.. Die Welt braucht dafür wirklich keinen Appstore..

                Sorry, Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Wird es hier wieder einen Eintrag geben wenndie PlugIns und das App im Store erhältlich sind, oder muss ich jetzt täglich auf die Gira Seite und den AppStore schauen.
                  Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                  Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    Zitat von Martin Gremlica Beitrag anzeigen
                    Folgende PlugIns können in das App geladen werden:
                    Danke für die Infos.
                    Wovon hängt es ab, ob ein Plugin auch auf dem iPhone/iPad läuft? Werden weitere Plugins später auch kompatibel sein?

                    Ich wiederhol mich gern: Um dem QC überhaupt nutzbar zu machen, benötigt man das auf der L&B gezeigte "Mini-Browser" Plugin. Wird das auch mit der 2.5 kommen und wird das auch auf in der App funktionieren? Es gibt nämlich einige Funktionen, die sich mit dem QC direkt nicht umsetzen lassen, so dass man das Mini-Browser-Plugin als "Krücke" verwenden kann. Für jede grafische Anzeige ein Plugin zu entwickeln, halte ich für äußerst unverhältnismäßig.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                      ...gezeigte "Mini-Browser" Plugin.
                      Irgendwas ging an mir vorbei glaub ich. Was ist das für ein PlugIn, wo kommt das her, was kann es?


                      Lasst mich nicht dumm sterben :-)

                      Timo
                      Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                      Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                        Irgendwas ging an mir vorbei glaub ich. Was ist das für ein PlugIn, wo kommt das her, was kann es?


                        Lasst mich nicht dumm sterben :-)

                        Timo
                        Meiner Meinung nach ist der Minibrowser eine kleine Visu, welche man in einem der beiden rechten Quadranten des QC einbetten kann, um endlich das leidige Thema mit den 14byte Texten in den Griff zu bekommen. Bzw. da kann man dann alles das reinpacken, was der QC nicht kann.
                        Glaub ich zumindest.

                        lg. Martin

                        Kommentar


                          #13
                          Du glaubst richtig Wobei das 14byte-Thema demnächst auch zufriedenstellend gelöst werden wird.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Und wann, wo gibt diese beiden Lösungen?

                            Timo
                            Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                            Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                            Kommentar


                              #15
                              Siehe Seite 1:

                              https://knx-user-forum.de/108761-post1.html
                              Gruss Mathias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X