Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Dimmen mit MDT AIO-0210V.01 und Meanwell-Netzteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
    Voltus bevor ich das ganze nun umbaue, eine bescheidene Frage an euch: Im Shop steht ja ebenfalls "LPF-40D: dimmbare Ausführung (externe Spannung 1...10V DC, PWM, Potentiometer)" - also "externe Spannung", kann man da doch mit einem Analogaktor ran nur evtl. mit einem anderen, oder kann ich getrost umbauen ?
    Das funktioniert in der Theorie. Die interne Dimmung bei Meanwell Geräten ist aber meist eher eine Krücke. Das Gerät sollte dann auf jeden Fall gut ausgelastet sein.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #17
      Danke dir! Habe es damit beerdigt, da ich einfach keine Lust auf weitere Experimente habe (1-10V-Konverter) - gedimmt wird nun um 24V-Zweig.

      Kommentar


        #18
        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
        Danke für den Hinweis, den hatte ich noch nicht auf dem Schirm, ist aber im Vergleich zum günstigeren MDT etwas überdimensioniert (ich brauche nur 1 Kanal).
        Gibt es soetwas überhaupt? 1-Kanal-KNX-PWM-Dimmer?

        Kommentar


          #19
          Von MDT gibts zumindest einen mit "nur" 2 Kanälen, der auch wesentlich günstiger ausfällt: AKD-0224V.01

          Kommentar


            #20
            Da das Topic bei mir der erste Google Treffer ist und es eine einfache Lösung gibt, will ich die trotz des hohen Alters posten:

            Einfach einen (bedrahteten) 10k Widerstand parallel zum MDT AIO klemmen.

            Dadurch ist das LED Netzteil 'standardmäßig' auf 10% und der analog out kann die Spannung wieder hoch regeln. Wie im manual des netzteis angegeben, muss natürlich trotzdem weiter primärseitig abgeschaltet werden.

            Viele Grüße und erfolg!

            Kommentar

            Lädt...
            X