Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haustüre klingeln via HSConnect Sonos von Groth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Haustüre klingeln via HSConnect Sonos von Groth

    Hallo zusammen

    Hat jemand mit dem HSConnect von Groth eine Hausklingel via Sonos realisiert?

    Ziel wäre es, die bestehende Musikwiedergabe zu beenden, eine Klingel.mp3 in definierter Lautstärke in mehreren Zonen abzuspielen und die Musikwiedergabe wieder am selben Ort mit gleicher Lautstärke weiter abzuspielen.

    Kann diese realisiert werden? Wie verhält sich das wenn bereits Zonen gruppiert sind? Kann mir jemand Stichworte geben wie ich vorgehen soll, oder ein Link senden. Das Thema ist sicher älter aber meine Suche blieb leider erfolglos.

    Danke
    Gruss Peter

    #2
    Das würde mich interessieren

    Kommentar


      #3
      Hi psi,

      zum HSConnect kann ich Dir leider nichts sagen. Habe es zwar mal getestet, aber das ist schon etwas länger her.

      Mit dem Player-Modul, das ich für Sonos gebaut habe (https://knx-user-forum.de/forum/öffe...68#post1031768) ist dies kinderleicht zu realisieren.

      Falls das HSConnect es nicht ermöglicht, dann könntest Du auch lediglich einige Teile von meinem Modul installieren und damit lediglich Deine Klingel realisieren.
      Damit könntest Du weiterhin den HSConnect einsetzen und nur bestimmte Teile meines Moduls nutzen:
      - Stoppen der Player (entweder alle oder beispielsweise nur in verschiedenen Zonen): kein Problem
      - Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann besteht auch die Möglichkeit, bestimmte Player nur von der Lautstärke zu reduzieren (bin mir aber nicht sicher, müsste ich nachsehen)
      - Musikwiedergabe eines mp3-Files: Geht, kannst auch mehrere abspielen lassen oder Kombinationen von allem Möglichen
      - Einstellen der Lautstärke: entweder global (einfach) oder individuell möglich (zwar von der Logik etwas anspruchsvoller aber kein Problem)
      - Gruppierungen könntest Du ggf. vorher rausnehmen und nachher wieder setzen. Wäre etwas komplexer zu realisieren aber möglich.

      Je nachdem, wie fit Du mit der Logik des HS bist, kannst Du alles machen was Du möchtest.

      Ciao
      Der DJ
      Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
      Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        das ist ohne Probleme mit HSConnect möglich.

        Einfach mal die Hilfe lesen, da wirst du relativ weit oben schon fündig.

        Auf E45 sendest du dann noch z.B.:
        E:F:65:wav<>klingel
        und schon klappt´s!

        Zu Zonen kann ich nicht´s sagen und möchte jetzt auch niemanden wecken. ;-)

        Kommentar


          #5
          Danke DJ für deine Lösung, möchte es aber zuerst mit HSConnect testen, den dies ist schon implementiert.

          aNoThEr, wie es für einen Anfänger gehört wird am Anfang zu weit gesucht. :-( Mit dieser Hilfe komme ich weit, Danke. Jetzt muss ich nur noch eine Logik bauen, die Texte (E:F:65:wav<>klingel) dynamisch auf E45 zu senden, die von verschiedenen Eingängen getriggert werden. Ich versuchs mal...

          Kommentar


            #6
            Es funktioniert soweit, die Lautstärke geht auf die gewünschte Einstellung doch das MP3 wird nicht abgespielt. Die Berechtigungen auf dem Folder sind jeder hat lese rechte.

            Am Eingang 44 soll der Pfad angegeben werden zb. "\\server\Musik\Meldungen" in welchem die Datei klingeln.mp3 liegt. In der Sonos Anlage habe ich aber wiederum nur den Ordner "\\server\Musik" angegeben, ohne den Unterordner Meldungen. Welcher Pfad soll nun am E44 anstehen? Das ganze hat mit den Sonos Playlisten nichts zu tun, oder?

            Als Aufruf am E45 habe ich "E:F:30:mp3<>klingeln" eingetragen.

            Warum wird die klingeln.mp3 nicht abgespielt, der Aufruf, stoppen des aktuellen Titels und wieder fortfahren der Musik funktioniert. Ebenfalls kann die klingeln.mp3 per Sonos App abgespielt werden.

            Kommentar


              #7
              Ich habe es rausgefunden unter Windows ist die UNC Notation anders als unter Linux. \\192.168.x.x muss //192.168.x.x genommen werden dann funktioniert der Zugriff. Leider ist es nicht einfach möglich auf einem Windows Server ein Anonymus Zugriff einzurichten, ohne die Sicherheit des ganzen Systems herunterzusetzen. Schade.

              Falls Manuel mitlist, ist es wirklich nicht möglich eine Authentifizierung im Baustein mitgeben?

              Kommentar

              Lädt...
              X